Sitzung, VersammlungMit "Plenum" bezeichnet man eine Sitzung in einem
Parlament, Kongress oder einer sonstigen Versammlung, in der alle Gruppen und Menschen, die dazu gehören, vertreten sind. Angenommen, ihr beratet in eurer Klasse in kleinen Gruppen über Vorschläge für ein Klassenfest. Wenn ihr euch anschließend wieder mit der gesamten Klasse zusammensetzt, um alles gemeinsam zu besprechen, dann trefft ihr euch im Plenum.
Im Plenarsaal des Deutschen Bundestages kommen die Abgeordneten zu Diskussionen, Aussprachen und Abstimmungen zusammen.
© Bundesbildstelle
PlenarsitzungIm
Deutschen Bundestag heißt es ebenfalls "Plenum" oder "
Plenarsitzung", wenn sich alle Mitglieder der Volksvertretung versammeln, um über die Vorschläge, die in den
Ausschüssen des Bundestages erarbeitet wurden, zu entscheiden.
Übrigens: Das Wort "plenum" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "voll".
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)