Direkt zum Inhalt

Lexikon

Alliierte

von und
Landkarte von 1945 mit den vier alliierten Besatzungszonen (englisch, französisch, amerikanisch und sowjetisch) in Deutschland und Berlin als Sitz des Alliierten Kontrollrats, 1945

Karte mit den vier alliierten Besatzungszonen in Deutschland und Berlin als Sitz des Alliierten Kontrollrats, 1945

Kurz & knapp
Im Krieg kämpfen oft mehrere Staaten miteinander gegen einen anderen Staat. Diese Staaten nennt man „Verbündete“ (das bedeutet „alliiert“). Sie wollen gemeinsam einen anderen Staat besiegen. Wer heute von „den Alliierten“ spricht, meint meistens die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs. Das waren die USA, Großbritannien und die Sowjetunion – später kam noch Frankreich hinzu. Sie haben gemeinsam Deutschland besiegt.

Verbündete im Zweiten Weltkrieg
Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Verbündete“ oder „Bündnispartner“. Wenn man von „den Alliierten“ spricht, meint man meistens die Staaten USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion. Diese kämpften im Zweiten Weltkrieg gemeinsam gegen Deutschland und seine Verbündeten.
Alliierte in früheren Jahrhunderten
Alliierte hat es auch schon in früheren Kriegen gegeben. An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert kämpften die alliierten Armeen der Briten, Russen, Österreicher und Preußen gegen die Armee Napoleons. Diese Alliierten bezeichneten sich selbst als Allianz.
Deine Alliierten

Auch du hast möglicherweise Alliierte. Wenn dich ein Freund unterstützt beim Kampf um die Tischtennisplatte in der Pause, ist er ein Alliierter. Und auch deine Mutter kann eine Alliierte sein, wenn sie sich bei den Lehrern dafür einsetzt, dass du und deine Klasse nicht so viele Hausaufgaben bekommen.

Eure Fragen dazu...

Max 28.02.2023

Was bedeutet heutzutage Imperialismus?

Redaktion

Hallo Max, der Imperialismus bezeichnet eine bestimmte Periode der Weltgeschichte. In der Zeit des Imperialismus weiteten die europäischen Mächte ihre Herrschaft fast über die ganze Erde aus. Mit militärischer Gewalt eroberten sie Kolonien und gliederten diese Kolonien in ihre Reiche, die Imperien, ein. Heute gibt es keine Kolonien mehr. Gelegentlich wird noch von imperialistischen Verhaltensweisen gesprochen oder vom Versuch, ein früheres Imperium wieder zu errichten. In letzter Zeit konnte man oft lesen, dass der russische Präsident Putin versucht, das sowjetische Imperium wieder aufzubauen. Der Herrschaftsbereich der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg ist aber eine andere Form der Herrschaft gewesen, als es die europäische Kolonialherrschaft vor dem ersten Weltkrieg war.

Imperiismus 28.02.2023

Kann man die USA als in der Stadt bezeichnen

Redaktion

Hallo Imperiismus, leider können wir deine Frage nicht verstehen. Vielleicht ist ja ein Wort oder ein Teil des Satzes verloren gegangen? Schau dir deine Frage doch bitte noch einmal an und schreibe uns dann gerne noch einmal. Dann aber bitte so, dass wir und alle anderen Besucherinnen und Besucher von HanisauLand deine Frage verstehen können.

Mohamed 18.01.2023

wann und über welche Länder drängten die Alliierten die deutschen zurück?

Redaktion

Hallo Mohamed, die Alliierten Streitkräfte kamen aus verschiedenen Richtungen bei ihrem Kampf um die Befreiung der besetzten Gebiete. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums kannst du dich über den Kriegsverlauf informieren. Am Ende des Artikels werden die Ereignisse des Frühjahrs 1945 beschrieben.

Laura 29.08.2022

Können Sie mir die These ,,Im Anfang waren die Alliierten erklären" ? Vielen Dank & Liebe Grüße

Redaktion

Hallo Laura , wahrscheinlich meint der "Anfang" in deiner These die Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu dieser Zeit stand Deutschland unter alliierter Besatzung. Das heißt, die Kriegsgewinner USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion kontrollierten und bestimmten, wie sich Deutschland nach dem Ende des Nationalsozialismus entwickelte. Sie machten den deutschen Politikern Vorgaben, wie der neue Staat aussehen sollte. In deinem Geschichtsbuch findest du sicher viele Informationen über diese Zeit. Auch die Seite des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo kann darüber viel berichten.

Severin 22.01.2022

Warum haben die Alliierten schon so früh, noch vor der Machtergreifung Hitlers, aufgerüstet? Warum gab es die britische Seeblockade? Warum wollten die Alliierten nie über Frieden verhandeln?

Redaktion

Hallo Severin, Aufrüstung wurde im Zeitalter des Nationalismus und der Weltkriege von allen Staaten betrieben. Dennoch gehörte zu den frühen Erfahrungen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, dass sie in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg ihre Ausgaben für das Militär zu stark reduziert hatten. Die schnelle Aufrüstung des Deutschen Reiches nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten hatten die anderen europäischen Mächte nicht in ähnlicher Weise mitgemacht. Die britische Seeblockade ist eine Episode aus dem Ersten Weltkrieg, die im Zweiten Weltkrieg keine Wiederholung fand. Dass die Alliierten sehr früh sahen, dass mit dem Deutschland Adolf Hitlers keine Friedensverhandlungen möglich waren, lag an der aggressiven und expansionistischen Politik des Deutsche Reiches seit Kriegsbeginn. der britische Premierminister Churchill hat diese Erkenntnis in seiner berühmten Rede vor dem Unterhaus am 13. Mai 1940 unmissverständlich zum Ausdruck gebracht.

Josiphinpinguin 12.01.2022

habt ihr auch etwas zur Politik in der Amerikanischen Besatzungszone?

Redaktion

Hallo Josiphinpinguin, auf dieser Seite des Historischen Lexikons Bayerns findest du viele Informationen zur Politik der US-Besatzungsmacht in Bayern nach 1945. Das Gebiet des heutigen Freistaats Bayern bildete den größten Teil der Besatzungszone der USA.Ähnliche Ziele verfolgten die Amerikaner auch in anderen Teilen ihrer Besatzungszone.

Marie 25.10.2021

Was waren die Ziele der Alliierten?

Redaktion

Hallo Marie , wenn man von „den Alliierten“ spricht, meint man meistens die Staaten USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion. Diese kämpften im Zweiten Weltkrieg gemeinsam gegen Deutschland und seine Verbündeten. Ihr Ziel war es, die von diesen Staaten besetzten Gebiete in Europa und anderen Erdteilen zu befreien und die Diktatur der Nationalsozialisten zu beenden.

lulu4410 03.03.2021

sooooo tollll wowowooooww

Redaktion

Hallo lulu4410, vielen Dank für das nette Lob! Das freut uns total!!

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns