Der Rat der Europäischen Union ist die Organisation, in der alle Fachminister/-innen der EU zusammenkommen. Er wird deshalb auch "EU-Ministerrat" genannt. Der Rat ist neben dem Europäischen Parlament der Gesetzgeber der EU. Es gibt einen Rat der Außenminister, der Finanzminister, einen Rat der Landwirtschaftminister, der Verkehrsminister und so weiter. Die Fachminister/-innen entscheiden über Vorhaben, die viele europäische Länder betreffen. Das kann zum Beispiel eine neue Eisenbahnlinie durch Europa sein, die Einführung des EU-Führerscheins oder die Höhe der finanziellen Hilfen für die Landwirtschaft einzelner Länder.
Aufgaben des Rates der Europäischen Union
Der Rat der Europäischen Union beschließt gemeinsam mit dem Europäischen Parlament Rechtsvorschriften, die in der EU gelten sollen. Die Vorschläge dazu kommen von der EU-Kommission. Der Rat entwickelt die Außenpolitik und Sicherheitspolitik der EU. Dabei muss er die Beschlüsse und Empfehlungen beachten, die das höchste EU-Gremium, der Europäische Rat, fasst. Im Europäischen Rat sind die Regierungschefs und -chefinnen aller Mitgliedsstaaten vertreten. Gemeinsam mit dem Europäischen Parlament muss der Rat der Europäischen Union den Haushaltsplan der EU genehmigen.
FAQ / Häufig gestellte Fragen
(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
lolitapolausane
03.03.2020
also ich hab jetzt nicht ganz verstanden was der ministerrat ist
Redaktion
Hallo lolitapolausane, der EU-Ministerratat ist neben dem Europäischen Parlament der Gesetzgeber der EU. Tatsächlich gibt es ganz unterschiedliche Zusammensetzungen des Rates. Es gibt einen Rat der Außenminister, einen Rat der Finanzminister, einen Rat der Landwirtschaftminister, einen Rat der Verkehrsminister und so weiter. Für jedes politischeRessort senden die Mitgliedsstaaten jeweils ihren Fachminister oder ihre Fachministerin. Geht es zum Beispiel um Auswärtige Angelegenheiten, fährt Heiko Maas, der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, zu den Treffen. Der Bundesfinanzminister Olaf Scholz reist hingegen an, wenn der Rat für Wirtschaft und Finanzen zusammenkommt. Die Fachminister/-innen entscheiden dann über Vorhaben, die viele europäische Länder betreffen.
eure weiteren Fragen dazu...
Celine
03.11.2023
Wer gehört zu der Eu
Redaktion
Hallo Celine, die EU hat 27 Mitgliedstaaten. In unserem Lexikonartikel "EU: Europäische Union" haben wir ssie alle genannt.
Namuun
03.11.2023
Welche Aufgabe hat die EU
Redaktion
Hallo Namuun, schau dir dazu bitte einmal unseren Lexikonartikel "EU: Europäische Union" an. Da haben wir das Wichtigste uu den Zielen und Aufgaben der EU geschrieben.
uwe brecher
16.03.2023
wie lange war merkel eine ministerin
Redaktion
Hallo uwe brecher, Angela Merkel war zwischen 1990 und 1998 zunächst Familienministerin und später Umweltministerin. Von 2005-2021 war sie Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und damit die wichtigste Politikerin in unserem Land
ölsadkfj
01.03.2023
wann arbeitet der Europäische Rechnungshof
Redaktion
Hallo ölsadkfj , der Europäische Rechnungshof (ERH) ist dafür zuständig, genau zu schauen, ob das Geld der EU ordentlich und nach den Regeln der Gemeinschaft ausgegeben wird. Das ist eine wichtige Aufgabe, denn die Bürger/innen der Mitgliedsländer wollen wissen, was mit ihrem Geld passiert. Uns sie wollen sicher sein, dass es nicht in die falschen Hände gerät. Diese Aufgabe nehmen die Mitglieder des ERH wahr. Dafür sind sie das ganze Jahr über in Luxemburg am Sitz des ERH tätig. In unserem Lexikon findest du übrigens auch einen eigenen Artikel zu dieser wichtigen Einrichtung der Europäischen Union.
Ronaldo
19.01.2022
Wo ist Thaland
Redaktion
Hallo Ronaldo, du meinst wahrscheinlich Thailand. Das liegt in Südostasien und grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia.
Poldo
16.07.2021
Wo ist der Rat
Redaktion
Hallo Poldo, der EU-Ministerrat hat seinen ständigen Sitz im sogenannten Consilium in Brüssel, in ausgewählten Monaten finden die Sitzungen aber auch in Straßburg statt.
Emi
06.05.2021
Ministerrat erklärung
Redaktion
Hallo Emi, oben im Text haben wir erklärt, was der EU-Ministerrat ist. Lies doch dort einmal nach. Wenn du dann noch eine Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben - dann aber bitte in einem ganzen Satz ...
emelie
25.01.2021
wer gehört dazu?
Redaktion
Hallo emelie , im EU-Ministerrat sind immer alle 27 Mitgliedsstaaten der EU vertreten. Wenn sich also der Rat der Außenminister trifft, dann kommen 27 Außenministerinnen und Außenminister aus allen Länder der EU zusammen.
Zahnfee
22.01.2021
Wieviele Mitglieder hat der EU-Ministerrat????
Redaktion
Hallo Zahnfee, im EU-Ministerrat sind immer alle 27 Mitgliedsstaaten der EU vertreten. Wenn ich also der Rat der Außenminister trifft, dann kommen 27 Außenministerinnen und Außenminister aus allen Länder der EU zusammen.
Zahnfee
22.01.2021
Wo ist der EU-Ministerrat? (Standort)
Redaktion
Hallo Zahnfee, der EU-Ministerrat hat seinen ständigen Sitz im sogenannten Consilium in Brüssel, in ausgewählten Monaten finden die Sitzungen aber auch in Straßburg statt.
Ich
05.01.2021
Was Verdient er im Monat???!
Redaktion
Hallo Ich , der Rat der Union ist kein Amt, für das man bezahlt wird. Es handelt sich dabei vielmehr um eine wichtige Organisation der Europäischen Union. Im Europäischen Rat kommen die Fachminister/innen der EU zusammen. Er wird deshalb auch "EU-Ministerrat" genannt. Besondere Bedeutung hat der Rat, weil er neben dem Europäischen Parlament der Gesetzgeber der EU ist.
sakine
22.02.2011
Wie oft tagen die Mitglieder des Organs? (Ministerrat)
Redaktion
Hallo sakine, es gibt insgesamt neun verschiedene Zusammensetzungen des Rates, die auch unterschiedlich oft tagen. In der Regel treten die Ratsformationen alle drei Monate zusammen, einige Zusammensetzungen (wie beispielsweise der Allgemeine Rat) tagen monatlich. Dann gibt es aber auch noch ständige Vertreter, die die Arbeit des Rates vorbereiten. Diese treffen sich wöchentlich. Ganz genau kannst du dich auf dieser Seitedarüber informieren.
Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!