Direkt zum Inhalt

Lexikon

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z

Stimmrecht

von und
mehrfache Wiederholung des Buchstaben s

Mitbestimmen dürfen

Wer ein Stimmrecht hat, darf an einer Abstimmung teilnehmen und hat damit die Möglichkeit, mit seiner Stimme den Ausgang der Abstimmung zu beeinflussen. Im Lexikonbeitrag zum Wahlrecht könnt ihr nachlesen, wie sich das bei politischen Wahlen zum Beispiel zum Deutschen Bundestag oder anderen Parlamenten verhält.

Nicht nur in der Politik ist das Stimmrecht wichtig
Auch außerhalb der Politik wird von Stimmrecht gesprochen. Das kann bei der Wahl eines Vereinsvorsitzenden, bei der Versammlung von Mietern und bei vielen anderen Ereignissen sein. Wenn wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen, stimmen darüber diejenigen ab, die ein Stimmrecht haben. Sie haben dann das Recht, sich bei der Abstimmung oder bei der Wahl zu beteiligen.
Verlust des Stimmrechts

Wer wegen eines Verbrechens zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wird, verliert je nach Schwere der Tat einen Teil seiner bürgerlichen Rechte. Das Stimmrecht bei Parlamentswahlen, also das aktive oder passive Wahlrecht, gehört zu diesen Rechten und kann für eine gewisse Zeit aberkannt werden.

Eure Fragen dazu...

LOL haha 24.08.2021

Was ist der Bundestag ?

Redaktion

Hallo LOL haha, das ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Schau mal unter dem Begriff "Deutscher Bundestag" in diesem Lexikon nach. Da haben wir schon viel zu deiner Frage geschrieben.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns