Hallo Gigg..., lies dazu bitte einmal unseren Artikel "Sozialismus" hier im Lexikon von Hanisauland. Da haben wir das erklärt.
Hallo Qwertzuiop, lies zu dieser Frage bitte einmal unsere Antwort auf die Frage von "Bameninghong" unten bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel.
Hallo Hally, es gibt keine Gesetz, in dem steht, wie oft ein Abgeordneter oder eine Abgeordnete ins Parlament gewählt werden darf. Der dienstälteste Abgeordnete des Deutschen Bundestages ist zur Zeit Wolfgang Schäuble von der CDU, der schon viele wichtige Ämter in der Politik ausgeübt hat. Er ist seit über 50 Jahren Mitglied des Deutschen Bundestages.
Hallo Daria, schau mal unter dem Begriff "Überhangmandat" in diesem Lexikon nach. Da haben wir diese wichtige Regelung des Wahlrechts zum Deutschen Bundestag erklärt.
Hallo Sarah, die Gründe für das Mindestalter von 18 Jahren bei Bundestagswahlen findest du hier auf HanisauLand. Da kannst du dir auch gleich selbst eine Meinung bilden, ob du diese Regel richtig findest oder nicht.
Hallo lienchen, in der repräsentativen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages als Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinnen und Bürger, also des deutschen Volks, gewählt. Sie vertreten im Parlament die Interessen der Bürgerinnen und Bürger. In unserem Artikel zum Thema "Repräsentative Demokratie" kannst du noch mehr dazu lesen.
Hallo Ahmadi, leider wissen wir nicht genau, was du von uns wissen willst. Interessierst du dich für das Land Kenia? Dann gib das doch mal als Suchbegriff in der Kinder-Suchmaschine der Blinden Kuh ein. Du findest sie hier.
Hallo Lila, der Bundestag wird von den Bürgerinnen und Bürgern der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Wenn du mehr zu seiner Zusammensetzung und zu seinen Aufgaben wissen willst, dann schau dir doch bitte einmal unseren Artikel "Deutscher Bundestag" hier im Lexikon von Hanisauland an.
Hallo lulu, in einer Stadt oder einem Landes können nicht alle gleichzeitig darüber entscheiden, welche Politik gemacht wird. Darum wählen die Bürgerinnen und Bürger Frauen oder Männer, die sie für eine bestimmte Zeit im Parlament vertreten und für sie über die Politik des Landes bestimmen. Das Parlament kann der Bundestag oder der Landtag sein oder auch ein Stadt- oder Gemeinderat.
Hallo Lena, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.
Hallo Lila2, der Antisemitismus und der Hass gegen die Juden haben eine lange Geschichte. Juden wurden schon im Mittelalter immer wieder verfolgt und angegriffen. In Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern war eine mehr oder weniger offene Ablehnung der Juden (man sagt auch Antijudaismus) weit verbreitet. Zum einen hatte das religiöse Gründe, weil die Kirche die Juden allgemein als schuld am Tod von Jesus Christus bezeichnete. Dann lag es aber auch daran, dass die Juden sich von ihrer Umwelt in mancher Hinsicht unterschieden. Sie hatten andere Sitten, kleideten sich häufig anders und pflegten eine eigene Sprache - und natürlich hatten sie ihren eigenen Glauben. Leider haben die Menschen oft Angst vor allem, was anders ist, und werden dann aggressiv und manchmal auch gewalttätig. Daher wurden die Juden auch immer wieder in der Geschichte zu Sündenböcken für alles mögliche gemacht. Lies auch einmal hier im Lexikon unter den Stichworten "Vorurteil", "Holocaust" und "Antisemitismus" nach.
Hallo Bbc, oben im Text haben wir das Wichtigste zu den Abgeordneten und ihren Aufgaben geschrieben. Weitere Informationen zur Arbeit von Abgeordneten findest du in unserem Lexikon bei den Stichworten „Deutscher Bundestag“ und „Landtag“. Viel Erfolg für dein Podcast!
Hallo Einhorn 🦄, die Namen aller Bundestagsabgeordneten findet du auf der Seite des Deutschen Bundestages.
Hallo Michael8282, in der Gerichtsbarkeit der Bundesrepublik Deutschland sind Amtsgerichte die niedrigste Stufe der Gerichte. Vor Amtsgerichten werden kleinere Strafsachen verhandelt. Im letzten Abschnitt unseres Lexikonartikels "Gericht" erfährst du mehr.
Hallo Einhorn 123, ein Abgeordneter oder eine Abgeordnete genießt Immunität. Was das genau ist, kannst du in unserem Lexikon unter diesem Begriff lesen.
Hallo sni..., es gibt keine Anleitung wie man Bundeskanzler wird. Das zeigen schon die teilweise recht verschiedenen Lebensläufe der ehemaligen Bundeskanzler/innen. Gemeinsam haben jedoch alle Bundeskanzler/innen, dass sie sich intensiv in der Politik engagiert haben und sich lange Zeit um ihre Parteien verdient gemacht haben, denn als Bundeskanzler/in muss man ja von den Abgeordneten gewählt werden. Informier dich doch mal über die Programme der verschiedenen Parteien. Vielleicht möchtest du ja einer ihrer Jugendorganisationen beitreten. Das wäre ein erster Schritt auf dem Weg ins Kanzleramt.
Hallo Klari, wie viele Bücher es insgesamt gibt, können wir dir nicht sagen. Wir wissen aber, dass jedes Jahr in Deutschland über 70.000 neue Bücher erscheinen. Da kann man sich vorstellen, dass die Gesamtzahl der vorhandenen Bücher schon sehr sehr groß sein muss.
Hallo Ssssssssssssssssss, wenn du wissen willst, was Abgeordnete sind, dann lies bitte oben den Text dazu.
Hallo Pepe, so nennt man die aktuelle Regierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Wieso man dazu Ampel sagt, haben wir in unserem Spezial zur Bundestagswahl hier erklärt.
Hallo AnniBanni, du musst uns schon sagen, was du nicht so ganz verstehst, damit wir dir weiterhelfen können. In Hanisauland schreiben wir alle Artikel so, dass sie auch Kinder und Jugendliche lesen und verstehen können. Dabei halten wir uns möglichst kurz, den wir wollen die Aufmerksamkeit unserer jungen Besucher/innen nicht überfordern. Wenn es aber in diesem Artikel zur Demokratie Sachen gibt, die du überhaupt nicht verstehst, wollen wir sie gerne noch einmal erklären.
Hallo noemie, was genau gedreht ist, kann man nicht so einfach sagen. Dazu gibt es unterschiedliche Überlegungen. In unserem Artikel zum Thema „Gerechtigkeit“ haben wir dazu schon einiges geschrieben. Auch für die Politik ist die Suche nach Gerechtigkeit darum schwierig. Unterschiedliche Parteien haben unterschiedliche Vorstellungen, wie die Gesellschaft gerechter werden kann. Darum gibt es darüber auch immer viele Diskussionen im Bundestag. Ein aktuelles Thema ist beispielsweise die Frage nach der Unterstützung der Menschen bei den steigenden Energiepreisen. Ist es gerecht, wenn alle gleich viel Unterstützung erhalten? Oder sollten vor allem diejenigen unterstützt werden, die besonders unter den hohen Energiepreisen leiden, also Menschen mit geringerem Einkommen?
Hallo nina, im Lexikon haben wir beim Stichwort "Abgeordnete" erklärt, was Abgeordnete sind. Lies es dort mal durch.
Hallo Bissan, das Grundgesetz ist die deutsche Verfassung. Im Grundgesetz stehen die "Spielregeln" für das Zusammenleben der Menschen in unserem Land.Alle Behörden, Gerichte, alle Bürgerinnen und Bürger müssen sich daran halten. Kein Gesetz, das in unserem Land gilt, darf dem Grundgesetz widersprechen. In unserem Artikel "Grundgesetz" hier im Lexikon von Hanisauland findest du weitere Informationen.
Hallo vanessa, im Moment ist nicht vorstellbar, dass es in absehbarer Zeit gelingen wird, uns Menschen davon abzuhalten, die Umwelt zu verschmutzen. Das ist auch gar nicht so dramatisch, solange wir darauf achten, dass wir der Umwelt nicht mehr an Dreck und Müll zumuten, als sie verarbeiten kann. Aber seit Beginn der Industrialisierung produzieren die Menschen Umweltbelastungen in einem Maße, das die Möglichkeiten der Erde weit übersteigt. Der Klimawandel zeigt, dass dieses Handeln irgendwann auf uns zurückfällt. Ob die Menschheit daraus lernt und ernsthaft versucht, emissionsfrei zu leben und die Umwelt zu schützen, lässt sich heute noch nicht wirklich beurteilen.
Hallo @fritzi15, das Unternehmen, das das Netzwerk im Netz eingerichtet hat, wurde 2005 gegründet.
Hallo Egon, welche Pläne der russische Präsident hat, können wir dir nicht saagen. Vermutlich wissen das nur ganz wenige Menschen in seiner Nähe oder sogar nur er selbst. Die meisten Fachleute meinen, dass er die Drohung mit der Atombombe vor allem nutzt, um Angst bei den Menschen im Westen zu säen. Er hofft wahrscheinlich, dass die dann so erschrocken sind, dass sie sich nicht mehr trauen, die Ukraine zu unterstützen. Bislang hat diese Taktik aber überhaupt nicht funktioniert!
Hallo Niggi, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach.
Hallo Ammy, ob man in jedem Fall ins Gefängnis dafür kommt, wissen wir nicht. Auf jeden Fall aber ist es eine Straftat, denn es ist verboten, die Unterschrift eines Menschen zu fälschen. Damit tut man so, als ob man selbst die andere Person wäre. Stell dir vor, jemand kauft angeblich für dich eine teure Stereoanlage und der Verkäufer verlangt dann von dir das Geld, weil du ja angeblich den Kaufvertrag unterschrieben hast. Das ist Betrug und deshalb verboten.
Hallo snigga, Władimir Putin ist der Präsident Russlands. Seit Februar 2022 führt er einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Er möchte das Nachbarland oder zumindest Teile davon erobern und die demokratisch gewählte Regierung stürzen.
Hallo motdorad , der Sitz des Europäischen Parlaments ist Straßburg. Dort finden die Sitzungen des Parlaments statt. Die Ausschüsse und Fraktionen treffen sich in Brüssel. Immer mal wieder finden auch Parlamentsdebatten in Brüssel statt. Damit soll die Bedeutung der "Hauptstadt" der EU unterstrichen werden.
Hallo Anna, Bundestagsabgeordnete erhalten für ihre Abgeordneten-Arbeit ein Gehalt (das nennt man hier "Diäten"). Sie dürfen nebenher etwas dazuverdienen, aber sie müssen das offenlegen. Das wird vom Bundestag veröffentlicht. Der Grund für diese Regelung ist, dass die Wählerinnen und Wähler erkennen sollen, von welchen Organisationen und Einrichtungen oder Personen die Abgeordneten Geld für eine Tätigkeit erhalten. Die Wählerinnen sollen sich selbst ein Bild darüber machen, wie unabhängig die Abgeordneten ihr Mandat ausüben.
Hallo Lina Berger , die Abgeordneten sind Vertreter/innen des deutschen Volkes und Bürgerinnen und Bürger unseres Landes. Sie haben Namen wie du und deine Mitschüler/innen und wie viele andere Leute in Deutschland.
Hallo Lin Fin , leider wissen wir nicht, für was du dich eigentlich interessierst. Du hast deine Fragen zum Thema"Abgeordnete" gestellt", wo sie sicher nicht hingehören. Schau dir deine Frage doch bitte noch einmal an und schreibe uns dann genau, was du von uns wissen willst, so dass es auch alle anderen Leserinnen und Leser von Hanisauland verstehen.
Hallo Ella, Putin hat von Beginn seines Krieges an die Welt und sein eigenes Volk belogen. Dswegen spricht er bis von heute von einer "Militäroperation", wo doch jede/r weiß, dass er einen großen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine führt. Ob er wirklich glaubt, damit über dieses Verbrechen hinwegtäuschen zu können, können wir dir nicht sagen. Vermutlich hat das vor allem mit den Gesetzen in seinem eigenen Land zu tun. Denn einen Krieg zu erklären, ist etwas anderes, als ein paar Soldaten auf eine "Militäroperation" zu schicken. Seit dem Beginn des Krieges wird aber jeder/m in Russland klar geworden sein, dass es sich dabei um eine Lüge handelt.
Hallo 115577889966, Tories ist die Bezeichnung für die Mitglieder der konservativen Partei in Großbritannien. Die Bezeichnung ist sehr alt und hat sich seit langem in der britischen Politik eingebürgert.
Hallo Okkojajs, die EU ging aus einer Reihe von Zusammenschlüssen hervor. Schon 1951 taten sich Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande zusammen. Sie wollten fortan wirtschaftlich enger zusammen arbeiten. 1973 sind einige Staaten Nordeuropas der Europäischen Gemeinschaft (EG) beigetreten, nämlich Großbritannien, Dänemark und Irland. Das war die sogenannte Norderweiterung der EG. Die Süderweiterung erfolgte 1981 mit Griechenland und 1986 mit Spanien und Portugal. Diese 12 Staaten waren dabei, als 1993 aus der EG die EU wurde.
Hallo NAYA , ein Putsch ist ein Staatsstreich, den das Militär oder Angehörige des Militärs ausüben. Der Putsch erfolgt immer überraschend, fast immer gehört auch Gewalt dazu
Hallo Marcel, das war Konrad Adenauer. Schau mal beim Stichwort "Bundeskanzler/in" in unserem Lexikon, da haben wir alle Bundeskanzler aufgezählt.
Hallo König gurke, das ist ganz unterschiedlich. Es können wenige Stunden sein, es kann aber auch sehr lang sein. Das wird von dem Ältestenrat des Bundestags und den Geschäftsführer/innen der Fraktionen vereinbart. Die Geschäftsordnung des Bundestags hat da ziemlich genau Regeln. Das kannst du, wenn du magst, hier mal selbst nachlesen.
Hallo MaxMustermann0815, viel diskutiert werden derzeit die Frage nach der militärischen Unterstützung der Ukraine durch Deutschland, das Problem der Versorgung mit Energie im kommenden Winter und die Verlängerung der Laufzeit der Atomkraftwerke und der Kohleförderung im Zusammenhang mit der Klimakrise.
Hallo Kim Possible, wir denken, dass die Schulpflicht eine prima Erfindung ist! Wenn der Schulbesuch nämlich freiwillig wäre, würden viele Kinder bestimmt gar nicht in die Schule gehen, bei manchen wären vielleicht auch die Eltern dagegen, obwohl die Kinder vielleicht wollen. Nicht in die Schule zu gehen, wäre nicht gut für die Kinder, denn sie könnten nichts lernen. Wer aber nicht lesen, schreiben und rechnen kann, hat es sehr schwer im Leben. Man findet keinen guten Job und verdient kaum Geld. Außerdem hat man an ganz vielem keinen Anteil. Wer nicht lesen kann, kann auch kein Buch lesen. Wer nicht rechnen kann, kann nie im Geschäft überprüfen, ob er genug Wechselgeld zurückbekommen hat. Und wenn man nicht schreiben kann, kann man auch keine Fragen in unserem Lexikon stellen. Das wäre doch wirklich schade, oder? Und dafür lohnt es sich auch, gelegentlich mal ein bisschen Langeweile zu ertragen. Begründet ist die Schulpflicht nicht zuletzt durch die UN-Kinderrechtskonvention. Darin sind die Kinderrechte festgehalten, zu denen auch das Recht auf Bildung gehört.
Hallo kim Possible, vielen Dank, uns geht es gut und wir freuen uns, dass heute wieder die Sonne vor unserem Fenster scheint und sich die Herbstnebel verzogen haben. Sorgen macht uns aber der Krieg in der Ukraine, der für so viele Menschen ein großes Leid bedeutet. Wir hoffen sehr, dass es dir auch gut geht und dass du auch weiterhin immer mal wieder bei HanisauLand zu Gast bist
Hallo Maxim, Politik ist sehr wichtig, weil in der Politik Dinge beschlossen und entschieden werden, die uns alle betreffen. Sowohl in Deutschland, wie in Europa und auch weltweit. Durch Politik können wir alle mitbestimmen, in was für einem Land wir leben und welche Regeln für uns alle gelten. Nur wenn möglichst viele Menschen daran beteiligt sind, gibt es eine Chance, dass auch viele Menschen die Regeln gut finden oder zumindest akzeptieren. Wenn du 18 Jahre alt bist, kannst du zum Beispiel wählen gehen. Aber auch durch Demonstrationen, Unterschriftensammlungen, Umfragen, Diskussionsrunden oder (politische) Konzerte kann man sich an Politik beteiligen. Oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben und auch in den anderen Artikeln hier im Lexikon erfährst du einiges über Politik. Überlege doch einmal selbst, ob und warum sie wichtig ist. Schau doch auch mal in den Comic hier auf www.hanisauland.de Da erfährst du vieles über Politik, wie sie funktioniert und für was man sie braucht.
Hallo /\^._.^/\, die Abgeordneten sind die gewählten Vertreterinnen und Vertreter des deutschen Volkes im Deutschen Bundestag. Sie spielen eine ganz entscheidende Rolle beim Zustandekommen der Regierung und bei der Gesetzgebung. Ohne sie würde die Politik in Deutschland nicht funktionieren. Darum ist es auch so wichtig, zu lernen, wer die Abgeordneten sind und wie sie gewählt werden.
Hallo Farmer_Markus, von Anfang an hat Hitler keinen Zweifel daran gelassen, dass er die Juden als seine Hauptfeinde ansah. Hitler war Antisemit. Er hatte einen starken Hass auf die Juden. Seine wahnsinnigen Vorstellungen von der angeblichen Höherwertigkeit der "arischen" Rasse und seine Vorurteile gegenüber den Juden und ihrer Religion hatten die Verfolgung und spätere Ermordung der Juden zur Folge. Dies hat keinen Grund, den man mit Vernunftargumenten begründen kann. Dies ist ja auch genau das Schlimme am Antisemitismus. Antisemiten behaupten, dass die Juden an vielem Schlechten in der Welt Schuld haben, ohne dass das tatsächlich so ist. Das sind schlimme Vorurteile, die schon sehr oft dazu geführt haben, dass Juden verfolgt wurden.
Hallo Besi , in einem Krieg gelten fast immer Regeln, die für die Betroffenen sehr schmerzhaft sind. Nachdem Russland die Ukraine überfallen hat, hat die ukrainische Regierung ein Gesetz erlassen, dass wehrfähige Männer im Land bleiben müssen. Viele von ihnen kämpfen für ihr Land im Krieg, andere werden dafür vielleicht noch herangezogen werden. Fast immer gibt es im Krieg eine Art "Urlaub" für die Soldaten zur Erholung oder um ihre Familien sehen zu können. Das wird auch in der Ukraine so sein. Trotzdem ist die Trennung natürlich für die Familien sehr schlimm, weil ja auch niemand weiß, ob man sich wiedersehen wird. Darum finden wir es auch sehr sehr gut, dass du dir darüber Gedanken machst.
Hallo Ammo, im Koran, ihrem heiligen Buch, wird Muslim/innen der Verzehr von Schweinefleisch verboten. Schweine gelten in vielen Religionen als unreine Tiere. Außerdem ist ihr Fleisch in warmen Gegenden oft mit Bakterien infiziert und kann Menschen sehr krank machen. Man glaubt deshalb auch, dass ein Sinn der Vorschrift sein könnte, die Gläubigen vor diesen Krankheiten zu bewahren.
Hallo Ammo, die Moschee ist das Gotteshaus der Muslime. Moscheen sind Gebäude, in denen es meist mehrere Räume gibt. Denn die Gläubigen treffen sich dort auch, um Versammlungen abzuhalten, Vorträge anzuhören oder Feste zu feiern. Moscheen sind in der Regel mit vielen Teppichen ausgelegt, denn man betritt sie immer ohne Schuhe. Vielleicht gibt es in deiner Stadt ja eine Moschee, die du einmal besuchen kannst. Oder vielleicht ist in deiner Klasse ein islamischer Mitschüler oder eine Mitschülerin, die dir noch mehr darüber erzählen können.
Hallo Anonym24*13, der Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland, unseres Staates. Landtage gibt es in allen 16 Bundesländern. Sie sind für die Politik in dem jeweiligen Bundesland zuständig, die Bundespolitik wird im Bundestag in Berlin gemacht.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team