Hallo Geist des gemüsse , leider schafft es die Polizei nicht immer, alle Verbrecher zu finden und zu verhaften. Oft haben die Gesuchten Hilfe von anderen Kriminellen, oder sie schaffen es, sich geschickt vor der Polizei zu verstecken. Manchmal kommt es vor, dass die Verbrecher sich gegen eine Verhaftung wehren können und der Polizei es nicht gelingt, sie zu verhaften. Oft liegt das aber nicht daran, dass sie stärker sind, sondern manche Verbrecher setzen Waffen ein. Und wenn die Polizei nicht darauf eingestellt ist, kann es sein, dass die Verbrecher nicht verhaftet werden können. Gerade weil es oft schwierig ist, Verbrecher ausfindig zu machen, sind die Fahndungslisten ein wichtiges Mittel bei der Bekämpfung von Verbrechen. Wenn viele Leute das Gesicht eines Kriminellen vor Augen haben, ist es für diesen sehr viel schwieriger, sich zu verstecken.
Hallo Janni, die internationale polizeiliche Zusammenarbeit hat eine lange Geschichte. Interpol wurde vor fast 100 Jahren in Wien gegründet. Heute arbeiten Polizeibehörden vieler Länder bei unterschiedlichen Kriminalfällen zusammen. Dabei geht es um organisierte Kriminalität und den internationalen Terrorismus, aber auch um Geldwäsche oder die Suche nach flüchtigen Kriminellen. Auf dieser Seite des Bundesinnenministeriums findest du dazu viele Informationen.
Hallo Queen Sophia 👑, "fake" ist ein englisches Wort. Auf Deutsch heißt es "gefälscht". Häufig hört man den Begriff im Zusammenhang mit "Fake News". So werden gefälschte Nachrichten bezeichnet, die mit reißerischen Schlagzeilen, gefälschten Bildern und Behauptungen Lügen und Propaganda verbreiten.
Hallo King Anas, schau doch mal hier in unserem Lexikon beim Stichwort "Freistaat" nach. Da haben wir erst gestern genau diese Frage beantwortet. Du findest sie unter dem Artikel bei euren weiteren Fragen.
Hallo Charlotte, das sind Bilder von Menschen, die gestorben sind bei einem Kriminalfall. Vermutlich hat man die Toten erst nach einiger Zeit gefunden, so dass sich ihr Aussehen schon verändert hat. Oft weiß die Polizei ja nicht, wer die Toten sind. Dann hofft die, dass andere Menschen vielleicht auf den Bildern von den gestorbenen Menschen noch erkennen, wer das ist. Deswegen werden auch solche Bilder gezeigt.
Hallo Moin, das bezeichnet alles, was die Polizei tut. Zur Polizeiarbeit gehört das, was nötig ist, um die Sicherheit im Land zu garantieren. Die Polizei ermittelt bei Straftaten, sie kontrolliert, ob Gesetze eingehalten werden, sie hilft aber auch, wenn das nötig ist. Das und noch viel mehr gehört zur Polizeiarbeit.
Hallo Ll, schau mal bitte unter diesem Stichwort in unserem Lexikon nach. Da haben wir schon viel zum Rechtsstaat geschrieben.
Hallo Lucca, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach.