|
![]() |
||||
Sprache:
Englisch, Patois (Sprache unter Einheimischen)
| |||||
Fläche:
10.991 km² (Deutschland: 357.111 km²)
| |||||
Einwohner:
2,7 Millionen (Deutschland: 82,6 Millionen)
| |||||
Nationalfeiertag:
6. August, Unabhängigkeitstag
| |||||
Jamaika ist ein Inselstaat in Zentralamerika. Das Land liegt in der Karibik südlich von Kuba und westlich von Haiti. Das Klima der drittgrößte Insel der Karibik ist zweigeteilt: Tropisch-feucht ist es am Meer und im Hochgebirge gemäßigt.
![]()
Jamaika: Riesiger Bambus wächst neben der Straße.
© picture alliance / Global Travel Queen Elizabeth II. StaatsoberhauptAls erster Europäer betrat Christoph Kolumbus 1494 die Insel. Das Land war damals bereits bewohnt. Dort lebte das Volk der "Aruaken". Sie Bewohner nannten die Insel Xaymaca, "Land der Quellen". Nachdem Kolumbus die Insel entdeckt hatte, herrschten dort die Spanier bis 1655. Dann wurde Jamaika zu einer britischen Kolonie. 1962 wurde das Land unabhängig. Seitdem ist Jamaika eine parlamentarische Monarchie im Commonwealth mit Queen Elizabeth II. als Staatsoberhaupt. ![]()
Königin Elizabeth II. von Großbritannien wird mit "Ihre Majestät" angesprochen.
© AP Photos Ferienziel Jamaika Die Hauptstadt Kingston ist die größte Stadt des Landes. Dort leben rund 500.000 Menschen. Kingston ist auch das Wirtschaftszentrum von Jamaika. Für die Wirtschaft sind der Abbau von Bauxit, das ist ein Rohstoff zur Aluminiumherstellung, und der Tourismus sehr wichtig. Die Bauxitminen stellen aber auch ein großes Umweltproblem dar. ![]()
Karbischer Strand mit Badegästen, Jamaika
© picture alliance / imageBROKER Reggae und Dread-LocksViele Menschen denken bei Jamaika an einen ganz speziellen Musik-Stil, die Reggae-Musik. Sie entwickelte sich in den 1970er Jahren aus früheren jamaikanischen Musikstilen. Bob Marley ist der bekannste Raggae-Sänger.Auch die in Jamaika entstandene Religion Rastafari ist mittlerweile in vielen Ländern bekannt. Diese Religion geht zurück auf Sklaven, die aus Afrika stammten. Sie wünschten sich, wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Eines der Erkennungszeichen von Anhängern der Rastafari-Religion sind die Dread-Looks. Das sind dicke Strähnen verfilzter Kopfhaare. ![]()
Das Ward-Theater in Kingston, Jamaika
© picture-alliance / akg-images / Einzigartige Tierwelt Auf Jamaika haben sich Tierarten entwickelt, die es sonst nirgends auf der Welt gibt. Allein 25 Vogelarten sind nur hier zu finden. Eine davon ist der Jamaika-Kolibri mit seinen zwei langen Schwanzfedern. Auch die Jamaika-Ferkelratte, die Jamaika-Eule, die Jamaika-Boa und den Jamaika-Wirtelschwanzleguan leben nur auf dieser Insel. ![]()
Wimpelschwanz, auch Jamaika-Kolibri genannt, sitzt auf einem Ast.
© picture alliance / blickwinkel/W Fisch zum FrühstückDie Jamaikanerinnen und Jamaikaner essen gerne scharf gewürzt, am liebsten mit Curry. Bei ihnen kommen viele gesunde Nahrungsmittel wie Reis, Gemüse (zum Beispiel Bohnen, Süßkartoffeln und Tomaten), Mangos, Bananen und Ananas auf den Tisch. Eines der Nationalgerichte, gepökelten Fisch, essen die Jamaikaner sogar schon zum Frühstück. Wer ein heißes Getränkt bestellt, bekommt übrigens immer einen "Tee". Das liegt daran, dass alle warmen Getränke in Jamaika "Tee" heißen. Freiwillig in der Schule?!Eine allgemeine Schulpflicht gibt es in Jamaika nicht. Trotzdem gehen die meisten Kinder zur Schule. Der Besuch der Grundschule ist kostenlos.Die weitere Ausbildung kostet jedoch Schulgeld, zudem müssen die Schülerinnen und Schüler nach der sechsten Klasse noch einen Leistungstest bestehen. Schülerinnen und Schüler tragen eine Schuluniform. Bei der Bildung haben übrigens die Mädchen die Nase vorne: 80 Prozent der Studenten in Jamaika sind Frauen. ![]()
Mädchenschule in Jamaika
© picture alliance / AP Photo Bobfahrer aus den Tropen Eine Sensation schafften die Insulaner, als ihre Bobmannschaft 1988 an den Olympischen Winterspielen teilnahm. Nationalsport in Jamaika ist Kricket. Sehr beliebt ist auch Leichtathletik. Den ehemaligen jamaikanischen Sprinter Usain Bolt kennen Menschen auf der ganzen Welt. |
Druckversion Home Comic Lexikon Spezial Spiele Bücher Filme Kalender Info Post Eltern Schule Impressum Datenschutz |
![]() Top |