Der Begriff "Klon" kommt aus dem Griechischen und heißt "Sprössling". Mit "klonen" bezeichnet man die künstliche Entwicklung von genetisch identischen Nachkommen eines einzigen Lebewesens.
Anders als bei der normalen Zeugung, bei der die Erbanlagen des Vaters und der Mutter vererbt werden und jeder Nachkomme genetisch anders und einzigartig ist, sind die Klone "Kopien" eines einzigen Wesens.
mehr...
Dolly (rechts), das erste Klon-Schaf der Welt
© AP Photos
Mit dem Klonen werden verschiedene Ziele verfolgt. Zum Beispiel könnte man mit diesem Verfahren selten gewordene Tierarten vor dem Aussterben bewahren. Aber man könnte auch nur einzelne Organe züchten, um sie bei kranken Menschen zu ersetzen. Bisher gibt es nur wenige erfolgreiche Klonversuche.
Das Klonen eines Menschen ist bislang noch nicht durchgeführt worden. Weltweit gibt es sehr unterschiedliche Meinungen, ob man dies überhaupt tun darf. In Deutschland ist das Klonen von Menschen verboten.
mehr... Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wie wird geklont
Antwort der Redaktion:
Hallo Freemaker, was Klonen bedeutet, haben wir ja oben schon geschrieben. Wie das genau geht, können wir hier im Kiderlexikon von Hanisauland aber nicht erklären, dafür ist es einfach zu kompliziert. Schau dir aber ruhig einmal die Links an, die wir in unseren Antworten unten genannt haben, da erfährst Du ziemlich viel über die Technik des Klonens.
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)