Direkt zum Inhalt

Lexikon

Freistaat

von und
Ein Schild "Freistaat Bayern". An der Grenze zu anderen Ländern und Bundesländern stehen Schilder mit dieser Aufschrift.

An der Grenze Bayerns zu anderen Ländern und Bundesländern stehen Schilder mit der Aufschrift "Freistaat Bayern".

Gleichberechtigte Bundesländer

Die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland sind alle gleichberechtigt. So steht es im Grundgesetz. Trotzdem bezeichnen sich drei Länder als „Freistaat“, nämlich Bayern, Sachsen und Thüringen. Das heißt aber natürlich nicht, dass die Menschen dort freier sind als in anderen Bundesländern.

Wieso "Freistaat"?
Der Grund für diese Bezeichnung liegt in der Vergangenheit. Die Vorsilbe „frei“ bezieht sich darauf, dass sich diese Länder von einer Herrschaft befreit hatten.


Freistaat Sachsen - ein Schild in der Nähe von Lückendorf.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
König Julian der 2 29.11.2023

Was ist die Hauptstadt Bayers und wie ist sie entstanden?

Redaktion

Hallo König Julian der 2, die Hauptstadt Bayern ist die schöne Stadt München. die erste Erwähnung der Stadt findet man auf einer Urkunde aus dem Jahr 1158. München ist als fast 900 Jahre alt. Aus dem kleinen Marktort wurde schon bald die Residenzstadt eines bayerischen Teilherzogtums. 1506 ist München dann Hauptstadt des Herzogtums Bayern geworden. Auf dieser Seite der Stadt erfährst du mehr zur Geschichte Münchens.

eure weiteren Fragen dazu...

HERMINE 06.12.2023

Für was ist Nuremberg wichtig und berümt??????¿

Redaktion

Hallo HERMINE, Nürnberg hat eine lange und sehr interessante Geschichte. Im Mittelalter und in der Renaissance war Nürnberg eine der wichtigsten Freien Reichsstädte. Viele berühmte Künstler und Erfinder kamen aus Nürnberg. Im Zeitalter der Industrialisierung wurde es eine bedeutende Industrie- und Wirtschaftsmetropole. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde es zu einem der wichtigsten Orte für die Selbstdarstellung der Diktatur. Auf dieser Seite der Stadt Nürnberg findest du viele weitere Informationen und schöne Abbildungen.

Sn 06.12.2023

Ministerpresident

Redaktion

Hallo Sn, schau mal unter dem Begriff "Ministerpräsident/in" in diesem Lexikon nach. Da findest du viele Informationen zu diesem wichtigen Amt in den Bundesländern.

Abbau 06.12.2023

Gibt es auch Fotos

Redaktion

Hallo Abbau, in unserem Artikel findest du ein paar Abbildungen zu den Bundesländern, die sich als Freistaat bezeichnen. Wenn du auf die Seiten der Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen gehst, findest du viele weitere Fotos.

Emma 06.12.2023

wie heist Nachbarbundesländer

Redaktion

Hallo Emma, für welches Bundesland interessierst du dich denn? Nur wenn du uns den Namen des Bundeslandes verrätst, können wir dir eine Antwort auf deine Frag geben.

Lilly 06.12.2023

Was sind die Städte von Deutschland?

Redaktion

Hallo Lilly, in Deutschland gibt es mehr als 2000 Städte. Die größte Stadt ist Berlin, dahinter kommen Hamburg, München und Köln und viele weitere Städte. Manche davon sind sehr groß. Andere haben nur ein paar Zehntausend Einwohner.

Lili 06.12.2023

Wie sieht die Karte von oben von Bayern aus?

Redaktion

Hallo Lili, das Bundesland Bayern hat keine Form, die man sofort mit einer Sache oder einem Tier in Verbindung bringt. Schau dir doch mal eine Karte von Bayern in einem Atlas an. Vielleicht hast du dann ja selbst eine Idee, wie man das Aussehen von Bayern von oben am besten beschrieben kann.

Ilisa 06.12.2023

Wie sieht die Karte von Bayern aus?

Redaktion

Hallo Ilisa, die Bayerische Staatsregierung hat einen Atlas mit vielen interessanten Karten zu Bayern ins Netz gestellt. Schau dich doch dort einmal um. Du findest den Atlas hier.

Emmi 06.12.2023

Wie groß ist Bayern?

Redaktion

Hallo Emmi, Bayern ist eines der größten Bundesländer. Auf rund 70.000 Quadratkilometern leben dort über 13 Millionen Menschen.

Mia 29.11.2023

Wer hat Bayernland gefunden

Redaktion

Hallo Mia, leider wissen wir nicht, was genau du von uns wissen willst. Schau dir deine Frage doch bitte noch einmal an und überlege dir, wie du sie so stellen kannst, dass wir und alle anderen Besucherinnen und Besucher von Hanisauland sie verstehen können.

Isapisa 29.11.2023

Wie viele Bundesländer gibt es

Redaktion

Hallo Isapisa, die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Drei davon bezeichnen sich selbst als Freistaat. In unserem Artikel "Bundesländer/ Föderalismus" findest du eine Karte mit allen Bundesländern und ihren Hauptstädten.

Anne 24.11.2023

Wie alt ist bayern

Redaktion

Hallo Anne, der Freistaat Bayern ist seit 1949 Teil der Bundesrepublik Deutschland. Vorher war das Land Bayern Teil des Deutschen Kaiserreiches und nach 1919 des Deutschen Reiches. Davor gab es für ein paar Jahrzehnte ein Königreich Bayern und davor jahrhundertelang ein Herzogtum Bayern, dessen Grenzen sich in diesem langen Zeitraum immer wieder veränderten. Du siehst, Bayern ist schon ganz schön alt - als Herrschaftsgebiet existierte es bereits vor mehr als 1.000 Jahren.

Majunese 23.11.2023

Wie besteht Bayern?

Redaktion

Hallo Majunese, möchtest du wissen, wie lange es Bayern schon gibt? Das Gebiet, das wir heute Bayern nennen, hat eine lange und sehr abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Schon vor rund 1.500 Jahren siedelten die Bajuwaren auf dem Gebiet des heutigen Freistaates. Von ihnen stammt der Name "Bayern". Auch ein bayerischer Herzogtum hat es schon vor über 1.000 Jahren gegeben.

Mumie 23.11.2023

Wie schaut das Bayern Logo aus

Redaktion

Hallo Mumie, bei einem Staat nennt man das nicht Logo, sondern Staatswappen. Über die verschiedenen Staatswappen des Freistaats Bayern hat das bayerische Innenministerium eine schöne Seite gemacht. Du findest sie hier.

Nara 23.11.2023

Wie sieht das Logo von Bayern aus?

Redaktion

Hallo Nara, schau mal bitte, was wir Mumie bei euren weiteren Fragen unten dazu geschrieben haben.

Tim 21.11.2023

Viele Länder gibt es

Redaktion

Hallo Tim, da du diese Frage beim Stichwort "Freistaat" stellst, nehmen wir an, dass du dich für die deutschen Bundesländer interessierst. Davon gibt es 16, und drei davon bezeichnen sich als Freistaat. In unserem Artikel "Bundesländer/ Föderalismus" kannst du alle 16 Bundesländer kennenlernen.

Ben 21.11.2023

Wie groß ist Bayern?

Redaktion

Hallo Ben, Bayern ist eines der größten Bundesländer. Auf rund 70.000 Quadratkilometern leben dort über 13 Millionen Menschen.

Max 16.11.2023

Was ist das Größte Gebäude in Frankreich

Redaktion

Hallo Max, das höchste Gebäude in Frankreich ist ein Sendemast in der Nähe der Stadt Bourges ziemlich in der Mitte des Landes mit 350 Metern Höhe. Der sehr viel berühmtere Eiffelturm ist ein paar Meeter niedriger. Das höchste Gebäude steht wie der Eiffeltum in Paris:der 231 Meter hohe Tour First.

💥 Beste 14.11.2023

Was ist in Bayern der größte See

Redaktion

Hallo 💥 Beste, das ist der Bodensee. Allerdings liegt dieser See nicht nur in Bayern. Tatsächlich hat Bayern nur einen kleinen Anteil an der Küstenlinie des Bodensees. Der größte „rein“ bayerische Binnensee ist der Chiemsee.

Daniel 13.11.2023

Wo ist bayern¿

Redaktion

Hallo Daniel, schau mal auf einer Landkarte von Deutschland nach oder auch bei uns beim Spezial Bundesländer. Dort kannst du das gut erkennen.

Keni 09.11.2023

Warum ist coburg zu Bayern gewechselt und zu welchen Bundesland hat coburg vorher gehört?

Redaktion

Hallo Keni, Coburg hat über Jahrhunderte hinweg zu verschiedenen Linien des Hauses Sachsen-Coburg gehört. Nach dem Ersten Weltkrieg gab es eine Volksabstimmung. Dabei entschieden sich die Coburger mit deutlicher Mehrheit gegen eine Mitgliedschaft in dem neuen Freistaat Thüringen. Damit kam das Gebiet automatisch zu Bayern, wenn sich auch viele Coburger gerne Preußen angeschlossen hätten, dem sie sich historisch nahe fühlten. Aber Preußen war nicht sehr interessiert an dem kleinen Gebiet, und eine Grenze zu Coburg gab es auch nicht. Seit 1919 gehört Coburg damit zu Bayern.

Nani 09.11.2023

Wieso ist Bayern ein Bundesland?

Redaktion

Hallo Nani, das Königreich Bayern ist bei der Gründung des Deutschen Reiches 1871 ein Teil des Deutschen Reiches geworden. Nach dem Ersten Weltkrieg entstand der Freistaat Bayern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Land Bayern wieder hergestellt und wurde bei der Staatsgründung 1949 Teil der Bundesrepublik Deutschland.

Katze 08.11.2023

Wieso ist das Wappen Bayerns weiß & blau?😊

Redaktion

Hallo Katze, weiß und blau sind seit vielen Jahrhunderten die Farben Bayerns. Schon die Herzöge von Wittelsbach, die seit dem Mittelalter in Bayern herrschten, hatten diese Farben in ihrem Wappen. Heute denken viele Menschen, dass die Farben mit dem schönen blauen und weißen Himmel zu tun haben, der auch in der bayerischen Landeshymne besungen wird. Das ist auf jeden Fall ein schöner Gedanke. Denn tatsächlich hat man in Bayern manchmal das Gefühl, dass dort die Sonne eigentlich fast immer scheint.

Erina 08.11.2023

Welche zwei Bundesländer Deutschlands haben den Beiname ,Freistaat‘?

Redaktion

Hallo Erina, die Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen bezeichnen sich als Freistadt.

Lisa 06.11.2023

Was ist der längste Fluss Deutschlands

Redaktion

Hallo Lisa, der Rhein fließt 865 Kilometer lang durch Deutschland - mehr als jeder andere Fluss. Insgesamt ist aber die Donau der längste Fluss, dessen Wasser zumindest ein Stück ihres Weges durch Deutschland zurücklegen.

Schnick Schnack 26.10.2023

Was macht bayern

Redaktion

Hallo Schnick Schnack, Bayern ist eines der größten der 16 deutsche, Bundesländer. Viele Menschen und fast alle Bayerinnen und Bayern sind der Ansicht, dass es das schönste Bundesland ist. Wenn du mehr über Bayern wissen willst, schau dir doch mal die Fragen anderer Kinder und Jugendlicher zu unserem Lexikonartikel "Freistaat" an. Da haben wir schon einige Fragen zu Bayern beantwortet.

Sina 25.10.2023

Woher kommt der Name Bayern?

Redaktion

Hallo Sina, der Name des Bundeslandes Bayern kommt von dem Volk der Bajuwaren. Die Bajuwaren siedelten vor rund 1.500 Jahren auf einem Teil des Gebiets des heutigen Bayern.

Die coole 24.10.2023

Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Mit Ort wann es gemacht wurde
Und bitte noch etwas über den Bundesländer in Deutschland mit Hauptstadt !

Redaktion

Hallo Die coole, Deutschland ist ein großes und schönes Land mit vielen Sehenswürdigkeiten. Wer wollten hier gar nicht versuchen, eine Ranglist aufzustellen. Auf dieser Seite kannst du dich aber schon einmal über die Welterbestätten der UNESCO in Deutschland informieren. Und auf den Seiten der 16 Bundesländer gibt es viele weitere Informationen über Sehenswürdigkeiten in Städten und Dörfern oder in der Natur. Zu den Bundesländern haben wir auch einen eigenen Artikel "Bundesländer/ Föderalismus" hier im Hanisauland-Lexikon. Da findest du auch die Hauptstädte der einzelnen Bundesländer.

Redaktion 24.10.2023

Wie lange gibt es diese Webseite?

Sophia 24.10.2023

Wie lange gibt es Mittelfranken?

Redaktion

Hallo Sophia, der jetzige Bezirk Mittelfranken geht auf eine Verwaltungsreform im Königreich Bayern im Jahr 1837 zurück. Seitdem hat die Region mehr oder weniger ihre heutige Gestalt und trägt auch den Namen Mitelfranken.

Fatam die Sahne 24.10.2023

Wie alt ist bayern

Redaktion

Hallo Fatam die Sahne, in den FAQ zu diesem Artikel kannst du das lesen.

Der scuter Fahrer 23.10.2023

Wie alt is Bayern

Redaktion

Hallo Der scuter Fahrer, schau mal bitte, was wir JoJo in den FAQ zu unserem Artikel "Freistaat" auf genau diese Frage geantwortet haben.

Ben 23.10.2023

Wie viele Bundesländer gibt es?

Redaktion

Hallo Ben, die Bundesrepublik Deutschland wird aus 16 Bundesländern gebildet. Du findest sie alle und weitere Informationen in unserem Lexikonartikel "Bundesländer/ Föderalismus".

Max 23.10.2023

Wie hieß der erste König von Mittelfranken?

Redaktion

Hallo Max, Mittelfranken ist eine geographische Bezeichnung und heute auch ein Regierungsbezirk von Bayern. Ein Königreich ist Mittelfranken nie gewesen.

Evelin 23.10.2023

Wie viele Städte gibt es in Bayern

Redaktion

Hallo Evelin, das Bayerische Landesamt für Statistik kennt 2.031 kreisangehörige Städte. Dazu kommen noch 25 kreisfreie Städte, so dass es in Bayer mindestens 2.050 Städte gibt.

Haha... 23.10.2023

Was ist der Regirungssitz von Schwaben

Redaktion

Hallo Haha..., der Regierungssitz von Schwaben ist die schöne Stadt Augsburg. Dort gibt es ein berühmtes Rathaus und die Fuggerei, ein sehr altes Wohnquartier für bedürftige Menschen.

Carmela 23.10.2023

Wer hat Bayern als erstes regiert?

Redaktion

Hallo Carmela, die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, welches Bayern du meinst. Denn der heutige Freistaat Bayern hat in seiner Geschichte ganz unterschiedliche Formen angenommen und ganz unterschiedliche Herrschaftsformen gehabt. Als erster Herzog gilt ein gewisser Garibald im 6. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Der erste König war 1806 Max I. Joseph. Und der erste Ministerpräsident Bayerns nach der Zeit des Nationalsozialismus war 1945 Wilhelm Hoegner.

ahah... 23.10.2023

Wie lang ist der Main

Redaktion

Hallo ahah..., von der Vereinigung seiner Quellflüsse bis zur Mündung in den Rhein misst der Main rund 474 Kilometer. Davon fließt er rund 359 Kilometer durch Bayern.

Vogel 23.10.2023

Wie alt is bayern?

Redaktion

Hallo Vogel, das Gebiet, das wir heute Bayern nennen, hat eine lange und sehr abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Schon vor rund 500 Jahren siedelten die Bajuwaren auf dem Gebiet des heutigen Freistaates. Von ihnen stammt der Name "Bayern".

Katharina 23.10.2023

Wie lange existiert bayern
Ihr antwortet gar nicht

Redaktion

Hallo Katharina, diese Frage haben wir in den Antworten auf eure weiteren Fragen zu unserem Lexikonartikel "Freistaat" schon beantwortet. Schau dort bitte einmal nach.

Katharina 23.10.2023

Wie lange existiert bayern

Redaktion

Hallo Katharina, dazu haben wir in den FAQ zu diesem Artikel schon einiges geschrieben.

Jbjh... 23.10.2023

Was ist die berühmte Stadt

Redaktion

Hallo Jbjh..., die bekannteste Stadt Bayern ist ganz sicher die Landeshauptstadt München.

Katharina 23.10.2023

Warum kann man Fragen stellen?

Redaktion

Hallo Katharina, es freut uns immer, wenn wir Fragen von Kindern und Jugendlichen zu unserem Hanisauland-Lexikon bekommen. Denn es zeigt uns, dass sich sich die Fragerinnen und Frager für Politik interessieren, dass sie besser verstehen wollen, wie Politik funktioniert und was sie bewirken kann. Wir sind nämlich davon überzeugt, dass Politik wirklich jeden und jede angeht, auch Kinder und Jugendliche. Und weil das so ist, sollten auch schon junge Menschen wissen, um was es dabei geht. Viele Fragen bekommt ihr natürlich sehr leicht beantwortet, wenn ihr die Artikel in unserem Lexikon lest. Aber es gibt häufig doch noch eine Frage, die offen bleibt. Oder es gibt ein aktuelles Problem, das euch beschäftigt. In all diesen Fällen ist unsere Redaktion gerne für euch da und freut sich, wenn sie euch bei euren Fragen zur Politik ein bisschen weiterhelfen kann.

Hanna 23.10.2023

Wie alt ist Markus söder

Redaktion

Hallo Hanna, der bayerische Ministerpräsident ist 56 Jahre alt.

Mathe 19.10.2023

Wie alt ist Bayern

Redaktion

Hallo Mathe, Bayern hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat der Freistaat seine heutige Gestalt angenommen hat. Die Bajuwaren, nach denen das Bundesland benannt ist, lebten dort schon vor rund 1.500 Jahren. Die ersten bayerischen Herrscher gab es auch schon vor über 1000 Jahren.

Älum 19.10.2023

Welche Bundesländer grenzen an Bayern?

Redaktion

Hallo Älum, der Freistaat Bayern grenzt an Sachen, Thüringen, Hessen und an Baden-Württemberg.

Ämter 19.10.2023

Bundesländer neben Bayern

Redaktion

Hallo Ämter, schau mal bitte, was wir auf eine ähnliche Frage von "Älum" bei euren weiteren Fragen unten geschrieben haben.

LOL 06.10.2023

Wie viele Kinder gibt es in Deutschland?

Redaktion

Hallo LOL, Anfang 2022 lebten 10,9 Millionen Kinder im Alter bis einschließlich 13 Jahre in Deutschland (danach spricht man nicht mehr von Kindern, sondern von Jugendlichen). Inzwischen sind sicher wieder ein paar mehr dazugekommen, denn die Gesamtbevölkerung ist im letzten Jahr angestiegen.

Julia 13.07.2023

Wie lange gibt es den Chiemsee?

Redaktion

Hallo Julia, der Chiemsee ist etwa 10.000 Jahre alt. Er entstand am Ende der letzten großen Kaltzeit in unserer Region. Seine Form haben große Gletscher verursacht.

Lol 13.07.2023

Was sind die nachberländer

Redaktion

Hallo Lol, der Freistaat Bayern grenzt an die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Sachsen. Außerdem gibt es Bundesgrenzen zu Tschechien und Österreich.

Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!