Wenn ich will, dass andere Menschen etwas ganz Bestimmtes tun, versuche ich, sie so zu beeinflussen, dass sie nach meinem Willen handeln. Wenn ich es so geschickt mache, dass sie gar nicht merken, dass ich sie in eine bestimmte Richtung beeinflusse, dann manipuliere ich sie. In der Werbung wird oft Manipulation betrieben.
Da heißt es dann zum Beispiel, dass das Waschmittel W weißer wäscht oder das Auto A schneller fährt. Und wer diese Reklame oft genug sieht, glaubt die Behauptung vielleicht und kauft das Waschmittel oder das Auto, ohne die angepriesenen Eigenschaften wirklich überprüft zu haben.
mehr...Die Menschen können auf ganz unterschiedliche Weise manipuliert werden: Es können zum Beispiel falsche Dinge erzählt werden. Wenn also jemand sagt, dass eine bestimmte Eisdiele nur schlechtes Eis verkauft, dann kaufen die Leute dort nicht mehr. Oder man erzählt nicht die ganze Wahrheit.
So werden manchmal in der Presse einige
Politiker oder Politikerinnen immer nur sehr gut dargestellt, andere kommen ganz schlecht weg. Dahinter steckt meistens der Wunsch, die Leser in eine ganz bestimmte Richtung zu beeinflussen.
mehr... Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)