Direkt zum Inhalt

Lexikon

Ukraine-Krieg 2022

von
Ein zerstörtes Haus nach Angriffen in der Ostukraine am 26. Februar 2022.

Ein zerstörtes Haus nach Angriffen in der Ostukraine am 26. Februar 2022.

Russland ist im Februar 2022 mit seinen Truppen in die Ukraine einmarschiert. Es ist Krieg in der Ukraine.

Vorgeschichte des Krieges

Die Ukraine war bis 1991 Teil der Sowjetunion (UdSSR). Seit ihrer Unabhängigkeit herrscht im Land sowie zwischen der EU, den USA und Russland Uneinigkeit, inwieweit die Ukraine sich außenpolitisch eher den westlichen Staaten oder dem Nachbarland Russland anschließen sollte.

Im Jahr 2013 verschärfte sich der Streit und es kam zu Protesten von Ukrainer/innen, die eine stärkere Annäherung an die EU wollten (Maidan-Bewegung). Die damalige Russland-freundlichen Regierung ließ die Proteste niederschlagen. Es kam zu einer Revolution und der ukrainische Präsident floh aus dem Land. Russland nutzte die Gelegenheit und übernahm die Kontrolle über die Krim-Halbinsel, wo der größte Teil der Bevölkerung russisch ist.

Im Osten der Ukraine sagten sich auch die Gebiete Luhansk und Donezk (Donbass-Region) los. Mit Gewalt versuchten Kämpferinnen und Kämpfer, die Loslösung dieser Region von der Ukraine zu erzwingen. Mit der Unterstützung des russischen Militärs kämpften sie gegen die ukrainische Armee.

Im Herbst 2021 brachte Russland Truppen in die Grenzregion zur Ukraine. Expertinnen und Experten befürchteten seitdem, dass Russland einen militärischen Angriff auf die Ukraine plante, auch weil Russland weitere Friedensgespräche ablehnte.
Im Februar 2022 hat Russland die Gebiete Luhansk und Donezk in der Ostukraine als eigenständige Staaten anerkannt. Russland wollte auf diese Weise sein Einflussgebiet in der Ukraine vergrößern.

Eine Karte mit der Ukraine und den Nachbarländern.
Die Halbinsel Krim gehört zur Ukraine. Mit Unterstützung der russischen Bevölkerungsmehrheit auf der Krim hat Russland 2014 die Halbinsel militärisch besetzt und zu einem Teil Russlands gemacht. Am 21. Februar 2022 hat Russland die Gebiete Luhansk und Donezk der Donbass-Region als eigenständige Staaten anerkannt. Im September 2022 wurden die südlichen Regionen der Ukraine um Cherson und Saporischschja von Russland völkerrechtswidrig zu russischem Gebiet erklärt.

Ukraine und Nachbarländer. Die Halbinsel Krim gehört zur Ukraine. Mit Unterstützung der russischen Bevölkerungsmehrheit auf der Krim hat Russland 2014 die Halbinsel militärisch besetzt und zu einem Teil Russlands gemacht. Am 21. Februar 2022 hat Russland die Gebiete Luhansk und Donezk der Donbass-Region als eigenständige Staaten anerkannt. Im September 2022 wurden die südlichen Regionen der Ukraine um Cherson und Saporischschja von Russland völkerrechtswidrig zu russischem Gebiet erklärt. Die Gebiete wurden "annektiert".

Krieg

Am 24. Februar 2022 marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Damit hat Russland einen Krieg begonnen. Das war ein Verstoß gegen das Völkerrecht. Die Ukraine verteidigt sich seitdem und kämpft gegen die russischen Truppen.

Die Vereinten Nationen, die Europäische Union und auch die deutsche Bundesregierung haben den Angriff Russlands auf das Nachbarland Ukraine scharf kritisiert. Viele Länder haben wirtschaftliche und finanzielle Strafen (Sanktionen) gegen Russland verhängt. Viele Staaten unterstützen die Ukraine mit Waffen und Hilfsgütern.
Während des Krieges in der Ukraine sind viele tausend Menschen verletzt und getötet worden. Viele Häuser, Schulen und Fabriken wurden zerstört, Menschen mussten aus ihrer Heimat fliehen. Niemand weiß, wie lange dieser Krieg noch dauern wird.

Die Situation im Osten Europas

Im Osten und Nordosten grenzt die Ukraine an Russland, im Norden an Belarus. Im Westen grenzt sie an Polen, die Slowakei und Ungarn, im Süden an Rumänien und Moldau. Polen, die Slowakei, Ungarn und Rumänien sind Mitglieder des militärischen Verteidigungsbündnisses NATO. In der NATO gilt der Grundsatz, dass sich die Mitgliedsstaaten gegenseitig helfen, wenn ein Land angegriffen wird. Die Ukraine ist nicht Mitglied der NATO. Die NATO hat Truppen in osteuropäische NATO-Mitgliedsstaaten verlegt. Die NATO macht damit deutlich, dass sie die Grenzen ihrer Mitgliedsstaaten notfalls auch militärisch verteidigen wird. Soldaten werden von der NATO nicht in die Ukraine geschickt.

Mehr Informationen findest du in unserem Spezial Krieg in der Ukraine 2022.

Klicke auf das Bild, um weitere Fotos anzuschauen.

Wenn du auf das Bild klickst, öffnen sich weitere Bilder.

Eure Fragen dazu...

ahmet 24.03.2023

Was können wir dagegen tun?

Redaktion

Hallo ahmet, diesen Krieg gibt es, weil Russland sein Nachland Ukraine überfallen hat. Russische Soldaten sind in der Ukraine einmarschiert, haben Städte und Dörfer zerstört, Menschen getötet und gefoltert. Im Moment schießt Russland aus großer Entfernung auf Häuser, in denen ganz normale Familien mit ihren Kindern wohnen, und auf Wasserwerke und Stromverteiler, damit die Menschen in der Ukraine frieren und nicht genug zum Trinken haben. Deutschland und andere Staaten unterstützen die Menschen in der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Armee. Dass die westlichen Staaten die Ukraine unterstützen, hat einen einfachen Grund: Sie wollen Putin und seinen Helfern deutlich machen, dass man nicht einfach ein anderes Land überfallen und sich mit Gewalt unterwerfen kann. Denn wenn man das in der Ukraine zulässt, wird Putin sicher an einer anderen Stelle das Gleiche wieder machen. Die Entscheidung, wie und wann dieser Krieg enden soll, können nur die tapferen Menschen in der Ukraine treffen. Und wir sollten sie dabei so weit unterstützen, wie wir es können, ohne selbst einen Krieg führen zu müssen. Dazu kann jede und jeder von uns einen Beitrag leisten, beispielsweise mit einer Spende für Hilfe für die Menschen in der Ukraine oder indem er sich um geflohene Menschen aus der Ukraine oder um Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Ukraine kümmert.

Maggus appelshorle 24.03.2023

wie können wir der Ukraine helfen

Redaktion

Hallo Maggus appelshorle, lies mal bitte unten bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel, was wir auf eine ähnliche Frage von Ahmet, 15 geschrieben haben.

Anton 23.03.2023

Kommt der Krieg nach Österreich

Redaktion

Hallo Anton , wie genau sich der Krieg von Russland gegen die Ukraine entwickeln wird, kann man derzeit nicht sagen. Die meisten Expertinnen und Experten können sich nicht vorstellen, dass der Krieg zu einem noch viel größeren Krieg wird, in den auch noch Staaten wie Österreich hineingezogen werden.

Andreas 23.03.2023

Kommt der Krieg nach Deutschland

Redaktion

Hallo Andreas , wie genau sich der Krieg von Russland gegen die Ukraine entwickeln wird, kann man derzeit nicht sagen. Die meisten Expertinnen und Experten können sich nicht vorstellen, dass der Krieg zu einem noch viel größeren Krieg wird, in den auch noch Staaten wie Deutschland hineingezogen werden.

florian 22.03.2023

wieso sollten wir uns nicht einmischen?

Redaktion

Hallo florian, von Anfang an haben Politikerinnen und Politiker aller Parteien in Deutschland klar gemacht, dass Deutschland sich nicht militärisch in den Krieg in der Ukraine einmischen wird. Was dann genau passieren würde, kann man nicht sagen. Klar ist aber, dass Deutschland damit eine Kriegspartei werden würde. Dann könnte es beispielsweise auch zum Ziel feindlicher Angriffe werden. Warum es trotzdem wichtig und richtig ist, der Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den Angriff von Russland zur Seite zu stehen und das Land und seine Menschen zu unterstützen, haben wir in unserer Antwort auf die Frage von Luca geschrieben. Lies dort bitte einmal weiter.

stella 22.03.2023

was sind gegen Argumente für eine Einmischung?

Redaktion

Hallo stella, lies mal bitte, was wir unten bei euren weiteren Fragen auf eine ähnliche Frage von Florian, 15 geschrieben haben.

Luca 21.03.2023

Gibt es pro-Argumente dafür sich einzumischen ?

Redaktion

Hallo Luca, Deutschland und andere Staaten unterstützen die Menschen in der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Armee. Russland hat die Ukraine überfallen, Städte und Dörfer zerstört, Menschen getötet und gefoltert. Im Moment schießt Russland aus großer Entfernung auf Häuser, in denen ganz normale Familien mit ihren Kindern wohnen, und auf Wasserwerke und Stromverteiler, damit die Menschen in der Ukraine frieren und nicht genug zum Trinken haben. Dass die westlichen Staaten die Ukraine unterstützen, hat einen einfachen Grund: Sie wollen Putin und seinen Handlangern deutlich machen, dass man nicht einfach ein anderes Land überfallen und sich mit Gewalt unterwerfen kann. Denn wenn man das in der Ukraine zulässt, wird Putin sicher an einer anderen Stelle das Gleiche wieder machen. Die Entscheidung, wie und wann dieser Krieg enden soll, können nur die tapferen Menschen in der Ukraine treffen. Und wir sollten sie dabei so weit unterstützen, wie wir es können, ohne selbst einen Krieg führen zu müssen.

heleen 20.03.2023

was würde passieren wen sich Deutschland einmischen würde?

Redaktion

Hallo heleen, was genau passieren würde, kann man nicht sagen. Klar ist aber, dass Deutschland damit eine Kriegspartei werden würde. Dann könnte es beispielsweise auch zum Ziel feindlicher Angriff werden.

IchHabGeburtstag 16.03.2023

Seit wann gibt es die Ukraine?

Redaktion

Hallo IchHabGeburtstag, seit rund 1.000 Jahren haben sich auf dem Gebiet der heutigen Ukraine unterschiedliche Herrschaftsgebiete und Teile größerer Länder befunden. Zwischen den beiden Weltkriegen gab es für eine kurze Zeit zum ersten Mal einen unabhängigen Start Ukraine. Nach der Auflösung der Sowjetunion wurde die Ukraine 1991 als ein souveräner Staat wiedergegründet.

Coolman und ich 16.03.2023

Warum ist Putins Tisch so lang?

Redaktion

Hallo Coolman und ich, seit einigen Jahren haben Beobachterinnen und Beobachter des russischen Präsidenten festgestellt, dass dieser offenbar große Angst vor einem Anschlag auf sein Leben hat. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum Putin selbst bei Gesprächen am Tisch einen großen Abstand zu seinen Gesprächspartnern sucht.

WienerWürstchenLiebhaber 09.03.2023

Wie lange geht der Krieg noch ?

Redaktion

Hallo WienerWürstchenLiebhaber, das kann im Moment niemand sagen. Viele Expertinnen und Experten befürchten allerdings, dass dieser schreckliche Krieg noch lange nicht zu Ende ist.

Rubius 09.03.2023

Analphabet

Redaktion

Hallo Rubius , schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach.

Maus 06.03.2023

sollte sich Deutschland noch weiter einmischen? Was wären dann die folgen?

Redaktion

Hallo Maus, die Politikerinnen und Politiker in Deutschland und anderen Ländern, die der Ukraine in ihren Krieg gegen den Angreifer Russland beistehen, überlegen sehr genau, welche Hilfe sie leisten können. Dabei ist immer klar, dass Deutschland nicht an diesem Krieg teilnehmen wird. Die Folgen einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen der NATO und Russland sind kaum abzuschätzen. Fest steht aber, dass das sehr gefährlich sein würde .

ich bin wladimir 06.03.2023

kommt der krieg nach russland?

Redaktion

Hallo ich bin wladimir, in einem Verteidigungskrieg hat das angegriffene Land das Recht, Krieg im Land des Angreifers zu führen. Im bisherigen Verlauf des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine hat es aber nur sehr wenige Angriffe auf russisches Gebiet gegeben.

maulwurf 06.03.2023

kommt der krieg nach ukraine und deutschland?

Redaktion

Hallo maulwurf, seit über einem Jahr führt Russland Krieg in der Ukraine, große Teile des Landes sind im Verlauf dieses Jahres zum Kriegsgebiet geworden. Dass der Krieg bis nach Deutschland ausgeweitet wird, können sich Expertinnen und Experten aktuell nicht vorstellen.

Frage 24.02.2023

Was ist das mit dem Friedensplan von China?

Redaktion

Hallo Frage , China hat vor zwei Tagen einen 12-Punkte-Plan für einen Frieden in der Ukraine vorgelegt. Viele Politikerinnen und Politiker haben darauf skeptisch reagiert. Sie glauben nicht, dass der von China vorgelegte Plan realistisch ist. Oder sie denken, dass der von China vorgeschlagene Plan keinen wirklichen Frieden bringen kann. Der ukrainische Präsident hat aber gesagt, dass er über den Plan mit China sprechen will, auch wenn er einige Punkte nicht akzeptiert.

Jule 22.02.2023

Hallo, ich bin mir nicht sicher, was passiert, wenn eine Atombombe geschossen wird. Ich habe große Sorge, dass Russland die NATO Mitgliedstaaten damit „befeuert“. Wie wahrscheinlich ist es, dass Putin so weit geht?
Und nächstes Jahr stehen in Russland doch Wahlen an. Wenn Putin nicht gewinnen wird, kann es sein, dass er sich schon für einen Nachfolger entscheiden hat, der nicht besser wie Putin ist?
Vielen Dank, Jule

Redaktion

Hallo Jule, die meisten Expertinnen und Experten halten es für nicht wahrscheinlich, dass Russland Atombomben einsetzen wird. Sie denken auch nicht, dass Russland sich trauen wird, die NATO anzugreifen. Was genau geschehen wird in diesem Krieg, weiß aber niemand. Auch wie die weitere Entwicklung in Russland verlaufen wird, lässt sich derzeit nicht sicher vorhersagen.

Digsch 22.02.2023

"Warum sind die anderen so dumm?"
Dank der Propaganda bleibt die russische Bevölkerung weiterhin ihrem Präsidenten treu. Woher weiß ich, dass ich nicht durch Propaganda beeinflusst werden und die Russen sich gerade in diesem Moment die gleiche Frage stellen?

Redaktion

Hallo Digsch, du hast eine wichtige Frage gestellt, mit der wir uns alle in Zeiten von Fake News und Propaganda durch autoritäre Staaten beschäftigen müssen. Wir denken aber, dass es nicht darum geht, dass Menschen dumm sind. Das Problem besteht darin, dass sie nicht über genug Informationen verfügen. Das ist nämlich genau der Unterschied zwischen einem autoritären Staat wie Russland und einem freiheitlichen demokratischen Staat wie unserem Land. Hier kannst du dich über viele Quellen informieren. Zeitungen und Fernsehen, Internetquellen oder das Lexikon von HanisauLand bieten Informationen zur Politik. Nur wenn man vergleichen kann und unterschiedliche Ansichten hört und liest, kann man sich eine eigene Meinung bilden. Das ist die große Stärke der Demokratie! In Staaten, in denen die Machthaber die Informationen kontrollieren, haben die Menschen diese Chance nicht. Darum kämpfen Oppositionelle in Russland darum, über das Internet zumindest einen Teil der Menschen zu erreichen und der staatlichen Propaganda entgegen zu wirken.

Alexander 17.02.2023

Kommt der Krieg nach Deutschland

Redaktion

Hallo Alexander , es gilt allgemein als sehr, sehr unwahrscheinlich, dass sich der Krieg in der Ukraine so weit nach Westen ausdehnen wird. Die meisten Expertinnen und Experten denken, dass Russland es nicht wagen wird, ein Land der NATO anzugreifen.

Alfred 17.02.2023

Wird es einen 3 Weltkrieg geben

Redaktion

Hallo Alfred , aktuell kann wohl niemand mit Sicherheit sagen, wie sich der Krieg von Russland gegen die Ukraine entwickeln wird. Das daraus eine weltweite militärische Auseinandersetzung wird, halten die meisten Expertinnen und Experten aber für sehr unwahrscheinlich. Dass sich viele Menschen große Sorgen machen, ist aber trotzdem mehr als verständlich.

Wladimir 17.02.2023

Hallo ich habe eine Frage stimmt das das Deutschland angegriffen wird.

Redaktion

Hallo Wladimir , es gibt keinen Angriff eines anderen Staates auf Deutschland. Auch dass Deutschland als Folge des Krieges in der Ukraine angegriffen werden könnte, gilt als höchst unwahrscheinlich.

Uli 16.02.2023

Stimmt das das Ostdeutschland angegriffen wird

Redaktion

Hallo Uli , es gibt keinen militärischen Angriff eines anderen Landes auf Deutschland.

Alex 16.02.2023

Kommt der Krieg nach Deutschland

Redaktion

Hallo Alex , lies mal bitte, was wir Alexander bei euren weiteren Fragen zu dieser Frage geschrieben haben.

Torsten 16.02.2023

Hallo ich habe eine Frage kommt der Krieg nach Deutschland?

Redaktion

Hallo Torsten , lies mal bitte, was wir unten bei euren weiteren Fragen auf ähnliche Fragen anderer Kinder und Jugendlicher geantwortet haben.

Peters 16.02.2023

Kommt der Krieg nach Deutschland

Redaktion

Hallo Peters , dazu haben wir heute schon einiges geschrieben. Lies mal bitte unten bei euren weiteren Fragen nach.

Jermias 16.02.2023

Kommt der Krieg nach Österreich

Redaktion

Hallo Jermias , viele Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass der Krieg nicht bis nach Österreich kommt.

Fantasy 15.02.2023

Wurde die Nato angegriffen

Redaktion

Hallo Fantasy , bis zum heutigen Tag hat es keinen militärischen Angriff auf ein NATO-Mitgliedsland gegeben. Nur ein Mal, nach dem Terror-Angriff auf New York und Washington am 11.09.2001, wurde von den Mitgliedsstaaten der Bündnisfall ausgerufen.

ne 15.02.2023

Welchen teil der ukraine hat russland 2014 annektiert

Redaktion

Hallo ne, das war die Halbinsel Krim. Schau mal bei uns im Lexikon oder im Spezial - da haben wir jeweils Infos zum Krieg gegen die Ukraine. Dort findest du auch eine Landkarte, wo du das gut erkennen kannst.

Uli 14.02.2023

Was passiert wenn Schwede und Finnland in die Nato kommt

Redaktion

Hallo Uli , dann sind sie Mitglieder der NATO mit allen Rechten und Pflichten. Dazu haben wir bei uns im Artikel "NATO" im Lexikon einiges geschrieben.

Trotzdem 08.02.2023

Kommt der Krieg nach Deutschland

Redaktion

Hallo Trotzdem , in der aktuellen Lage erwartet kaum ein Experte oder eine Expertin, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter in Richtung Deutschlands ausgeweitet werden wird.

Julia 07.02.2023

Warum gibt Deutschland der Ukraine jetzt noch so viel mehr Panzer? Putin wird doch jetzt eskalieren, wenn der Westen nicht aufhört zu liefern, oder?

Redaktion

Hallo Julia, man hört oft, Russland könnte den Krieg "eskalieren", wenn Deutschland und andere Staaten die Menschen in der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Armee weiter unterstützen. Was bedeutet das aber für die Menschen in der Ukraine? Russland hat die Ukraine überfallen, Städte und Dörfer zerstört, Menschen getötet und gefoltert. Im Moment schießt Russland aus großer Entfernung auf Häuser, in denen ganz normale Familien mit ihren Kindern wohnen, und auf Wasserwerke und Stromverteiler, damit die Menschen in der Ukraine frieren und nicht genug zum Trinken haben. Etwas zu eskalieren bedeutet ja, etwas noch schlimmer zu machen. Aber kann es für die Menschen in der Ukraine wirklich noch schlimmer werden, als es jetzt schon ist, wenn man jeden Tag um sein Leben fürchten muss und schon mehr als 10 Millionen Menschen aus ihren Heimatstädten und -dörfern geflüchtet sind? Wer Angst vor einer Eskalation hat, denkt vermutlich vor allem an sich selbst. Es ist auch durchaus o.k., dass sich Menschen hier in Deutschland Sorgen um ihr eigenes Wohl machen. Aber die Entscheidung, wie dieser Krieg enden soll, können nur die tapferen Menschen in der Ukraine treffen. Und wir sollten sie dabei so weit unterstützen, wie wir es können, ohne selbst einen Krieg führen zu müssen.

Frankfurt 07.02.2023

Kommt die Ukraine in die Nato

Redaktion

Hallo Frankfurt , dass die Ukraine Mitglied der NATO werden soll, steht aktuell nicht zur Debatte.

Schnitzel 07.02.2023

Guten Abend wie könnte ich der Türkei und Syrien helfen wegen dem schrecklichen Erdbeben? Und ich bin ganz ehrlich die Türkei und Syrien brauchen mehr Hilfe als die Ukraine. Weil ein Erdbeben ist 1000 Mal schlimmer als wie in der Ukraine. Jetzt ist mal Schluss für die Ukraine

Redaktion

Hallo Schnitzel , wir freuen uns, dass du den armen Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien helfen willst. Jede große Hilfsorganisation und ganz viele kleine Initiativen organisieren im Moment Hilfe, und wir sind sicher, dass du schnell auch in deiner Nähe einen Verein oder eine Hilfsorganisation findest, die sich über deine Unterstützung freuen. Was uns aber doch stört, ist der Vergleich des Leidens der Erdbebenopfer mit dem Leiden der vom Krieg getroffenen Menschen in der Ukraine. Hilfe ist ganz sicher in beiden Fällen mehr als angebracht. Wer die Möglichkeit hat, sollte darum nicht zögern, allen Betroffenen zu helfen. Denn wenn wir ehrlich sind: Uns geht es hier so gut, dass wir kein Urteil darüber fällen sollten, welcher von zwei schrecklich getroffenen Menschen unsere Hilfe weniger verdient.

Wladimir 07.02.2023

Hallo greift die Türkei Griechenland an

Redaktion

Hallo Wladimir , es gibt Meinungsverschiedenheiten zwischen der Türkei und Griechenland, was einzelne Inseln und Hoheiten im ägäischen Meer angeht. Dass es zu einer militärischen Auseinandersetzung zwischen den beiden NATO-Staaten kommt, ist aber sehr unwahrscheinlich.

Thomas 03.02.2023

Will Putin den Krieg beenden?

Redaktion

Hallo Thomas , Putin hat vor fast einem Jahr der russischen Armee einen Angriffskrieg auf die Ukraine befohlen. Seitdem wird dieser Krieg mit allen Mitteln und vor allem auch mit völkerrechtswidrigen Angriffen auf die Zivilbevölkerung geführt. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Putin daran denkt, den Krieg zu beenden.

Wladimir 03.02.2023

Kommt der Krieg nach Deutschland

Redaktion

Hallo Wladimir , die meisten Fachleute können sich nicht vorstellen, dass es zu einer militärischen Auseinandersetzung in Deutschland kommt. Die Folgen des russischen Angriffes auf die Ukraine sind aber auch in Deutschland unübersehbar und spürbar.

Juliane 02.02.2023

Wie wahrscheinlich ist es, dass Russland Deutschland mit Atomwaffen beschießt? Wenn er Verluste macht, wird er uns dann angreifen?
Lg

Redaktion

Hallo Juliane, das ist sehr unwahrscheinlich, und die meisten Expertinnen und Experten sind davon überzeugt, dass der Krieg sich nicht auf die Länder der NATO ausdehnen wird. Es gilt auch als sehr unwahrscheinlich, dass Russland Atomwaffen einsetzt, auch wenn immer wieder damit gedroht wird. Was genau Putin vorhat, weiß aber wohl nur er selbst.

Jannis 01.02.2023

Wird die Wehrpflicht zurück kommen nach Deutschland? Und was hat das genau zu heißen

Redaktion

Hallo Jannis , Wehrpflicht bedeutet, dass alle jungen Männer und vielleicht auch alle jungen Frauen für eine gewisse Zeit bei der Bundeswehr dienen müssen. Die Wehrpflicht ist seit einigen Jahren ausgesetzt. D.h., dass nur diejenigen zur Bundeswehr gehen, die dort arbeiten wollen. Im Moment ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird

Kenzo 31.01.2023

Hallo wir wollen im April nach Moskau fliegen? Ist es dort gefährlich wegen der Lage

Redaktion

Hallo Kenzo , zur Sicherheit von Reisezielen gibt es die aktuellsten Auskünfte immer auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Schau doch dort einmal nach, was zur aktuellen Situation für Reisende nach Russland gesagt wird.

Wladimir 27.01.2023

Hallo es könnte sein dass ich rechschreib fehler habe. Mein Frage was wird jetzt in Moskau passieren ich wohne nämlich in Moskau. Und habe Angst um meine Heimat...

Redaktion

Hallo Wladimir , wie sich der Krieg von Russland gegen die Ukraine in Moskau auswirken wird, können wir dir nicht sagen. Die meisten Expertinnen und Experten denken nicht, dass der Krieg dorthin kommen wird.

Kalinka 27.01.2023

Was sind die Ziele von Russland

Redaktion

Hallo Kalinka , was genau der russische Präsident will, wissen wir nicht. Seit Beginn des Krieges hat er seine Kriegsziele immer wieder verändert. Man nimmt an, dass er durch den Krieg die Ukraine oder Teile der Ukraine unter russische Kontrolle bringen will und den Staat Ukraine zerstören will. Schon 2014 hat Russland die Halbinsel Krim im Südosten der Ukraine militärisch besetzt. Seitdem will Putin auch das Donbas-Gebiet im Osten mit Gewalt von der Ukraine abtrennen.

Fudikopf 25.01.2023

Hat Ukraine auch Schuld?

Redaktion

Hallo Fudikopf, kaum ein Land kann behaupten, im Umgang mit seinen Nachbarstaaten immer alles richtig gemacht zu haben. Deswegen gibt es auch immer wieder Auseinandersetzungen und manchmal auch richtig Streit zwischen den Vertreter/innen unterschiedlicher Staaten. Es ist aber noch einmaL etwas völlig anderes, wenn ein Land mit einer großen Armee über ein anderes Land herfällt, dessen Städte in Schutt und Asche legt, die Einwohner ermordet, verschleppt und foltert. Für all das ist in diesem Krieg ganz allein Russland verantwortlich. Über die Schuld an diesem schrecklichen Krieg gibt es also keine Zweifel.

Wassern?! 24.01.2023

Hallo. Ich habe paar allgemeine Fragen. 1. Was bringt es den Russen Ukrainer zu töten in deren Land? Wollen die Russen einfach nur das die Ukraine ihnen gehört oder was will Putin?
2. Wie läuft ein Krieg überhaupt genau ab? Kann man sich das wie 1938 vorstellen? Man geht in ein Dorf und bringt Menschen um oder man verteidigt sich?
3. Wie wird der Krieg jemals enden? Frieden? Oder werden die Russen irgendwann die Ukraine eingenommen haben?

Redaktion

Hallo Wassern?!, was der russische Präsident will, wissen wir nicht. Seit Beginn des Krieges hat er seine Kriegsziele immer wieder verändert. Man nimmt an, dass er durch den Krieg die Ukraine oder Teile der Ukraine unter russische Kontrolle bringen will und den Staat Ukraine zerstören will. Schon 2014 hat Russland die Halbinsel Krim im Südosten der Ukraine militärisch besetzt. Seitdem will Putin auch das Donbas-Gebiet im Osten mit Gewalt von der Ukraine abtrennen. Wie dieser Krieg genau abläuft, können wir hier im politischen Lexikon für junge Leute von Hanisauland nicht erklären. Klar ist, dass Krieg immer schrecklich ist und Tod und Verwüstung, Trauer und Angst mit sich bringt. Der Angriff Russlands ist jetzt schon beinahe ein Jahr her, und man hat das Gefühl, dass der Krieg einfach immer weitergeht, mit immer neuen Toten, Verwundeten, zerstörten Städten, obdachlos gewordenen Menschen und Flüchtlingen, die ihr Heimatland voller Angst verlassen. Wann dieser Krieg zu Ende gehen wird und mit welchem Ergebnis, kann derzeit wohl niemand mit Sicherheit sagen.

Jule 24.01.2023

Hallo.Ich weiß, das die Frage schon öfters gestellt wurde, aber da man ja jetzt weiß, dass Deutschland unter anderem die Panzer liefert, wollte ich fragen, ob Russland Deutschland mit atomwaffen oder sonstigem angreift?
Lg jule

Redaktion

Hallo Jule, Russland sagt, dass die Unterstützung der Ukraine mit Panzern ganz schlecht ist für Deutschland und die anderen Länder, die der Ukraine helfen. Was das genau bedeutet und wie Putin und seine Anhänger jetzt reagieren werden, weiß man nicht. Die meisten Expertinnen und Experten denken aber, dass ein Angriff von Russland auf ein Mitgliedsland der NATO wie Deutschland sehr unwahrscheinlich ist.

Dieter 20.01.2023

Hallo habe ne Frage kommt der Krieg nach Deutschland?

Redaktion

Hallo Dieter , es gilt bei den meisten Expertinnen und Experten als sehr unwahrscheinlich, dass Deutschland zum Schauplatz eines Krieges mit Russland werden wird.

Alfred 18.01.2023

Werden wir weiterhin Gas bekommen

Redaktion

Hallo Alfred , nach den Aussagen des Chefs der Netzagentur ist die deutsche Gasversorgung im Moment nicht gefährdet. Dank des bisher recht warmen Winterwetters sind die Gasspeicher offenbar noch gut gefüllt. Aktuell arbeitet die Bundesregierung daran, neue Anbieter für Gas zu finden, nachdem Russland als Lieferant auf absehbare Zeit nicht in Frage kommt. Auch hier konnten bereits einige Verträge abgeschlossen werden.

Hans Lenig 18.01.2023

Warum bombardiert die Ukraine Russland nicht

Redaktion

Hallo Hans Lenig, die Ukraine führt einen Krieg zur Verteidigung gegen Russland. Dafür darf sie auch Ziele in Russland angreifen. In einigen Fällen wurden auch militärische Anlagen auf der russischen Seite der Grenze zwischen den beiden Ländern angegriffen. Die meisten Waffen benötigt die Ukraine aber, um die russischen Angriffe im eigenen Land abzuwehren.

Wladimir 18.01.2023

Hallo habe ne Frage ist das schlimm das Ich für Russland bin für den Krieg? Weil Russland ist meine 2 Heimat.

Redaktion

Hallo Wladimir , natürlich hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung. Das gilt auch für den Krieg in der Ukraine. Trotzdem gibt es wenig Grund, "für Russland" zu sein, wenn man auf den Krieg schaut. Das ist ein Angriffskrieg, der entsetzliches Leid über die Menschen in der Ukraine bringt. Die russische Armee begeht schreckliche Verbrechen, viele Menschen werden getötet und verletzt. Russische Raketen zerstören Wasser- und Stromwerke. Viele Menschen können in diesem kalten Winter ihre Wohnungen nicht heizen und frieren. Wir können gut verstehen, dass du an deiner zweiten Heimat hängst. Aber den Krieg musst du deshalb noch lange nicht unterstützen.

Winter 13.01.2023

Hallo warum liefern wir Waffen an die Ukraine das macht doch alles nur schlimmer? Die sollten keine Waffen bekommen und sich einfach ergeben dann müssen die Menschen nicht mehr darunter leiden. Und die deutschen müssen ja wieder helfen.Habe ich Recht oder unrecht?

Redaktion

Hallo Winter , wir denken nicht, dass du recht hast! Deutschland und andere Staaten unterstützen die Menschen in der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Armee. Russland hat die Ukraine überfallen, Städte und Dörfer zerstört, Menschen getötet und gefoltert. Im Moment schießt Russland aus großer Entfernung auf Häuser, in denen ganz normale Familien mit ihren Kindern wohnen, und auf Wasserwerke und Stromverteiler, damit die Menschen in der Ukraine frieren und nicht genug zum Trinken haben. Das alles ist sicher kein guter Grund, sich einfach zu ergeben und zu denken, dass danach alles besser ist. Darum ist es auch egal, was wir für Sorgen haben: Die Entscheidung, wie dieser Krieg enden soll, können nur die tapferen Menschen in der Ukraine treffen. Und wir sollten sie dabei so weit unterstützen, wie wir es können, ohne selbst einen Krieg führen zu müssen.

Juliana 10.01.2023

Hallo liebes Hanisauland - Team.
Ich wollte fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass der Krieg auch nach Deutschland kommt.
Vielen Dank für das Antworten auf all diese Fragen, Juliana.

Redaktion

Hallo Juliana, fast alle Expertinnen und Experten halten es derzeit für sehr unwahrscheinlich, dass es zu einer großen Ausweitung des Krieges in der Ukraine kommen wird.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns

Noch mehr Infos auf HanisauLand

Spezial

Krieg in der Ukraine

Wie kam es zum Krieg in der Ukraine? Wie kann Frieden werden? Was können wir tun?

Spezial

Wünsche und Botschaften für die Ukraine

Erstelle dein eigenes Plakat für die Menschen in der Ukraine und für den Frieden.

Spezial

Ukraine

Die Ukraine liegt im Osten von Europa und ist das zweitgrößte Land des ...

Spezial

Russland

Russland ist das größte Land der Erde und erstreckt sich über zwei ...

Lexikon

Völkerrecht

Staaten verpflichten sich, bestimmte Regeln im Umgang miteinander einzuhalten. Diese Regeln sind im Völkerrecht festgelegt.

Lexikon

Souveränität

Souveränität bedeutet Unabhängigkeit. Ein souveräner Staat entscheidet ohne Einmischung von anderen Staaten über seine Angelegenheiten.

Lexikon

Krieg

Staaten, die Krieg führen, haben friedliche Gespräche aufgegeben. Die Menschen müssen oft mit ihrem Leben dafür bezahlen.

Lexikon

Diplomatie / Diplomat/in

Diplomatie ist die Kunst der Verhandlung. Besonders wichtig ist sie im Verkehr der Länder untereinander.

Lexikon

Sanktion

Eine Sanktion ist eine Maßnahme als Reaktion auf ein falsches Verhalten. Das Fehlverhalten soll bestraft oder eine Veränderung des Verhaltens erreicht werden.

Lexikon

Wirtschaftssanktion

Mit Wirtschaftssanktionen bestrafen Staaten einen anderen Staat, wenn dieser beispielsweise gegen das Völkerrecht oder die Menschenrechte verstößt.

Lexikon

Separatismus

Als Separatismus bezeichnet man es, wenn ein Teil der Bevölkerung sich von dem Staat, in dem er lebt, trennen und einen eigenen Staat gründen will.

Lexikon

NATO

Die NATO ist ein politisch-militärisches Bündnis. Mitglieder sind die USA, Kanada und 28 europäische Staaten.

Lexikon

EU: Europäische Union

Die EU ist ein Zusammenschluss von demokratischen Staaten in Europa. Sie wollen in viele Bereichen eine gemeinsame Politik machen.

Lexikon

Außenpolitik / Außenminister/-in

Beziehungen mit anderen Staaten und internationalen Organisationen gehören zur Außenpolitik.

Lexikon

Kompromiss

Wenn man sich nicht einig ist, aber auf beiden Seiten Zugeständnisse macht, erreicht man häufig einen Kompromiss.

Lexikon

Streitkräfte/ Armee

Zur Armee gehören alle Soldatinnen und Soldaten eines Staates.

Lexikon

Wehrhafte Demokratie

Damit sich der demokratische Staat gegen seine Feinde wehren kann, braucht man eine wehrhafte Demokratie.

Lexikon

Flüchtling

Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen, sind Flüchtlinge.