Hallo LINA, der Faschismus ist eine politische Bewegung. Sie entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien. Der Faschismus vertrat rassistische und fremdenfeindliche Gedanken. Lies dazu doch mal unseren Text oben. Da erfährst du noch mehr über den Faschismus.
Hallo Leseratte, vielen Dank für das nette Lob! Es freut uns immer sehr, wenn wir euch bei euren Fragen zur Politik weiterhelfen können. In der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es eine gut verständliche Darstellung zum Faschismus und seinen Folgen. Gegen einen kleinen Betrag kannst du es hier bestellen.
Hallo Hexe Lili, der Faschismus ist in Italien in den 1920er Jahren entstanden. In anderen Ländern gab es ähnliche Bewegungen und Parteien. Die deutsche Art des Faschismus ist der Nationalsozialismus. Faschismus ist also ein Oberbegriff. Allerdings gab es in den unterschiedlichen Ländern sehr verschiedene Formen dieser Bewegung. So war der italienische Faschismus zwar ebenso rassistisch wie der deutsche Nationalsozialismus. Abe im italienischen Faschismus wurde die jüdische Bevölkerung nicht systematisch verfolgt und ermordet.
Hallo Nerta, der Faschismus war eine politische Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien entstand. Die Faschisten vertraten rassistische und fremdenfeindliche Gedanken. Auch in Deutschland gab es in dieser Zeit eine faschistische Bewegung. Das waren die Nationalsozialisten, die 1933 die Macht übernahmen und eine schreckliche Diktatur in Deutschland errichteten. Oben in unserem Artikel kannst du noch mehr dazu lesen.