Hallo Musiala, hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt, bis es nach dem Zweiten Weltkrieg seine heutige Gestalt angenommen hat. In diesen Jahren ist Bayern mal größer und mal kleiner gewesen. Als eigenständiges Land hat es aber eine rund tausendjährige Geschichte.
Hallo Black widow, der Freistaat Bayern hat etwas über 13 Millionen Einwohner.
Hallo 🤩🤩🥸🤩🤩🤩🤩🤩😎, in einer Demokratie können Bürgerinnen und Bürger auf unterschiedliche Weise politisch mitwirken. Zum einen haben sie das Wahlrecht. Das heißt, die Menschen können ihre Vertreterinnen und Vertreter im Bundestag, im Landtag oder im Gemeinderat wählen und so über die Politik und die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker entscheiden. Dann gibt es die Möglichkeit, über einen Volksentscheid bei politischen Entscheidungen mitzuwirken. Und daneben haben alle Menschen in der Demokratie viele weitere Möglichkeiten, an der politischen Willensbildung teilzunehmen. Sie können sich in Parteien engagieren oder in Bürgerinitiativen und Vereinen, sie können für ihre politischen Ziele demonstrieren oder im Gespräch mit Freunden und Bekannten für ihre Überzeugungen eintreten.
Hallo SCHREIB UNS, Bayern hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt, bis es nach dem Zweiten Weltkrieg seine heutige Gestalt angenommen hat. Es wäre sehr schade, wenn es dieses schöne Bundesland nicht geben würde.
Hallo Rashida, die Donau ist 2850 Kilometer lang. Sie ist der zweitlängste Fluss in Europa.
Hallo Jojo, das erste Bier haben wahrscheinlich die Sumerer gebraut. Das war ein Volk, das rund 4.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung im Zweistromland von Euphrat und Tigris lebte und dort ein großes Reich gründete. Heute sind dort die Länder Syrien und Irak.
Hallo ZnftgfhHtdd, das sind die Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen.
Hallo Lica, Bayern ist ein Bundesland und hat einen Ministerpräsidenten als Regierungschef. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gibt es in Städten, also auch in der Bayerischen Landeshauptstadt München oder in der schönen fränkischen Stadt Würzburg in Bayern. Bayern hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt, bis es nach dem Zweiten Weltkrieg seine heutige Gestalt angenommen hat. Die Bajuwaren, nach denen das Bundesland benannt ist, lebten dort schon vor rund 1.500 Jahren. Die ersten bayerischen Herrscher gab es auch schon vor über 1.000 Jahren.
Hallo Lolo, Bayern hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt, bis es nach dem Zweiten Weltkrieg seine heutige Gestalt angenommen hat. Es wäre sehr schade, wenn es dieses schöne Bundesland nicht geben würde.
Hallo Nidi, die meisten Bundesländer haben keine so lange Geschichte wie die Freistaaten Bayern, Sachsen oder Thüringen. Trotzdem können sich sicher auch andere Länder und Regionen an positive Ereignisse in ihrer Geschichte erinnern. Dass die Erinnerung an einen Moment der Befreiung so wichtig war, dass man sie sogar im Namen des Landes festhalten wollte, war aber wohl nur in den drei Freistaaten der Fall.
Hallo Alaska, die Bundesrepublik Deutschland entstand nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie wurde am 23. Mai 1949 gegründet. Schon zuvor gab es unterschiedliche deutsche Länder und seit 1871 auch einen Staat, in dem die meisten Deutschen zusammen lebten, das Deutsche Kaiserreich.
Hallo Sprite , die Hauptstadt des Bundeslandes Bayern ist die schöne Stadt München.
Hallo Wissensspaß 👍, es gibt in vielen Städten Feste, bei denen im Herbst das Einbringen der Ernte gefeiert wird. Das größte und berühmteste dieser Feste ist seit jetzt schon über zwei Jahrhunderten das Oktoberfest in München. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele Festzelte und so viele unterschiedliche Achterbahnen und Riesenräder. Viele Menschen reisen deswegen zum Oktoberfest nach München und haben ihren Spaß auf der "Wiesn" und in der schönen bayerischen Landeshauptstadt, von der aus man sogar die hohen Berge der Alpen sehen kann. An vielen Orten wird heute versucht, dieses berühmte Fest zumindest ein bisschen nachzumachen. Darum gibt es viele kleine Oktoberfeste überall in Deutschland, auf denen die Leute auch viel Spaß haben. So toll wie in München ist es aber nirgends!
Hallo Der freistaat bayern, Bayern ist ein großes Bundesland mit vielen unterschiedlichen lokalen Traditionen. Deswegen ist auch die Speisekarte in Bayern sehr vielfältig. An manchen Orten liebt man Schweinshaxe und Weißwürste, an anderen Orten gibt es Nürnberger mit Sauerkraut oder fränkische Schäufele. Fast überall kann man gutes Bier trinken, aber manche Regionen in Bayern sind auch für ihren Wein bekannt. Auch das bayerische Quellwasser wird nicht nur in Bayern gerne getrunken. Ganz sicher ist, dass man in Bayern nicht hungrig oder durstig vom Esstisch aufstehen muss!
Hallo 💙Stitch🤍, Hanisauland wurde 2019 volljährig. Zum ersten Mal online war die Seite nämlich im Jahr 2001. Hanisauland wird also bald 22 Jahre alt und ist damit doppelt so alt wie du. Herzlichen Glückwunsch an dich zu deinem Geburtstag! (Ein bisschen verspätet, aber das konnten wir ja wirklich nicht wissen ...)
Hallo 💙Stitch🤍, wir finden sie cool, weil sie viele coole Inhalte hat, weil immer wieder Neues auf der Seite zu finden ist und weil es klasse Zeichnungen im Comic und überhaupt auf der Seite gibt. Was gefällt denn dir an Hanisauland? Wir freuen uns, wenn du uns mal deinen Cool-o-mat schickst oder deinen Coolness-Messer, das wäre klasse! Deutschland ist übrigens nicht entdeckt worden, sondern als ein deutscher Staat vor etwa 150 Jahren entstanden. Schon davor hat es Deutsche gegeben, die die deutsche Sprache gesprochen haben und sich als Teil einer Gemeinschaft deutscher Menschen gefühlt haben. Gelebt haben diese Deutschen aber für viele Jahrhunderte in vielen unterschiedlichen Staaten.
Hallo 123, in Deutschland bezeichnen sich drei Länder als „Freistaat“, nämlich Bayern, Sachsen und Thüringen. Damit wollen diese Bundesländer darauf hinweisen, dass sie sich an einem wichtigen Punkt ihrer Geschichte von einer ungewollten Herrschaft befreit haben. Eine politische Bedeutung hat die Bezeichnung als "Freistaat" nicht.
Hallo 🤓, das ist sicherlich München. Aber es gibt noch eine ganze Reihe anderer Städte, die sehr berühmt sind. Fallen dir einige ein?
Hallo Rot, das Edelweiß ist eine besondere Blume. Sie wächst nur auf hohen Bergen. Weil sie so selten ist, ist sie geschützt, man darf sie also nicht einfach abpflücken, sondern soll sich in der Natur an ihr erfreuen.
Hallo Rot, wenn es keine Schule geben würde, dann hättet ihr Kinder keine Chance, etwas zu lernen. Wer aber nicht lesen, schreiben und rechnen kann oder nicht versteht, wie der Stromkreislauf funktioniert, hat es sehr schwer im Leben. Man findet keinen guten Job und verdient kaum Geld. Außerdem hat man an ganz vielem keinen Anteil. Wer nicht lesen kann, kann auch kein Buch lesen. Wer nicht rechnen kann, kann nie im Geschäft überprüfen, ob er genug Wechselgeld zurückbekommen hat. Bei einer Wahl weißt man nicht, wen man wählen soll, weil man die Wahlplakate und die Anzeigen der Parteien nicht lesen kann. Und wenn man nicht schreiben kann, kann man auch keine Fragen in unserem Lexikon stellen. Das wäre doch wirklich schade, oder? Daher denken wir, dass es sehr gut ist, dass in Deutschland alle Kinder und Jugendlichen in die Schule gehen können.
Hallo Mbappe, du glaubst offenbar, dass es ein Spieler von Paris St.Germain ist 😀
Hallo Partyfussball, auf dem bayerischen Landeswappen sind mehrere Löwen zu sehen. Sie erinnern an die historischen Traditionen des Landes Bayern. Wenn du es genau wissen willst, hilft dir diese Seite des Bayerischen Landtags weiter.
Hallo €%&/()..., auf dieser Seite des Bayerischen Landtags findest du die Abbildung des Bayerischen Landeswappens und eine Erklärung zu den Darstellungen darauf.
Hallo Spottedflame, der Bau der Frauenkirche in München wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts begonnen. 1488 wurde die Kirche fertig gestellt.
Hallo Rockers, Bayern hat eine lange Geschichte mit manchen Höhepunkten und auch dem einer oder anderen dunkleren Kapitel. Bayern hat auch wunderbare Landschaften, besondere Essens-Spezialitäten, erfolgreiche Sportvereine und vieles mehr, was das Land zu einem beliebten Reiseziel macht. Manches, was wir mit Bayern verbinden, ist auf der ganzen Welt bekannt, beispielsweise das Oktoberfest in München, das Schloss Neuschwanstein oder der Fußballclub Bayern München. Man kann also schon sagen, dass Bayern ziemlich bekannt ist.
Hallo FutgguivrzdvizHhhgftzhzf, München ist die Hauptstadt des Bundeslandes Bayern. Die Stadt zu einem eigenen Bundesland zu machen, wäre nicht sinnvoll. Deswegen ist wahrscheinlich auch noch niemand auf die Idee gekommen.
Hallo Ildma, Bayern ist ein großes und landschaftlich sehr vielfältiges Bundesland. Es gibt dort die höchsten deutschen Berge, Seenlandschaften, große Städte, Weinbaugebiete, den Nationalpark Bayrischer Wald und viele andere Landschaftsarten. Ebenso unterschiedlich sind die Tiere und Pflanzen, die man in Bayern finden kann. Wenn du Genaueres zu einer bestimmten Region in Bayern erfahren möchtest, dann schau doch mal auf die Seite des "Bund Naturschutz". Da gibt es viele Informationen zum südlichsten deutschen Bundesland.
Hallo Fanta, eine genaue Statistik zu den Attraktionen des Münchner Oktobergeschäftes haben wir nicht gefunden. Ganz sicher ist aber, dass das 50 Meter hohe Riesenrad jedes Jahr sehr viele Besucherinnen und Besucher anzieht. Von ganz oben hat man einen schwindelerregenden Blick über das ganze Wiesn-Gelände und an schönen Tagen bis zu den Bergen der Alpen.
Hallo 🤓, das ist sicher die schöne Landeshauptstadt München. Den FC Bayern München, das Oktoberfest oder die Frauenkirche kennen Menschen auf der ganzen Welt. Es gibt aber noch viele weitere schöne Städte in Bayern, die einen Besuch wert sind.
Hallo 🐼🐌, der längste Fluss, der durch Bayern fließt, ist Europas zweitlängster Strom, die Donau. Aber sehr viel länger kann man den Main in Bayern bewundern, denn er legt von allen Flüssen die meisten Kilometer in Bayern zurück.
Hallo Phantom Prime, der Freistaat Bayern ist eines von 16 deutschen Bundesländern.
Hallo Fanta, Bayern ist ein Bundesland. In diesem Bundesland gibt es sieben Regierungsbezirke.
Hallo Fantasiename, Bayern ist rund 70.500 Quadratkilometer groß und hat mehr als 13 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.
Hallo 💙Stitch🤍, die Bundesländer wurden nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Einige der heutigen Bundesländer haben ihre Wurzeln in früher selbstständigen Staaten. So gab es zum Beispiel Bayern lange bevor es einen Staat "Deutschland" gab. Für Deutschland hat sich diese Gliederung in Bundesländer längst als eine gute Entscheidung erwiesen. Die Bundesländer sind davon überzeugt, dass sie viele Probleme besser lösen können als eine Zentralregierung. Die Länderparlamente und Landesregierungen sind "näher" an den Menschen, sie kennen die Besonderheiten und Traditionen in ihrer Gegend besser als der Bund. In unserer Antwort an "Xam" in den FAQ findest du weitere Informationen zu deiner Frage. Und vielen Dank für das nette Lob! Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Hallo Arian, Augsburg ist über 2000 Jahre alt. Damit gehört es zu den ältesten Städten in Deutschland. Allgemein wird aber Trier in Rheinland-Pfalz als älteste Stadt Deutschlands angesehen.
Hallo 🖕🏼, Deutschland ist als ein Staat 1871 aus einem Krieg entstanden. Eine Folge seiner Entstehung war, dass Gebiete Teil von Deutschland wurden, die auch andere Länder gerne gehabt hätten. So gab es von Anfang an Streit um einzelne Teile von Deutschland. Im 20. Jahrhundert gab es dann zwei große Kriege. Als Folge davon gingen Teile des Gebietes von Deutschland verloren und wurden Teil von anderen Ländern. Seine heutige Gestalt hat unser Staat, die Bundesrepublik Deutschland, 1990 bekommen. Wenn du dir diese historische Karte ansiehst und das mit unserer Karte im Lexikonartikel "Bundesländer / Föderalismus" vergleichst, siehst du, wie sich Deutschland in den letzten anderthalb Jahrhunderten verändert hat.
Hallo 🐼, das wunderschöne Schloss in den bayerischen Alpen wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut. Baubeginn war 1869, aber erst 1884 waren alle wesentlichen Teile des Schlosses bezugsfertig. Das Schloss ist also rund 150 Jahre alt.
Hallo Paluten, die 16 Bundesländer bilden gemeinsam die Bundesrepublik Deutschland. Deutschland hat etwas über 84 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.
Hallo 4b, Bayern hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt, bis es nach dem Zweiten Weltkrieg seine heutige Gestalt angenommen hat. Die Bajuwaren, nach denen das Bundesland benannt ist, lebten dort schon vor rund 1.500 Jahren. Die ersten bayerischen Herrscher gab es auch schon vor über 1000 Jahren.
Hallo BBbfnd, wir finden auch, dass die Bundesländer ein schönes und spannendes Thema sind. Wenn du noch mehr über einzelne Bundesländer erfahren willst, empfehlen wir dir, unseren Artikel "Bundesländer / Föderalismus" anzurufen.
Hallo Delfin, die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern.
Hallo Delfine, in Bayern gibt es viele interessante und schöne Städte. Am bekanntesten ist sicher die Landeshauptstadt München, die auch die größte Stadt in Bayern ist. Weitere große Städte sind unter anderem Nürnberg, Augsburg, Würzburg, Regensburg, Bamberg oder Passau. Schau dir doch mal eine Karte von Bayern an, da findest du schnell viele weitere Städte.
Hallo Fünf krasse Rapper, hier im politischen Kinderlexikon von Hanisauland können wir das nicht erklären. Schau doch mal auf die Seiten von Blinde Kuh.
Hallo Der coole , die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 gegründet. Mit dem Beitritt der DDR zum Bundesgebiet am 3. Oktober 1990 erhielt das Land seine heutige Gestalt. Schon vor 1949 gab es ein deutsches Reich, dass von 1871-1945 existierte.
Hallo Lp., Bayern hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt, bis es nach dem Zweiten Weltkrieg seine heutige Gestalt angenommen hat. In dieser langen Geschichte ist es den Herrschern des Landes gelungen, Bayern zu einem großen und mächtigen Land zu machen. Wenn du mehr über Bayerns Geschichte wissen willst, dann schau doch mal auf diese Seite der Bayerischen Staatsregierung.
Hallo Ie, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Erde über 4,5 Milliarden Jahre alt ist.
Hallo Martin, es freut uns sehr, dass dir unsere Seite so gut gefällt, dass du sogar selbst daran mitarbeiten willst. Wir haben aber leider im Moment keine Schülerredaktion, in der wir dir Aufgaben übertragen können. Aber wie wäre es denn, in der Schülerzeitung an deiner Schule mal einen Artikel zu einem politischen Thema zu schreiben. Da gibt es sicher viele Fragen, die derzeit vielen von deinen Mitschüler/innen Gedanken machen. Du könntest ja etwas recherchieren in den Artikeln auf unserer Seite und dann deine Überlegungen als Diskussionsangebot in eure Zeitung setzen. Das kann sicher auch spannend sein!
Hallo Martin, leider wissen wir nicht, was genau du von uns wissen willst. Der Freistaat Sachsen ist seit 1990 ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Neuburg an der Donau ist eine schöne Stadt in Bayern. Scheibe uns doch bitte noch einmal und erkläre uns dann ganz genau, was du von uns wissen willst. Dann können wir dir sicher besser weiterhelfen.
Hallo Löwe, der Freistaat Bayern ist ungefähr 70.000 Quadratkilometer groß. Dort leben über 13 Millionen Menschen.