Hallo Keks, auf dieser Seite des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung kannst du das an der sogenannten Bevölkerungspyramide genau sehen.
Hallo pyramide, von den berühmten ägyptischen Pyramiden aus der Zeit der Pharaonen ist die Cheops-Pyramide die höchste. Sie misst 147 Meter. Es gab allerdings noch größere Pyramiden, beispielsweise in Mexiko. Die sind aber nicht so gut erhalten wie die Cheops-Pyramide. Und natürlich gibt es auch viele kleinere Pyramiden.
Hallo LoL, die Geburtsurkunde bekommt man auf dem Standesamt, das ursprünglich die Geburt beurkundet, also eine Geburtsurkunde ausgestellt, hat.
Hallo Lottie Karottie 🦦❤️, einen Merkspruch oder etwas Ähnliches, wie man sich die 9 Nachbarländer von Deutschland am besten merken kann, haben wir leider nicht. Vielleicht "bastelst" du dir ja selber so ein Merkschema. Zum Beispiel: 2 Länder mit hohen Bergen, 1 Land ohne Zugang zum Meer, 2 Länder, in denen viele Menschen leben, die französisch sprechen, 2 Länder mit vielen großbewachsenen blonden Menschen, 2 Länder im Osten von Deutschland. Oder du merkst dir zu jedem Land einen Song oder eine/n Fußballer/-in. Die Leute in unserer Redaktion sind jeden Tag aktiv dabei, sich über die laufenden politischen Ereignisse zu informieren. Sie lesen Zeitung, schauen die Nachrichten im Fernsehen und anderen Medien, durchforsten das Internet oder schauen auch mal nach einem Buch in der Bibliothek. Und wenn eine besonders knifflige Frage kommt, dann machen wir uns auf die Suche nach einer Antwort.
Hallo Tung tung Sahur, die Bundesrepublik Deutschland hat neun Nachbarländer. Schau dir die doch mal auf einer Landkarte an (du findest sie in deinem Schulatlas oder auch im Internet). Ein kleiner Tipp: Das Land, das du suchst, liegt im Westen von Deutschland.
Hallo Klopfer, die Hamas ist eine palästinensische Terrororganisation in Gaza. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 war der Auslöser des aktuellen Nahostkrieges. Welche Ziele die Hamas damit genau verfolgt, hat sie nicht gesagt. Viele Expert/-innen denken, die Hamas hatte Angst, dass es zu einer Friedenslösung der arabischen Staaten mit Israel kommt. Die Hamas will keinen Frieden mit Israel, sie will keine Lösung des Konflikts. Die Hamas will Israel vernichten.
Hallo Lll, der Reaktorunfall von Tschernobyl 1986 entstand durch unterschiedliche Wartungs- und Sicherungsmaßnahmen, die zum gleichen Zeitpunkt an dem Reaktor durchgeführt wurden. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Faktoren führte zu einem unerwarteten Leistungsanstieg und zur Überhitzung des Reaktorkerns, also zum GAU. Das AKW explodierte und große Mengen von radioaktivem Material wurden in die Umgebung geschleudert. Auf dieser Seite des Bundesamtes für die Sicherheit nuklearer Entsorgung kannst du dir die genauen Abläufe anschauen.
Hallo LauraStartUp, die Sozialhilfe stellt sicher, dass alle Menschen in unserem Land wenigstens das Nötigste zum Leben haben. Wer bedürftig ist, erhält in Deutschland Sozialhilfe. Das ist ein Kernstück unseres Sozialstaats.
Hallo Jula, es gibt nur ganz wenige Ausnahmen vom allgemeinen Wahlrecht ab 18. Bei besonderer Vergehen wie Angriffen auf die Vertreter/-innen ausländischer Staaten oder der Vorbereitung eines Staatsstreichs kann ein Gericht das Wahlrecht für eine gewisse Zeit entziehen. Auch das gilt aber höchstens für fünf Jahre. Auf dieser Seite der Bundeswahlleiterin kannst du das ganz genau lesen. Grundsätzlich aber ist das allgemeine Wahlrecht für alle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren eine ganz wichtige Voraussetzung der Demokratie in Deutschland.
Hallo CRT, Deutschland ist ein Bundesstaat mit Bundesländern. So ist es im Grundgesetz, der Verfassung unseren Landes, festgelegt. Weil es keinen König und keine Königin gibt, ist Deutschland eine Republik. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Die politische Macht in Deutschland wird aufgeteilt zwischen dem Gesamtstaat (man spricht oft vom "Bund") und den Bundesländern.
Hallo Lane, die Republik ist eine Staatsform. Entscheidend für die Beantwortung deiner Frage ist aber die Herrschaftsform. Eine Republik war beispielsweise auch die DDR, die Deutsche Demokratische Republik. Diese Republik war aber trotz des Namens alles andere als demokratisch. Es war die Diktatur einer sozialistischen Staatspartei, der SED. Die Führer dieser Partei entschieden, wie die Menschen leben und was sie denken sollten. Politisch entscheiden konnten die Bürger/-innen in dieser Republik nichts. Anders ist das in einer richtigen Demokratie wie in unserem Land, der Bundesrepublik Deutschland. In einer Demokratie dürfen alle Menschen frei ihre Meinung sagen, sich versammeln, sich informieren. Die Bürger/-innen wählen Personen und Parteien, von denen sie eine bestimmte Zeit lang regiert werden wollen. Und wenn die Regierung ihre Arbeit schlecht macht, können sie bei der nächsten Wahl eine andere Regierung wählen.
Hallo Detlef, die Marktwirtschaft setzte sich parallel zur Industrialisierung von England aus in ganz Europa und Nordamerika durch. Dies geschah ungefähr seit dem Jahr 1800. Der Erfolg der freien Marktwirtschaft im 19. Jahrhundert hatte mehrere Gründe. Zum einen erlebte England als erstes Land eine durchgreifende Industrialisierung. Dazu kam die spezielle Gesellschaftsordnung, in der Adelige zu Beginn des 19. Jahrhunderts über viel Geld verfügten, das sie in Industrieanlagen investierten. Das beschleunigte die Industrialisierung, in deren Folge auch das marktwirtschaftliche System Einzug hielt. Manche Historiker/-innen meinen, dass es auch schon früher, beispielsweise in Flandern (das gehört heute zu Belgien) im 16. Jahrhundert Formen eines Früh-Kapitalismus gegeben hat. Die umfassende Umgestaltung der Wirtschaftsordnung erfolgte aber auf jeden Fall erst in der Industrialisierung.
Hallo Ella, Jerusalem war der Schauplatz von vielen bedeutenden Ereignissen in der Geschichte des Judentums. Hier errichtete König Salomon vor etwa 3.000 Jahren einen Tempel, der zerstört und wiederaufgebaut und von den Römern vor etwas mehr als 2.000 Jahren endgültig zerstört wurde. Die sogenannte Klagemauer, die stehengebliebene Westmauer des Tempels, ist der heiligste Ort überhaupt für Jüdinnen und Juden. Die Erinnerung an Jerusalem und die Sehnsucht nach dieser Stadt spielen eine große Rolle in der Tradition und im Glauben des Judentums. Auf dieser Seite von "Religionen entdecken" kannst du mehr dazu lesen.
Hallo ?, Hitler wurde nach der Reichstagswahl vom November 1932 am 30. Januar 1933 vom Reichspräsidenten zum Reichskanzler ernannt. Danach zerstörte er mit Zwang und offener Gewalt gegen Andersdenkende in kurzer Zeit die demokratischen Strukturen der Republik von Weimar und errichtete mit seinen Gefolgsleuten eine Diktatur.
Hallo Ronaldo, Thailand ist ein Staat in Südostasien. Es hat Zugang zum Indischen und Pazifischen Ozean, wo sich einige wunderbare Inseln befinden, die von Tourist/-innen gerne besucht werden. Thailands Nachbarländer sind Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia. Hier im Länder-Spezial von Hanisauland findest du einen eigenen Artikel zu diesem interessanten asiatischen Land.
Hallo Bshshs, Hanisauland gibt es, weil wir davon überzeugt sind, dass Politik für Kinder und Jugendliche wichtig ist und Spaß machen kann! Dafür erklären wie euch auf dieser Seite der Bundeszentrale für politische Bildung politische Themen und Zusammenhänge auf leicht verständliche und oft auch lustige Weise. Es gibt einen Comic, in dem Hasen, Nilpferde und Wildsäue gemeinsam einen demokratischen Staat aufbauen, es gibt ein Lexikon, Spezials zu vielen Themen, Buch- und Filmtipps, ganz viele Spiele und noch viel mehr. Hanisauland richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, aber natürlich darf auch jede und jeder andere sich auf Hanisauland umschauen und über Politik informieren.
Hallo 4b ist die beste 😎😝s und s, der Freistaat Bayern hat 7 Regierungsbezirke. Die Regierungsbezirke übernehmen staatliche Aufgaben in ihren Regionen. Sie stehen zwischen den Ministerien auf der Ebene des Bundeslandes und den Landkreisen und Kommunen. Die Regierungsbezirke sind Oberbayern und Niederbayern, die Oberpfalz, Ober-, Mittel- und Unterfranken sowie Schwaben.
Hallo Katniss E, Europa und Asien bilden einen Doppelkontinent. Asien ist dabei der viel größere Teil. Dort leben auch viel mehr Menschen. Über eine lange Zeit hinweg haben europäische Länder asiatische Gebiete als Kolonien erobert und kontrolliert. Wenn du überlegst, wie groß diese beiden Kontinente sind und wie viele unterschiedliche Regionen es dort gibt, kannst du dir sicher vorstellen, dass es noch viele andere Dinge gibt, die sich voneinander unterscheiden. Denn schon die Unterschiede auf den Kontinenten selbst im Hinblick auf beispielsweise Wohlstand, Klima oder die Lebenseinstellung de Menschen sind riesig.
Hallo Pop, der Präsident der USA ist 79 Jahre alt. Sein persönlicher Wohnsitz ist Mar-a-Lago in Palm Beach im UN-Bundesstaat Florida. Die meiste Zeit verbringt er am Amtssitz des amerikanischen Präsidenten in der Hauptstadt Washington D.C.
Hallo Askimisdaaa..drei, der Bundespräsident (es kann natürlich auch eine Bundespräsidentin sein) ist der erste Mann im Staat. Er ernennt die Bundeskanzlerin und die Minister, er muss die Gesetze unterzeichnen und er repräsentiert Deutschland im Ausland. Er kann auch durch Reden und öffentliche Auftritte Einfluss nehmen. Das sind wichtige Aufgaben in einer Demokratie. Denn der Amtsinhaber oder die Amtsinhaberin soll zwar über den parteipolitischen Auseinandersetzungen stehen und Repräsentant/-in des ganzen deutschen Volkes sein. Das heißt aber nicht, dass der Bundespräsident neutral sein soll. Ganz im Gegenteil erwarten viele Menschen von ihm, dass er in wichtigen gesellschaftlichen Fragen Stellung bezieht und gelegentlich auch die Menschen in Deutschland aufrüttelt. Dafür hat er die Macht des Wortes und der Rede, die er klug einsetzen soll.
Hallo Hallo, der Grundgedanke der Gewaltenteilung ist es, die staatliche Gewalt so aufzuteilen, dass keine Institution und keine Teilgewalt die Möglichkeit hat, sich über die anderen hinwegzusetzen und alleine zu bestimmen. Nur wenn die staatliche Macht in unterschiedliche Gewalten aufgeteilt ist, die sich gegenseitig kontrollieren, kann der Missbrauch der Macht verhindert werden. Wenn eine Macht zu viel Einfluss gewinnt, gibt es die Gefahr, dass der Inhaber dieser Macht versucht, seine eigenen Interessen ohne Rücksicht auf andere Interessen zu verfolgen. Das verhindert die Gewaltenteilung.
Hallo Cool, als „Ausschuss“ bezeichnet man eine Arbeitsgruppe, deren Mitglieder gewählt wurden. Die gewählten Abgeordneten im Deutschen Bundestag sind Mitglieder in Ausschüssen, die unterschiedliche Aufgaben haben. Dabei gilt immer, dass die Mitglieder Abgeordnete verschiedener Parteien sein müssen. In den Ausschüssen werden Aufgaben erledigt, die nicht vom gesamten Parlament übernommen werden können. Hier im Lexikon von Hanisauland findest du auch einen eigenen Artikel zu Ausschüssen.
Hallo Malak, es gibt eine ganze Reihe von Maßnahmen, mit denen der Sozialstaat in Deutschland Kinder und ihre Eltern unterstützt. Das gehören das Kindergeld und das Elterngeld oder auch Unterstützungen wie das Bildungs- und Teilhabepaket. Ganz wichtig für Kinder ist auch, dass Deutschland die Kinderrechtskonvention uneingeschränkt unterstützt. Wie wichtig solche Hilfen des Sozialstaates sind, sieht man daran, dass jedes siebte Kind in Deutschland als arm oder als von Armut gefährdet gilt. Darum gibt es auch seit diesem Jahr die Kindergrundsicherung, die Kinder vor Armut schützen soll und ihnen die Chance auf ein gutes Leben ermöglichen soll.
Hallo Kina, Hydrogencarbonat ist ein Bestandteil der Salze der Kohlensäure. Die Expert/-innen bezeichnen es als eine Base. Die chemische Formel dafür ist HCO3. Hydrogencarbonate kann unser Körper selbst bilden, was grundsätzlich gut ist. Darum werden sie auch oft Mineralwasser beigemischt. Das schmeckt dann besser und weniger sauer.
Hallo Amir Ahmad, Herr Söder ist ein bayerischer Politiker. Er ist seit 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern.
Hallo Forti. OG, als „Freistaat“ bezeichnen sich die drei Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen. Die Vorsilbe „frei“ soll darauf hinweisen, dass sich diese Länder in der Vergangenheit von einer ungewollten Herrschaft befreit haben. Darauf bezieht sich die Bezeichnung "Freistaat".
Hallo Lina, die Demokratie der USA ist inzwischen deutlich fast 250 Jahre alt. In dieser Zeit hat das Land viele Herausforderungen und Probleme der Demokratie erlebt und überstanden. Wenn du dich dazu genauer informieren willst, empfehlen wir dir diesen Artikel auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.
Hallo Sorgenkind, es gibt keine allgemein anerkannte Grenze der Staatsverschuldung. Unumstritten ist, dass eine hohe Staatsverschuldung die Inflation in die Höhe treibt. Es gibt aber andere Faktoren, die ebenfalls die Gefahr einer Inflation steigen lassen können. Dazu gehört unter anderem die Geldpolitik der Notenbanken.
Hallo Miauw_€bu<3, der Grundgedanke der Gewaltenteilung ist es, die staatliche Gewalt so aufzuteilen, dass keine Institution und keine Teilgewalt die Möglichkeit hat, sich über die anderen hinwegzusetzen und alleine zu bestimmen.
Hallo danny chung ..., die UNO wurde gegründet, um den Frieden auf der Welt sicherer zu machen. Die UNO vermittelt zwischen Staaten wenn es Streit gibt. Und sie versucht, Konflikte zu entschärfen bevor sie überhaupt entstehen. Die UNO kümmert sich auch um die Menschenrechte und um den Schutz der Kinderrechte. Fast alle Staaten der Erde sind heute Mitglieder der UNO. Das alles sind wichtige Aufgaben. Nicht immer ist die UNO erfolgreich bei ihren Bemühungen. Aber ohne die Weltgemeinschaft wären viele Konflikte und soziale Probleme auf der Welt noch viel schlimmer.
Hallo Arazul 187, beide werden gewählt (der Betriebsrat von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in einem Unternehmen, der Klassensprecher von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern). Beide haben durch die Wahl die Aufgabe, die Interessen ihrer Wähler/-innen zu vertreten. Und beide vertreten auch diejenigen, die sie nicht gewählt haben! Die Themen, um die es geht, sind allerdings zum großen Teil unterschiedlich. Der Betriebsrat kümmert sich um Fragen der Arbeitszeit, der Bezahlung oder des Kündigungsschutzes. Der Klassensprecher muss die Wünsche und Probleme seiner Mitschüler/-innen vor den Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin bringen, seine Mitschüler/-innen im Schulparlament vertreten und dabei darauf achten, dass die Interessen der Schüler/-innen bei allen Entscheidungen der Schule berücksichtigt werden.
Hallo Charlie kirk, die alliierten Mächte bildeten im Verlauf des Zweiten Weltkrieges eine Militärallianz gegen Deutschland und seine Verbündeten. Ursprünglich waren es Großbritannien und Frankreich, die sich im Kampf gegen Deutschland Unterstützung leisteten. Die USA zögerten mit dem Eintritt des Landes in den Krieg und erklärten erst nach dem Angriff Japans auf die US-Kriegsflotte auch Deutschland den Krieg. Die Sowjetunion sah sich seit 1940 dem massiven Angriff Deutschlands gegenüber. Aus der Notwendigkeit heraus, das Deutsche Reich zurückzudrängen und die NS-Diktatur zu beenden, entstand dann der militärische Schulterschluss mit den westlichen Staaten.
Hallo Leonardo Rodrigues Lopes, die Schweiz war in der Zeit des Zweiten Weltkrieges auf den Verkauf von Waren und auch von Waffen angewiesen, da andere Wirtschaftszweige wie der Tourismus durch den Krieg kaum noch existierten. Um die Neutralität des Landes zu betonen, wurden Handelsabkommen mit beiden Seiten geschlossen. So kam es, dass die Schweiz gleichzeitig mit dem Deutschen Reich und mit Großbritannien Handelsbeziehungen hatte.
Hallo babybrei, Propaganda wurde im Zweiten Weltkrieg von beiden Seiten als Mittel der Kriegführung verwendet. Es wurde versucht, Einfluss auf die Stimmung oder die politischen Handlungen im Land des Gegners zu nehmen. Dazu wurden beispielsweise Flugblätter über den Städten abgeworfen oder Radiobeiträge produziert, in denen Stimmung gegen die Regierung gemacht wurde oder die Bevölkerung zum Widerstand aufgefordert wurde. Mindestens ebenso wichtig war vor allem für die NS-Diktatur die Propaganda nach innen, die sich auf die Kampfbereitschaft der eigenen Bevölkerung richtete. In den Vorfilmen im Kino, mit großen Propagandafilmen oder mit Massenveranstaltungen sollten der Willen zum unbedingten Einsatz für das Vaterland geschürt und die Opferbereitschaft erhöht werden.
Hallo Fireking, der Fitness-Text bei der Polizei wird in den dafür zuständigen 16 Bundesländern unterschiedlich durchgeführt. Dabei werden immer unterschiedliche körperliche Fähigkeiten getestet, wie Ausdauer, Kraft oder Beweglichkeit und Reaktionsschnelligkeit. Wie der Test beim Bundeskriminalamt durchgeführt wird, kannst du dir auf dieser Seite des BKA anschauen.
Hallo Good boy, der Deutsche Presserat legt Regeln fest, wie sich die Presse verhalten soll, und kontrolliert, wie diese Regeln eingehalten werden. Der Deutsche Presserat wurde 1956 von einer Gruppe von Journalisten und Zeitungsverlegern gegründet.
Hallo Marshmellows, Deutschland hat sich über einen langen Zeitraum hinweg entwickelt. Den ersten deutschen König gab es bereits vor über 1.000 Jahren. 1871 wurde der erste deutsche Nationalstaat gegründet. Deutschland in seiner heutigen Gestalt ist aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden, als zwei deutsche Staaten gebildet wurden. Die Bundesrepublik Deutschland in der jetzigen Form gibt es seit dem 3. Oktober 1990.
Hallo 6767676767, als Landeshauptstadt bezeichnet man die Hauptstadt eines der 16 deutschen Bundesländer. Beispielsweise ist Dresden die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen und Stuttgart die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg.
Hallo Ww, der Regierungsbezirk Niederbayern ist mit 10.325 Quadratkilometern der flächenmäßig zweitgrößte Regierungsbezirk im Freistaat Bayern.
Hallo 6767676767676767, die deutsche Hauptstadt liegt nicht in einem sehr bergigen Umland. Trotzdem gibt es einige Erhebungen, von denen man zum Teil einen schönen Blick auf Berlin hat. Der höchste natürliche Berg ist der Große Müggelberg, der es immerhin auf fast auf 115 Meter Höhe bringt. Noch ein paar Meter höher sind die Arkenberge und der Teufelsberg. Dabei handelt es sich aber um künstliche Aufschüttungen.
Hallo Süße Jungs namen, Essen und Trinken sind Grundvoraussetzungen des Lebens von Menschen. Wer keinen Zugang zu ausreichender Ernährung oder zu Wasser hat, ist in Lebensgefahr. Es wird geschätzt, dass fast jeder zehnte Mensch auf der Erde von Hungersnot bedroht ist. Jedes Jahr sterben vermutlich über 9 Millionen Menschen an Hunger.
Hallo Ahmed afghanische Gurke, die Soziale Marktwirtschaft ist die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Auch in anderen Ländern gibt es freie Marktwirtschaften, in die der Staat gelegentlich eingreift. Als Begriff gehört die "Soziale Marktwirtschaft" aber zu Deutschland.
Hallo Kachibi, die Soziale Marktwirtschaft ist eine Form der Marktwirtschaft. Damit keine zu großen sozialen Ungerechtigkeiten entstehen, greift der Staat in der Sozialen Marktwirtschaft in die Freie Marktwirtschaft ein, wenn das nötig ist. Grundsätzlich aber ist die Freiheit des Wirtschaftslebens die Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft. Dazu gehören das private Eigentum und der freie Markt. Dieser Markt ist ein Handelsplatz, auf dem Anbieter und Käufer frei handeln können, ohne dass der Staat eingreift. Das ist die Grundidee von „Angebot und Nachfrage“ in der freien Marktwirtschaft. Ganz anders ist es in der Zentralverwaltungswirtschaft. Das ist die Wirtschaftsordnung der kommunistischen Staaten. In der Zentralverwaltungswirtschaft plant der Staat alle wirtschaftlichen Abläufe (man nennt diese Form der Wirtschaft darum auch oft "Planwirtschaft"): Was wird produziert? In welcher Menge? Was soll es kosten? Wer stellt es her? Du siehst, die Soziale Marktwirtschaft ist weit entfernt von kommunistischen Ideen, auch wenn der Gedanke der sozialen Gerechtigkeit eine gewisse Gemeinsamkeit darstellt.
Hallo Lisa, das Wort "Medien" kommt vom lateinischen "medium". Es bedeutet so viel wie "Vermittler". Von „Medien“ sprechen wir, wenn wir das Fernsehen, das Internet, das Radio, Bücher oder Zeitungen meinen. Mit allen diesen Medien werden Nachrichten, Bilder und Filme verbreitet.
Hallo carlos jorge, nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Mai 1945 ist der Krieg im Fernen Osten weiter gegangen. Die japanische Armee war nicht bereit, den Krieg aufzugeben und zu kapitulieren. Die Folge waren erbitterte Kämpfe, bei den viele Soldaten gestorben sind. In dieser Situation gab der US-Präsident Truman der Militärführung die Anweisung, Japan durch den Abwurf einer Atombombe zur Kapitulation zu zwingen. Daraufhin wurde am 6. August 1945 die erste Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima gezündet, drei Tage später eine zweite Bombe über Nagasaki. Die Auswirkungen des Einsatzes der Atombomben waren schrecklich. Eine knappe Woche später verkündete der japanische Kaiser die Kapitulation des Landes.
Hallo Ali7d, das Recht auf des eigene Bild gehört zu den Persönlichkeitsrechten. Genau geregelt ist das im Kunsturhebergesetz. Genau nachlesen kannst du das auf dieser Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.
Hallo Trara, als "Kanzler" (lateinisch "cancellarius") wurde in früheren Zeiten der Chef der Schreibstube des Herrschers bezeichnet. Dieser Kanzler war für die Abfassung von offiziellen Urkunden verantwortlich. Der Begriff wurde dann zunehmend auf hohe Mitglieder einer Regierung übertragen. Heute wird er meistens als Bezeichnung für einen Regierungschef verwendet, beispielsweise in Deutschland und Österreich als "Bundeskanzler".
Hallo Skibi .. craig, die Exekutive ist die ausführende Gewalt. Sie hat dafür zu sorgen, dass die Gesetze im täglichen Leben umgesetzt werden und dass dabei alles richtig abläuft. Zur Exekutive gehört zum Beispiel die Polizistin oder die Stadtverwaltung. Und wenn man sich die Spitzen unseres Staates anschaut: hier ist die Regierung die Exekutive. Dazu gehören der oder die Bundeskanzler/-in und die Ministerinnen und Minister.
Hallo Ü, das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland ist das Bundesverfassungsgericht. Es hat seinen Sitz in Karlsruhe. Im Lexikon von Hanisauland findest du dazu auch einen eigenen Artikel.
Hallo Ötzi–Amber, der Grundgedanke der Gewaltenteilung ist es, die staatliche Gewalt so aufzuteilen, dass keine Institution und keine Teilgewalt die Möglichkeit hat, sich über die anderen hinwegzusetzen und alleine zu bestimmen.