WissenschaftDie Ökologie ist eine Wissenschaft, die erforscht, wie sich Lebewesen und
Umwelt gegenseitig beeinflussen. Es ist sehr wichtig, so viel wie möglich über diese Wechselwirkungen zu erfahren, damit wir unsere Umwelt besser schützen können.
Eine Ökostation in Freiburg, hier lernen Kinder einen achtsamen Umgang mit der Natur.
© picture alliance/ ROPI
Umwelt- und NaturschutzHeutzutage wird der Begriff "Ökologie" oft gleichbedeutend mit den Begriffen "Umweltschutz" und "Naturschutz" verwendet. Wenn wir zum Beispiel von "ökologischer Landwirtschaft" sprechen, meinen wir eine umweltverträgliche Art der Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur wirtschaftet. Wir alle brauchen die Natur zum Leben. Deshalb ist es wichtig, ihr Respekt entgegenzubringen und sie gut zu behandeln.
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)