Hallo Alisha , in einer Kanzlerdemokratie hat der Kanzler oder die Kanzlerin eine besondere Stellung und kann bestimmte Entscheidungen stärker beeinflussen als andere Politiker. Dafür muss er dann auch die Verantwortung übernehmen. Er oder sie wird als einziges Mitglied der Bundesregierung vom Bundestag gewählt, was die besondere Stellung noch einmal hervorhebt. Allerdings kann das auch zu Problemen führen, denn dadurch ist der Kanzler oder die Kanzlerin besonders abhängig von den anderen Politikern in der Partei, denn er oder sie möchte ja die Stimmen der einzelnen Mitglieder behalten.
Hallo Papa , diese Frage haben wir schon gestern beantwortet. Schau doch mal bitte bei unseren weiteren Antworten auf eure Fragen nach.
Hallo Deine mom, das Wort wurde von Journalisten erfunden, um die Form der deutschen Demokratie zu charakterisieren. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass der Kanzler oder die Kanzlerin eine starke Stellung in unserem politischen System einnimmt. Im Grundgesetz werden aber auch eine Reihe von Einrichtungen genannt, die die Macht des Regierungschefs einschränken. Dazu kommt, dass es in anderen demokratischen Ländern wie Frankreich oder den USA noch sehr viel mächtigere Regierungschefs gibt. Vielleicht überlegst du dir selbst einmal, für wie passend du diese Bezeichnung hältst.
Hallo Emma , oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben. In einer Kanzlerdemokratie hat der Kanzler oder die Kanzlerin eine besondere Stellung und kann bestimmte Entscheidungen stärker beeinflussen als andere Politiker. Dafür muss er dann auch die Verantwortung übernehmen. Er oder sie wird als einziges Mitglied der Bundesregierung vom Bundestag gewählt, was die besondere Stellung noch einmal hervorhebt. Allerdings kann das auch zu Problemen führen, denn dadurch ist der Kanzler oder die Kanzlerin besonders abhängig von den anderen Politikern in der Partei, denn er oder sie möchte ja die Stimmen der einzelnen Mitglieder behalten.
Hallo Heinz, wir haben dazu einen Artikel im Lexikon geschrieben. Wir empfehlen dir, da mal nachzulesen.