Das Wort "Terror" stammt aus dem Lateinischen und heißt "Schrecken". Terroristen sind also Menschen, die Schrecken verbreiten. Sie verüben Anschläge, bei denen oft viele Menschen ums Leben kommen.
Sie wollen sich mit Gewalt gegen den Staat durchsetzen. Und sie wollen den anderen Menschen zeigen, dass sie mächtig sind und ihren Willen durchsetzen können. Meistens behaupten Terroristen oder ihre Hintermänner, dass sie aus politischen oder religiösen Gründen handeln. Sie sagen dann, dass ihre Ziele es rechtfertigen, dass andere Menschen dafür sterben.
mehr...
Bei Terroranschlägen im November 2015 wurden in Paris 130 Menschen getötet und mehr als 350 Menschen verletzt.
© picture alliance / abaca
Manche Terroristen verüben Selbstmordattentate. Dabei setzen die Terroristen das eigene Leben ein, um ihre Ziele zu erreichen.
Oft bekennen sich andere Gruppen oder Personen nach einem Selbstmordattentat zu der Gewalttat. Sie behaupten, dass der Attentäter in ihrem Auftrag oder in Absprache mit ihnen das Attentat begangen hat.
mehr...
Menschen in Berlin nehmen an einer europaweiten Schweigeminute teil für die Opfer von Terroranschlägen in Paris im November 2015.
In manchen Ländern, zum Beispiel im
Nahen Osten oder in einigen südamerikanischen und südostasiatischen Staaten, bezeichnen sich Terroristen als "Widerstandskämpfer" oder "Befreiungskämpfer".
Manchmal wollen sie die Unabhängigkeit eines Landesteils erkämpfen. Dafür scheint ihnen fast jedes Mittel recht zu sein.
mehr... Anschlag am 11. September 2001 in New York
Am 11. September 2001 haben sich Terroristen mit entführten Flugzeugen in zwei der höchsten Hochhäuser in New York gestürzt. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren. Hier könnt ihr hören, was am 11. September 2001 geschehen ist:
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)