Hallo Hallo124, der Begriff spielt vor allem im Recht eine Rolle. Da wird beispielsweise diskutiert, ob ein bestimmtes deutsches Recht auch außerhalb der Grenzen von Deutschland, also in einem außenstaatlichen Territorium, gilt. Grundsätzlich gehören aber alle Territorien völkerrechtlich zu einem bestimmten Staat.
Hallo Lillifee, mit "Autonomie" wird das Recht eines Staates, einer Gruppe oder einzelner Menschen bezeichnet, die eigenen Verhältnisse selbst zu regeln. Oben in unserem Artikel haben wir noch mehr dazu geschrieben. Lies doch dort bitte einmal weiter.
Hallo Lea, Südtirol hat nach vielen Auseinandersetzungen vor ungefährt einem halben Jahrhundert den Status einer autonomen Provinz in Italien bekommen. Das bedeutet, dass alle in Südtirol lebenden Volksgruppen bei politischen Entscheidungen mitwirken dürfen und dass keine Gruppe benachteiligt werden darf. Auf der anderen Seite bedeutet das Autonomiestatut, dass das Parlament in Bozen über viele politische Fragen selbstständig entscheiden kann und nicht wie andere Provinzen von der Zentralregierung in Rom eine bestimmte Politik auferlegt bekommt.