Eine Aktivistin von Amnesty International protestiert aus Anlass der Olympischen Spiele in Sotschi 2014 gegen Zensur und die Einschränkung von Meinungsfreiheit in Russland.
© picture alliance / dpa
Darunter versteht man, dass eine staatliche Behörde alles kontrolliert, was in Büchern,
Zeitungen und Zeitschriften stehen soll.Sie bestimmt, was die Menschen im Fernsehen, in Filmen oder auf der Theaterbühne sehen dürfen und was nicht. Zweck dieser staatlichen Zensur ist es, dass die
Bürger nur das erfahren, was die
Regierung mitteilen will. Texte oder Bilder, die zum Beispiel die Regierung kritisieren, werden aus den Zeitungen oder Filmen herausgestrichen. Oder sie werden so verändert, dass die Kritik nicht mehr zu erkennen ist.