GrabstätteAls Mausoleum bezeichnet man einen mächtigen Grabbau, der meist für bedeutende Herrscher oder Persönlichkeiten errichtet wurde. Das Wort kommt vom
persischen König Mausolos. Dieser König starb im Jahre 353 vor Christi Geburt. Man errichtete ihm ein 50 Meter hohes, weithin sichtbares Grabmal in der Stadt Halikarnassos. Es galt im Altertum als eines der sieben Weltwunder. Später wurde es durch ein
Erdbeben zerstört. Der Name Mausoleum aber blieb bestehen.
Das Taj Mahal in Agra, Indien. Das Grabmal ließ der Großmogul Schah Jahan 1651 zu Ehren seiner verstorbenen Ehefrau erbauen.
© picture-alliance / ZB
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)