Was bedeuten die vier Buchstaben?Dies ist die Abkürzung für "
Organisation für
Sicherheit und
Zusammenarbeit in
Europa". Zur OSZE gehören alle
Staaten Europas, außerdem die
USA,
Kanada und sämtliche Staaten, die früher die
Sowjetunion bildeten. Insgesamt sind es zur Zeit 57 Mitgliedsstaaten. Der Hauptsitz der OSZE ist in
Wien.
Experten der OSZE untersuchen die Unfallstelle eines abgestürzten Flugzeugs
© picture alliance/dpa
Aufgabe der OSZEDie Aufgabe der OSZE besteht in erster Linie darin, den
Frieden in der Welt zu sichern. Hierzu treffen sich Vertreter der verschiedenen Mitgliedsstaaten in sogenannten Gremien (
Ausschüssen), um sich über verschiedene Themen auszutauschen. Sie diskutieren zum Beispiel über
Wirtschaft, Technik oder
Umweltschutz.
Friedlicher Umgang miteinanderZiel dieser Treffen ist es, sich dauerhaft gut zu verstehen und wenn es Streit gib, diesen auf friedlichem Wege beizulegen.
Und weil es immer gut ist, persönlich miteinander zu sprechen, vielleicht sogar Freunde zu werden, treffen sich in größeren Abständen auch die Staats- und Regierungschefs, um miteinander zu sprechen.
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)