Hallo Vodi, der Nahostkonflikt stellt seit vielen Jahrzehnten eine Bedrohung der Sicherheit und eine Einschränkung der Lebenschancen für die Menschen im Nahen Osten dar. Das gilt für die Einwohner Israels, die seit der Gründung ihres Staates 1948 in der Furcht leben, von ihren Nachbarn überfallen zu werden oder Opfer von Terrorangriffen zu werden. Das gilt auch für die Palästinenser, deren Existenz durch Flucht und Vertreibung geprägt ist und die immer wieder Opfer von Gewalt werden. Auch die Menschen in den arabischen Nachbarstaaten haben in diesen vielen Jahren oft Gewalt und Krieg im Zusammenhang mit dem Konflikt erlebt. Auf der politischen Ebene haben das tragische Schicksal der Jüdinnen und Juden im Holocaust, die Verantwortung der früheren Kolonialmächte für die Region und die strategischen Interessen regionaler und globaler Mächte den Krieg im Nahen Osten zu einem ganz besonderen globalen Konflikt gemacht. Auch wirtschaftliche Interessen an der rohstoffreichen Region (vor allem geht es dabei um Öl und Gas) spielen hier eine wichtige Rolle. Die wichtigsten Akteure im Nahostkonflikt sind natürlich Israel und die Palästinenser. Aber im Nahostkonflikt mischen seit vielen Jahren sehr viele Akteure mit, die Einfluss auf die Entwicklung des Konfliktes nehmen. Von Anfang an spielten die arabischen Staaten eine große Rolle. Sie haben den jüdischen Staat in Vorderasien lange auf das Heftigste bekriegt. Aber heute suchen einige arabische Staaten auch nach Wegen der Verständigung mit Israel. Das gilt allerdings nicht für Iran. Dort fordern die Mullah-Herrscher die Zerstörung Israels und tun alles, um den Konflikt immer wieder von neuem anzuheizen. Die Türkei, Russland und auch China sehen sich als asiatische Regionalmächte von diesem Krieg betroffen. Die USA als wichtigster Verbündeter Israels und viele Länder der Europäischen Union versuchen, durch Unterstützungsangebote und diplomatische Initiativen bei der Lösung des Konflikts zu helfen.
Hallo Bergnase, Kinderarbeit war im Mittelalter üblich. Oft mussten Kinder schon mit 6 oder 7 Jahren bei der Arbeit auf dem Feld oder im Stall mithelfen. Für den Bergbau gibt es Darstellungen, auf denen Kinder im Alter von vielleicht 9 oder 10 Jahren im Stollen arbeiten. Oft gab es Bereiche unter der Erde, die so niedrig und eng waren, dass dort nur Kinder durchkamen.
Hallo Sscfghnhhgefv ggfghred, interessierst du dich für die Einwohner der drei Freistaaten Bayern, Sachsen und Thüringen? Die meisten Menschen leben in Bayern, ungefähr 13,5 Millionen. Sachsen hat etwas mehr als 4 Millionen Einwohner/-innen, Thüringen als eines der kleineren Bundesländer ungefähr 2,1 Millionen.
Hallo Wie viele Einwohner?, im Freistaat Bayern leben nicht ganz 13,5 Millionen Menschen.
Hallo Lala, die Hierarchie ist eine Form der Machtausübung. In einer Hierarchie hat jede Person ihren genau festgelegten Platz und genau festgelegte Rechte, Befugnisse und Zuständigkeiten. Vorstellen kann man sich das wie eine Pyramide: an der Spitze stehen die ranghöchsten Personen, unten die mit dem niedrigsten Rang. Wer höher steht, kann den darunter Stehenden Befehle oder Aufträge erteilen, die diese dann ausführen müssen.
Hallo Dan, die wichtigste Aufgabe des Bundesrates ist die Mitwirkung bei der Gesetzgebung. Dazu haben wir oben in unserem Artikel über den Bundesrat und im HanisauLand-Artikel zur Gesetzgebung einiges geschrieben. Der Bundesrat hat noch weitere Aufgaben. Auch dazu kannst du in unserem Artikel etwas lesen oder direkt auf der Seite dieses Verfassungsorgans nachschauen.
Hallo derfok, über Foltermethoden wollen wir hier im Einzelnen nichts sagen. Es ist schlimm genug, dass die Menschen in vielen Ländern der Welt Folter ertragen müssen. Jede Folter ist eine schmerzhafte und lange nachwirkende Verletzung der Würde eines Menschen. Das wollen wir nicht noch im Einzelnen hier beschreiben.
Hallo max, BIP ist die Abkürzung für Bruttoinlandsprodukt. Mit dem Bruttoinlandsprodukt (kurz: BIP) wird die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes berechnet. Dafür wird der Wert aller in dem Land verrichteten Dienstleistungen und der produzierten Sachgüter (zum Beispiel Autos, Waschmaschinen usw.) zusammen gerechnet.
Hallo Susu, ein Binnenmarkt, wie er zum Beispiel innerhalb der EU umgesetzt ist, bringt zunächst einmal viele Vorteile. Er erleichtert den Handel zwischen den einzelnen Ländern enorm. Es gibt jetzt keine Kontrollen an den Grenzen mehr und es müssen auch keine Zölle mehr gezahlt werden. Da alle Länder in der EU Handel miteinander treiben, profitiert jedes Land von dieser Regelung. Nachteilig kann der EU-weite Binnenmarkt aber für die nationalen Märkte sein. Die einheimischen Händler bekommen nun mehr Konkurrenz aus dem Ausland. Auch konkurrieren Arbeitskräfte aus anderen EU-Ländern in einem Land wie Deutschland um die Arbeitsplätze.
Hallo Wasser, wenn ich jemanden manipuliere, versuche ich, ihn oder sie so zu beeinflussen, dass er oder sie nach meinem Willen handelt. Durch die Manipulation sollen Menschen veranlasst werden, etwas ganz Bestimmtes zu tun, was sie sonst vielleicht nicht machen würden. Das kann auf unterschiedliche Weise passieren. Ein paar Möglichkeiten haben wir in unserem Artikel "Manipulation" hier im Lexikon von Hanisauland beschrieben.
Hallo Didel, eine genaue Definition, wann eine Monarchie zu einer "alten Monarchie" wird, gibt es nicht. Es gibt aber große Unterschiede im Alter von monarchischen Herrschaften. Beispielsweise ist die Monarchie in Belgien erst entstanden, als es überhaupt einen Staat Belgien gab, also in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Jahr 1831. Andere Monarchien sind viel älter. In Europa gilt Dänemark als die älteste Monarchie. Auch Großbritannien ist eine sehr alte Monarchie. Weltweit ist vermutlich Japan das am längsten bestehenden Kaiserreich und darum eine sehr alte Monarchie.
Hallo CR, ein Streit ist oft nicht leicht zu lösen. Trotzdem muss man es immer wieder versuchen. Am besten ist es, gemeinsam über das Problem zu sprechen. Gut ist es auch, eine unbeteiligte Person dazu zu nehmen. Diese Person kann dann vermitteln und den beiden Parteien helfen, ihr Problem zu lösen. Auf keinen Fall darf man Konflikte mit Gewalt lösen! Das gilt sowohl für einen Streit auf dem Schulhof als auch für Konflikte zwischen Staaten. Denn Prügeleien und Kriege will doch nun wirklich niemand haben!
Hallo Gamer Boy 2042, gesellschaftliche Vielfalt bedeutet, dass in einem Staat Menschen mit ganz unterschiedlicher Herkunft, Sprache, Religion, sexueller Orientierung oder politischer Überzeugung etc. friedlich zusammenleben. Eine vielfältige demokratische Gesellschaft ist darum immer eine pluralistische Gesellschaft. Pluralismus bedeutet, dass man Achtung und Respekt vor allen Menschen hat, die in einem Staat leben. Man erkennt ihre verschiedenen Meinungen, Interessen, Ziele und Hoffnungen an und niemand darf anderen seine politische oder religiöse Überzeugung aufzwingen. Der Staat akzeptiert, dass sich die Menschen in ganz unterschiedlichen Einrichtungen zusammenschließen. Das können Parteien, Verbände und Vereine sein, Kirchen oder Gewerkschaften oder auch Bürgerinitiativen.
Hallo Lela, die Meinungsfreiheit ist ein ganz wichtiges Grundrecht. Ohne sie gibt es keine Demokratie. Darum gilt die Meinungsfreiheit natürlich auch für Kinder. Allerdings hat die Meinungsfreiheit auch für Kinder und Jugendliche Grenzen. Persönliche Beleidigungen sind durch die Meinungsfreiheit nicht geschützt. Auch sonst kann die Meinungsfreiheit durch Regeln und Gesetze eingeschränkt werden, wo sie die Würde anderer Menschen verletzt.
Hallo Elo, unsere Spezies ist eine Folge der Evolution, die vor etwa 2,5 Millionen Jahren den Homo Habilis hervorgebracht hat. Erst viele Hunderttausende von Jahren später lebte unser unmittelbarer Vorgänger, der Home Sapiens, auf der Erde. Wenn man im Sinn hat, dass die Erde mehr als 4,5 Milliarden Jahre alt ist und beispielsweise die Dinosaurier lange vor den ersten Menschen für eine unglaublich lange Zeit auf dem Planeten Erde gelebt haben, dann ist die Menschheitsgeschichte bisher nur ein ganz kleiner Teil des Geschehens auf unserem schönen Planeten. Auch darum sollten wir ihn also pfleglich behandeln!
Hallo Leon, Rio de Janeiro wurde 1565 von portugiesischen Eroberern gegründet. Rio ist also schon über 500 Jahre alt.
Hallo Dame un grr .., die Hauptstadt der Insel Mallorca wurde 123 vor unserer Zeitrechnung von den Römern gegründet, nachdem sie die Insel erobert hatten.
Hallo Sargun, das Ziel ist beim Fair Trade, dass es beim Handel mit bestimmten Sachen gerecht zugehen soll. Bisher ist das leider oft nicht der Fall. Durch den fairen Handel wird sicher gestellt, dass die Arbeitsbedingungen fair sind. Das heißt, dass zum Beispiel die armen Bauern in den Ländern, aus denen viele unserer Sachen zum Essen und Trinken kommen, einen fairen Lohn und nicht nur einen Hungerlohn bekommen. Nur wenn das gelingt, kann auf Dauer die Armut in der Welt bekämpft werden und allen Menschen ein gerechter Anteil an den Schätzen der Erde zukommen. Andernfalls wird es immer wieder Konflikte und Kriege, Vertreibungen und Wanderungsbewegungen geben, mit denen die Armen versuchen, ein besseres Leben für sich und ihre Familien zu sichern. Daran kann man erkennen, wie wichtig es ist, einen fairen Handel zwischen den armen und den reichen Ländern zu unterstützen. Leider halten sich längst nicht alle Zwischenhändler und Unternehmen in den reichen Ländern an diese Vorgaben. Umso wichtiger ist es, dass wir als Käufer/-innen der Produkte genau hinschauen, ob diese fair und ohne Kinderarbeit oder Ausbeutung von armen Menschen hergestellt worden sind. Dafür gibt es unter anderem das Fair Trade-Siegel.
Hallo Skibbi, gläubige Musliminnen und Muslime sagen, dass Mohammed der von Allah auserwählte Prophet war und dass sie darum seine Lehren befolgen. Ganz sicher ist, dass Mohammed ein sehr überzeugender Vertreter seiner Ansichten war und dass ihm darum viele Menschen bereitwillig gefolgt sind.
Hallo Besi, der Bayerische Wald ist ein Teil des Böhmerwaldes. Dessen größerer Teil liegt in Tschechien. Da der Bayerwald im Osten an der Grenze Tschechiens endet, ohne dass eine richtige Grenze zu erkennen ist, kann man sagen, dass der Bayerische Wald über die Grenze von Bayern hinausgeht.
Hallo Du, die Grundlage des orthodoxen Christentums ist wie in allen christlichen Religionen die Lehre von Jesus Christus. Darum ist die Heilige Schrift der orthodoxen Christinnen und Christen die Bibel.
Hallo Jellycat, beim Panaschieren verteilst du bei der Wahl deine Stimmen auf mehrere Kandidat/-innen unterschiedlicher Listen. Dafür hast du eine bestimmte Anzahl von Stimmen zur Verfügung. Wenn du mehr Stimmen gibst, als du zur Verfügung hast, wird der Wahlzettel ungültig. Man kann den Wahlzettel auch gezielt ungültig machen, indem man beispielsweise alles durchstreicht. Ob das sinnvoll ist, können nur die Wählenden für sich selbst entscheiden.
Hallo Süßli müsli, Steuern gibt es, damit der Staat seine Aufgaben erfüllen kann. Es werden zum Beispiel Straßen, Schulen, Sportanlagen, Krankenhäuser und vieles mehr gebaut. Mit den Steuern werden auch die Lehrer/-innen, die Polizist/-innen und alle anderen, die für den Staat arbeiten, bezahlt. Auch der Schutz des Landes durch die Bundeswehr muss der Staat finanzieren. Der Staat sind wir alle, und die Leistungen des Staates kommen allen Bürgerinnen und Bürgern zugute. Darum erhebt der Staat Steuern. Wie diese Steuern erhoben werden und für was man welche Steuern zahlen muss, gehört zu den Themen, über die in der Politik viel diskutiert wird.
Hallo Roro123, der Bundesrat hat das sogenannte Initiativrecht in der Gesetzgebung (Artikel 76 Abs. 1 GG). Das bedeutet, dass der Bundestag eigene Gesetzesentwürfe machen kann. Diese werden zunächst an die Bundesregierung zugeleitet. Die kann dann dazu eine Stellungnahme abgeben. Danach wird der Gesetzentwurf an den Bundestag weitergeleitet.
Hallo Lola, in vielen Ländern hat sich über die Jahrhunderte das Rechnen im Dezimalsystem durchgesetzt. 1, 2 und 5 sind Teiler von 10 und lassen sich so leicht in größere Zahlen umrechnen. Heute gibt es darum nur die 1-Euro-Münze und die 2-Euro-Münze sowie Scheine mit den Werten 5 Euro, 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro, 100 Euro, 200 Euro und 500 Euro.
Hallo Kevin, wer bedürftig ist, erhält in Deutschland Sozialhilfe. Das ist ein Kernstück unseres Sozialstaats. Mit der Sozialhilfe wird sichergestellt, dass alle Menschen in unserem Land wenigstens das Nötigste zum Leben haben.
Hallo Adonis Creed, eine rassistisch motivierte Straftat kann angezeigt und durch Staatsanwaltschaft und Gerichte verfolgt werden. Dazu gehören beispielsweise eine rassistisch motivierte Volksverhetzung oder Beleidigung.
Hallo Diedieimmerfragt, die beste Zusammenfassung der Religionsfreiheit liefert das Grundgesetz. Dort steht, dass jeder Mensch glauben darf, was er möchte. Jeder Mensch darf selbst entscheiden, welche Religion und welchen Glauben er hat.
Hallo Keks, auf dieser Seite des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung kannst du das an der sogenannten Bevölkerungspyramide genau sehen.
Hallo pyramide, von den berühmten ägyptischen Pyramiden aus der Zeit der Pharaonen ist die Cheops-Pyramide die höchste. Sie misst 147 Meter. Es gab allerdings noch größere Pyramiden, beispielsweise in Mexiko. Die sind aber nicht so gut erhalten wie die Cheops-Pyramide. Und natürlich gibt es auch viele kleinere Pyramiden.
Hallo LoL, die Geburtsurkunde bekommt man auf dem Standesamt, das ursprünglich die Geburt beurkundet, also eine Geburtsurkunde ausgestellt, hat.
Hallo Lottie Karottie 🦦❤️, einen Merkspruch oder etwas Ähnliches, wie man sich die 9 Nachbarländer von Deutschland am besten merken kann, haben wir leider nicht. Vielleicht "bastelst" du dir ja selber so ein Merkschema. Zum Beispiel: 2 Länder mit hohen Bergen, 1 Land ohne Zugang zum Meer, 2 Länder, in denen viele Menschen leben, die französisch sprechen, 2 Länder mit vielen großbewachsenen blonden Menschen, 2 Länder im Osten von Deutschland. Oder du merkst dir zu jedem Land einen Song oder eine/n Fußballer/-in. Die Leute in unserer Redaktion sind jeden Tag aktiv dabei, sich über die laufenden politischen Ereignisse zu informieren. Sie lesen Zeitung, schauen die Nachrichten im Fernsehen und anderen Medien, durchforsten das Internet oder schauen auch mal nach einem Buch in der Bibliothek. Und wenn eine besonders knifflige Frage kommt, dann machen wir uns auf die Suche nach einer Antwort.
Hallo Tung tung Sahur, die Bundesrepublik Deutschland hat neun Nachbarländer. Schau dir die doch mal auf einer Landkarte an (du findest sie in deinem Schulatlas oder auch im Internet). Ein kleiner Tipp: Das Land, das du suchst, liegt im Westen von Deutschland.
Hallo Klopfer, die Hamas ist eine palästinensische Terrororganisation in Gaza. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 war der Auslöser des aktuellen Nahostkrieges. Welche Ziele die Hamas damit genau verfolgt, hat sie nicht gesagt. Viele Expert/-innen denken, die Hamas hatte Angst, dass es zu einer Friedenslösung der arabischen Staaten mit Israel kommt. Die Hamas will keinen Frieden mit Israel, sie will keine Lösung des Konflikts. Die Hamas will Israel vernichten.
Hallo Lll, der Reaktorunfall von Tschernobyl 1986 entstand durch unterschiedliche Wartungs- und Sicherungsmaßnahmen, die zum gleichen Zeitpunkt an dem Reaktor durchgeführt wurden. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Faktoren führte zu einem unerwarteten Leistungsanstieg und zur Überhitzung des Reaktorkerns, also zum GAU. Das AKW explodierte und große Mengen von radioaktivem Material wurden in die Umgebung geschleudert. Auf dieser Seite des Bundesamtes für die Sicherheit nuklearer Entsorgung kannst du dir die genauen Abläufe anschauen.
Hallo LauraStartUp, die Sozialhilfe stellt sicher, dass alle Menschen in unserem Land wenigstens das Nötigste zum Leben haben. Wer bedürftig ist, erhält in Deutschland Sozialhilfe. Das ist ein Kernstück unseres Sozialstaats.
Hallo Jula, es gibt nur ganz wenige Ausnahmen vom allgemeinen Wahlrecht ab 18. Bei besonderer Vergehen wie Angriffen auf die Vertreter/-innen ausländischer Staaten oder der Vorbereitung eines Staatsstreichs kann ein Gericht das Wahlrecht für eine gewisse Zeit entziehen. Auch das gilt aber höchstens für fünf Jahre. Auf dieser Seite der Bundeswahlleiterin kannst du das ganz genau lesen. Grundsätzlich aber ist das allgemeine Wahlrecht für alle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren eine ganz wichtige Voraussetzung der Demokratie in Deutschland.
Hallo CRT, Deutschland ist ein Bundesstaat mit Bundesländern. So ist es im Grundgesetz, der Verfassung unseren Landes, festgelegt. Weil es keinen König und keine Königin gibt, ist Deutschland eine Republik. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Die politische Macht in Deutschland wird aufgeteilt zwischen dem Gesamtstaat (man spricht oft vom "Bund") und den Bundesländern.
Hallo Lane, die Republik ist eine Staatsform. Entscheidend für die Beantwortung deiner Frage ist aber die Herrschaftsform. Eine Republik war beispielsweise auch die DDR, die Deutsche Demokratische Republik. Diese Republik war aber trotz des Namens alles andere als demokratisch. Es war die Diktatur einer sozialistischen Staatspartei, der SED. Die Führer dieser Partei entschieden, wie die Menschen leben und was sie denken sollten. Politisch entscheiden konnten die Bürger/-innen in dieser Republik nichts. Anders ist das in einer richtigen Demokratie wie in unserem Land, der Bundesrepublik Deutschland. In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen, sich versammeln, sich informieren. Die Bürger/-innen wählen Personen und Parteien, von denen sie eine bestimmte Zeit lang regiert werden wollen. Und wenn die Regierung ihre Arbeit schlecht macht, können sie bei der nächsten Wahl eine andere Regierung wählen.
Hallo Detlef, die Marktwirtschaft setzte sich parallel zur Industrialisierung von England aus in ganz Europa und Nordamerika durch. Dies geschah ungefähr seit dem Jahr 1800. Der Erfolg der freien Marktwirtschaft im 19. Jahrhundert hatte mehrere Gründe. Zum einen erlebte England als erstes Land eine durchgreifende Industrialisierung. Dazu kam die spezielle Gesellschaftsordnung, in der Adelige zu Beginn des 19. Jahrhunderts über viel Geld verfügten, das sie in Industrieanlagen investierten. Das beschleunigte die Industrialisierung, in deren Folge auch das marktwirtschaftliche System Einzug hielt. Manche Historiker/-innen meinen, dass es auch schon früher, beispielsweise in Flandern (das gehört heute zu Belgien) im 16. Jahrhundert Formen eines Früh-Kapitalismus gegeben hat. Die umfassende Umgestaltung der Wirtschaftsordnung erfolgte aber auf jeden Fall erst in der Industrialisierung.
Hallo Ella, Jerusalem war der Schauplatz von vielen bedeutenden Ereignissen in der Geschichte des Judentums. Hier errichtete König Salomon vor etwa 3.000 Jahren einen Tempel, der zerstört und wiederaufgebaut und von den Römern vor etwas mehr als 2.000 Jahren endgültig zerstört wurde. Die sogenannte Klagemauer, die stehengebliebene Westmauer des Tempels, ist der heiligste Ort überhaupt für Jüdinnen und Juden. Die Erinnerung an Jerusalem und die Sehnsucht nach dieser Stadt spielen eine große Rolle in der Tradition und im Glauben des Judentums. Auf dieser Seite von "Religionen entdecken" kannst du mehr dazu lesen.
Hallo ?, Hitler wurde nach der Reichstagswahl vom November 1932 am 30. Januar 1933 vom Reichspräsidenten zum Reichskanzler ernannt. Danach zerstörte er mit Zwang und offener Gewalt gegen Andersdenkende in kurzer Zeit die demokratischen Strukturen der Republik von Weimar und errichtete mit seinen Gefolgsleuten eine Diktatur.
Hallo Ronaldo, Thailand ist ein Staat in Südostasien. Es hat Zugang zum Indischen und Pazifischen Ozean, wo sich einige wunderbare Inseln befinden, die von Tourist/-innen gerne besucht werden. Thailands Nachbarländer sind Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia. Hier im Länder-Spezial von Hanisauland findest du einen eigenen Artikel zu diesem interessanten asiatischen Land.
Hallo Bshshs, Hanisauland gibt es, weil wir davon überzeugt sind, dass Politik für Kinder und Jugendliche wichtig ist und Spaß machen kann! Dafür erklären wie euch auf dieser Seite der Bundeszentrale für politische Bildung politische Themen und Zusammenhänge auf leicht verständliche und oft auch lustige Weise. Es gibt einen Comic, in dem Hasen, Nilpferde und Wildsäue gemeinsam einen demokratischen Staat aufbauen, es gibt ein Lexikon, Spezials zu vielen Themen, Buch- und Filmtipps, ganz viele Spiele und noch viel mehr. Hanisauland richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, aber natürlich darf auch jede und jeder andere sich auf Hanisauland umschauen und über Politik informieren.
Hallo 4b ist die beste 😎😝s und s, der Freistaat Bayern hat 7 Regierungsbezirke. Die Regierungsbezirke übernehmen staatliche Aufgaben in ihren Regionen. Sie stehen zwischen den Ministerien auf der Ebene des Bundeslandes und den Landkreisen und Kommunen. Die Regierungsbezirke sind Oberbayern und Niederbayern, die Oberpfalz, Ober-, Mittel- und Unterfranken sowie Schwaben.
Hallo Katniss E, Europa und Asien bilden einen Doppelkontinent. Asien ist dabei der viel größere Teil. Dort leben auch viel mehr Menschen. Über eine lange Zeit hinweg haben europäische Länder asiatische Gebiete als Kolonien erobert und kontrolliert. Wenn du überlegst, wie groß diese beiden Kontinente sind und wie viele unterschiedliche Regionen es dort gibt, kannst du dir sicher vorstellen, dass es noch viele andere Dinge gibt, die sich voneinander unterscheiden. Denn schon die Unterschiede auf den Kontinenten selbst im Hinblick auf beispielsweise Wohlstand, Klima oder die Lebenseinstellung de Menschen sind riesig.
Hallo Pop, der Präsident der USA ist 79 Jahre alt. Sein persönlicher Wohnsitz ist Mar-a-Lago in Palm Beach im UN-Bundesstaat Florida. Die meiste Zeit verbringt er am Amtssitz des amerikanischen Präsidenten in der Hauptstadt Washington D.C.
Hallo Askimisdaaa..drei, der Bundespräsident (es kann natürlich auch eine Bundespräsidentin sein) ist der erste Mann im Staat. Er ernennt die Bundeskanzlerin und die Minister, er muss die Gesetze unterzeichnen und er repräsentiert Deutschland im Ausland. Er kann auch durch Reden und öffentliche Auftritte Einfluss nehmen. Das sind wichtige Aufgaben in einer Demokratie. Denn der Amtsinhaber oder die Amtsinhaberin soll zwar über den parteipolitischen Auseinandersetzungen stehen und Repräsentant/-in des ganzen deutschen Volkes sein. Das heißt aber nicht, dass der Bundespräsident neutral sein soll. Ganz im Gegenteil erwarten viele Menschen von ihm, dass er in wichtigen gesellschaftlichen Fragen Stellung bezieht und gelegentlich auch die Menschen in Deutschland aufrüttelt. Dafür hat er die Macht des Wortes und der Rede, die er klug einsetzen soll.
Hallo Hallo, der Grundgedanke der Gewaltenteilung ist es, die staatliche Gewalt so aufzuteilen, dass keine Institution und keine Teilgewalt die Möglichkeit hat, sich über die anderen hinwegzusetzen und alleine zu bestimmen. Nur wenn die staatliche Macht in unterschiedliche Gewalten aufgeteilt ist, die sich gegenseitig kontrollieren, kann der Missbrauch der Macht verhindert werden. Wenn eine Macht zu viel Einfluss gewinnt, gibt es die Gefahr, dass der Inhaber dieser Macht versucht, seine eigenen Interessen ohne Rücksicht auf andere Interessen zu verfolgen. Das verhindert die Gewaltenteilung.
Hallo Cool, als „Ausschuss“ bezeichnet man eine Arbeitsgruppe, deren Mitglieder gewählt wurden. Die gewählten Abgeordneten im Deutschen Bundestag sind Mitglieder in Ausschüssen, die unterschiedliche Aufgaben haben. Dabei gilt immer, dass die Mitglieder Abgeordnete verschiedener Parteien sein müssen. In den Ausschüssen werden Aufgaben erledigt, die nicht vom gesamten Parlament übernommen werden können. Hier im Lexikon von Hanisauland findest du auch einen eigenen Artikel zu Ausschüssen.