GrundeinstellungenLinksextremismus genau zu beschreiben, ist kaum möglich. Es gibt ganz unterschiedliche Einstellungen, Denkrichtungen und
politische Ziele von Linksextremisten. Gemeinsam ist aber allen, dass sie die
kapitalistischen Wirtschaftsordnung ablehnen. Sie wollen die
demokratische Grundordnung mit
Gewalt zerstören und eine
sozialistische Ordnung einführen. Ein Ziel ist, dass völlige soziale Gleichheit in der
Gesellschaft herrscht.
Pluralismus,
Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der
Menschenrechte, die für eine Demokratie entscheidend sind, lehnen sie ab. Was der Durchsetzung von Gleichheit im Wege steht, muss, so sehen es Linksextremisten, abgeschafft werden.
Vergleich mit RechtsextremismusIn vielen Punkten sind sich
Rechtsextremisten und Linksextremisten ähnlich. Sie wollen die Demokratie mit ihren Grundwerten abschaffen, sie schrecken vor Gewalt nicht zurück. Ein wichtiger Unterschied betrifft das Thema Gleichheit. Für die Linksextremisten geht es um totale Gleichheit der Menschen in der Gesellschaft. Für Rechtsextremisten gibt es klare Ungleichheiten in der Gesellschaft, die sie betonen und nicht verändern wollen. Sie betrachten sich selbst als höherwertige Menschen. Das eigene
Volk stehe, so ihre Auffassung, über anderen. Gleich Rechte für alle Menschen, auch für
Ausländer, lehnen sie ab.
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
welche ziele hat der Linksextremismus?
Antwort der Redaktion:
Hallo Johanna, Linksextremisten haben ganz spezielle, politische Ziele. Sie bekämpfen die freiheitliche
demokratische Grundordnung. Sie wollen ein anderes politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle
Bürger gleichermaßen an der
politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben, dafür aber ganz sicher viel
Gewalt gegen politisch Andersdenkende. Schau dir dazu doch mal die Beiträge auf
dieser Seite der
Bundeszentrale für politische Bildung an, auf der diese Zusammenhänge gut erklärt werden.
Welche politische Ordnung wollen denn die Linkextremen genau? Sozialismus?
Antwort der Redaktion:
Hallo Florian, welche
politische Ordnung genau errichtet werden soll, ist nicht allgemeingültig zu beantworten. Viele Linksextremisten haben nur vage Vorstellungen, was kommen soll, wenn die bestehende Ordnung "überwunden" ist -
sozialistische Ideen mischen sich bei vielen mit
kommunistischen Vorstellungen.
Was ist der Unterschied zwischen linksextrem und -radikal, bzw. rechtsextrem und -radikal?
Antwort der Redaktion:
Hallo Monika, oft werden diese Begriffe gleichbedeutend verwendet, meistens sind sie nur sehr unscharf voneinander getrennt. Extremisten wollen die bestehende Ordnung abschaffen, sie stehen außerhalb des
Grundgesetzes. Es ist ein Begriff, der immer negativ benutzt wird. "Radikal" wird nicht immer mit einer negativen Bedeutung gebraucht. So hat "radikal" historisch gesehen für uns eine positive Bedeutung. So forderten zum Beispiel die "
Radikalen" in der
Paulskirche Bürgerrechte und soziale Gleichheit etc. Heute ist dieser Begriff mehrdeutig, wird unterschiedlich verwendet. Manchmal wird er gleichbedeutend mit
extremistisch verwendet, manchmal meint man damit eine sehr entschiedene, bedingungslose Haltung.
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)