warum hat die deutsche Flagge die Farben schwarz, rot, gold?
Antwort der Redaktion:
Hallo Christopher, die Burschenschaften, die sich im 19. Jahrhundert nach den Befreieungskriegen (1813-1815) für eine freiheitliche Entwicklung in
Deutschland eingesetzt haben, hatten eine Uniform und eine Fahne mit den Farben schwarz, rot und gold. Man glaubte irrtümlich, dass das die Farben des heiligen Römischen Reiches gewesen wären. Der
Bundestag des deutschen Bundes in Frankfurt erklärte diese Farben zu Bundesfarben, die Frankfurter
Nationalversammlung von 1848 beschloss ein Flaggengesetz zu diesen Farben. In der
Weimarer Republik wurde Schwarzrotgold zum Symbol der
Republik. Diese Farben wurden nach dem
Zweiten Weltkrieg dann auch von der
DDR und der Bundesrepbulik Deutschland als Staatsfarben angenommen.