Menschen, die für längere Zeit ihr Land verlassen, um an einem anderen Ort zu leben, sind Migranten. Diese Menschen sind auch Auswanderer aus ihrem Land.
Mann nennt sie auch "Emigranten". "Auswanderung" nennt man in der Fachsprache "Emigration".
mehr...
Flüchtlingskinder lernen in einer Schule in Parchim in Mecklenburg-Vorpommern Deutsch.
© picture alliance
Menschen, die ihr Heimatland verlassen, um in einem anderen Land zu leben, sind auch Einwanderer, denn sie wandern in ein anderes Land ein. Man sagt auch, sie sind "Immigranten".
Ob man also von "Einwanderungt" oder "Auswanderung" spricht, hängt davon ab, aus welcher Perspektive man spricht. Aus Sicht des Herkunftslandes sind die beschriebenen Menschen Auswanderer (Emigranten). Aus Sicht des neuen Landes sind die Menschen, die in dem neuen Land leben möchten, Einwanderer (Immigranten).
mehr...
Farbige Tafeln mit Begrüßungsworten in unterschiedlichen Sprachen werden im Deutschunterricht in Parchim eingesetzt.
© picture alliance / dpa
Einwanderer sollen die neue Sprache gut lernen. Hier ein Schulbuch zum Deutsch Lernen für Jugendliche.
© picture alliance / dpa
In jedem Fall verlassen Menschen ihre Heimat, das ihnen vertraute Land, um sich in einem anderen Land niederzulassen.
Die Gründe dafür, in ein anderes Land zu ziehen, um dort zu leben, können sehr unterschiedlich sein.
Manche Menschen wollen sich auf ein Abenteuer einlassen, andere folgen der Bitte einer Arbeitgeberin oder eines Arbeitgebers. Und es gibt Menschen, die ihr Land verlassen, weil dort Krieg oder Terror sie bedroht. Wieder andere hoffen auf bessere Arbeitsmöglichkeiten in einem anderen Land.
mehr... Fachbegriffe"
Emigration" heißt Auswanderung.
"Immigration" heißt Einwanderung.
"
Migration" heißt Wanderung, Wegzug.
Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)