Dieses Wort kommt aus dem Alt-Griechischen und meint eigentlich "Sterbehilfe". In
Deutschland wird der Begriff "Euthanasie" aber nicht im Zusammenhang mit "Sterbehilfe" genutzt. Man bezeichnet damit vielmehr ein Verbrechen während des Nationalsozialismus. Während der Herrschaft der
Nationalsozialisten von 1933 bis 1945 wurden viele Schwerstkranke,
behinderte oder unheilbar kranke Menschen, darunter auch Kinder und alte Menschen, auf
staatlichen Befehl hin getötet. In der verbrecherischen Sicht der Nationalsozialisten handelte es sich bei diesen Menschen um "unwertes Leben". Die Nationalsozialisten haben diese Verbrechen als "Euthanasie" bezeichnet.
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)