In dem Begriff "Nationalismus" steckt das Wort "Nation". Das bedeutet "politische Gemeinschaft". Manchmal behaupten Menschen, dass "unser Staat" und "unsere Nation" viel besser seien als alle anderen. Sie meinen, dass sie selbst besser und bedeutender seien, dass sie eine bessere Kultur und Sprache als die anderen Staaten hätten.
Oft wird dabei auf andere Völker herabgesehen, die Menschen anderer Nationen und ihre Kultur werden verachtet. Mit solchen übersteigerten Einschätzungen erhebt man sich über alle anderen Menschen und setzt sich damit an die oberste Stelle.
mehr...Eine solche Weltanschauung, die die eigene Nation überhöht und andere Nationen abwertet, wird mit "Nationalismus" bezeichnet. Oft treten Nationalisten aggressiv und drohend auf, denn sie haben nur die eigenen Interessen im Sinn und diese dürfen nicht in Frage gestellt werden.
Ein stark übersteigerter Nationalismus kann zu einer Gefahr für andere Staaten und Völker werden, wie es der Nationalsozialismus gezeigt hat.
mehr... Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
was ist der Unterschied von Nationalismus und Nationalsozialismus
Antwort der Redaktion:
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)