Hallo Kl354576, schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.
Hallo jjoutredfdctrhcsers eeaw awcc a ec , das Landeswappen von Hamburg zeigt eine Burg und mehrere Türme. Der mittlere Turm mit dem Kreuz erinnert wahrscheinlich an den Hamburger Dom. Die Sterne über den Seitentürmen sollen wohl ein Hinweis auf die Stadtpatronin Maria sein. Auf dieser Seite der Stadt Hamburg findest du weitere Informationen.
Hallo hup, dass möglichst viele wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger wählen ist wichtig, damit auch die Meinung von möglichst vielen Menschen im Parlament berücksichtigt wird. Die Parteien, die sich zur Wahl stellen, verkünden bestimmte Programme. Das sind Pläne, die sie verwirklichen wollen. Und eine Regierung, die von vielen Wahlberechtigten gewählt wurde, kann mit einigem Recht darauf vertrauen, dass sie auch die Meinung der meisten Bürgerinnen und Bürger vertritt. Aber auch die Kritiker an der Regierungspolitik sollen ihre Stimme bei der Wahl abgeben können. Dadurch wird sichergestellt, dass auch kritische Meinungen im Parlament vertreten sind. In Wahlen kann jeder mitbestimmen, welche Gesetze gemacht werden, wer uns regiert und wie es in Deutschland in Zukunft aussehen soll. Wählen ist also immer auch Verantwortung übernehmen. Die meisten Erwachsenen denken allerdings, dass Kinder und Jugendliche nicht die Erfahrung und das Wissen haben, um bei einer Wahl verantwortungsvoll wählen zu können. Seit einiger Zeit wird aber diskutiert, ob das Wahlalter nicht auf 16 Jahre heruntergesetzt werden soll. Bei Kommunalwahlen, also bei den Wahlen in einer Stadt, sind die Fragen, um die es geht, den jungen Menschen oft gut bekannt, viel besser als die Politik, über die man bei einer Bundestagswahl abstimmt. Darum wird in einigen Bundesländern versucht, wie es funktioniert, wenn man auch schon 16-Jährige an der Kommunalwahl oder auch an der Landtagswahl teilnehmen lässt.
Hallo 0-#ää,nmä, Hanisauland ist das Land, das nach einem langen Krieg durch den Zusammenschluss der Länder Hasien (das Land der Hasen), Nilopotamien (das Land der Nilpferde) und Sauland (das Land der Wildschweine) entstand. Mehr dazu kannst du im HanisauLand-Comic lesen. In der ersten Folge wird da von der Gründung des Staates HanisauLand berichtet. Viel Spaß wünschen wir dir dabei!
Hallo paulina, über Kinder in aller Welt haben wir in unserem Lexikon und natürlich auch auf anderen Seiten von www.hanisauland.de ganz viel geschrieben. Beispielsweise gibt es hier im Lexikon Artikel zu Themen wie "Kinderrechte", "Kinderarmut" oder "Kinderarbeit". In unseren Länder-Spezials zu mehr als 100 Ländern rings um den Erdball stehen auch immer einige Informationen über das Leben der Kinder in diesen Ländern. Und wenn du in unserer Suchfunktion (das ist die kleine Lupe ganz oben auf der Seite) einen Suchbegriff wie "Kinder" oder "Kinder in aller Welt" eingibst, dann purzeln dir noch viele weitere Seiten zu Kindern und ihrem Leben in den unterschiedlichen Teilen der Welt entgegen.
Hallo Soso , Wettrüsten bedeutet, dass zwei Länder miteinander im Wettbewerb stehen bei der Anschaffung von Waffen. Jedes Land schafft immer wirkungsvollere Waffen an, um das andere Land zu übertrumpfen. Die Staaten rüsten also um die Wette. Wenn du uns beim nächsten Mal schreibst, dann schreib doch bitte eine richtige Frage. Nur drei Worte wie hier oben ist keine Frage und es wirkt nicht sehr freundlich. Uns macht es auch mehr Freude, wenn wir mit einer genauen Frage angeschrieben werden.
Hallo Julika, zu all diesen Stichworten findest du in unserem Lexikon eigenen Artikel. Da findest du viele Informationen zu deiner Frage.
Hallo Peter, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach.