Eine WeltreligionDer Buddhismus gehört wie das
Christentum, der
Islam, das
Judentum und der
Hinduismus zu den großen Religionen dieser Welt. Am stärksten ist der Buddhismus mit 336 Millionen Anhängern in Asien verbreitet.
Der Goldene Buddha im Wat Traimit, einem buddhistischen Tempel in Bangkok, Thailand.
© dpa
Siddharta Gautama (er lebte ungefähr von 560 bis 480 vor Christi Geburt) war ein indischer Fürstensohn. Nachdem er eine schwere Krankheit überstanden hatte, gab er sein bisheriges Luxusleben auf. Er verließ seine Familie und zog sich in die Einsamkeit zurück.
Dort dachte er viel über das Leben und den Tod nach. Der Legende nach hatte er unter einem Feigenbaum eine Erleuchtung. Ihm war klar geworden, wie die Menschen richtig und sinnvoll leben könnten. Deshalb wurde er fortan Buddha (das heißt "Der Erleuchtete") genannt. Er zog durch das Land und verkündete seine Lehre, den Buddhismus. Buddha wird von den Anhängern dieser Religionsgemeinschaft als Lehrer und Vorbild verehrt.
mehr...Um das Leid des Lebens zu überwinden, sollen die Menschen die Lehren Buddhas befolgen. Dazu gehört, dass sie nicht töten, nicht stehlen, nicht lügen und keinen Alkohol trinken sollen. Wichtig ist es, einen ausgeglichenen, "mittleren" Lebensweg zu finden und nicht in Extreme zu verfallen. Buddhisten sind davon überzeugt, dass die Menschen häufig wiedergeboren werden.
Nur wer nach den Grundsätzen des Buddhismus lebt, wird eines Tages von der Wiedergeburt erlöst werden. Er wird dann, so der Glaube, endgültig ins Nirwana ("Nichts") eingehen.
Der Dalai Lama wird im tibetischen Buddhismus als erleuchtetes Wesen verehrt.
© picture alliance/ AP Photo
mehr... Die Anzahl der Anhänger/innen aller großen Religionen in Deutschland und weltweit findet ihr beim Stichwort "Religion".Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
was müssen buddhisten tragen?
Antwort der Redaktion:
Hallo Freya, Menschen mit buddhistischem Glauben tragen ganz ähnliche Kleidung wie wir. Es gibt keine Kleidervorschriften für Laien, und Buddhisten tragen was in der jeweiligen Region getragen wird. Die buddhistischen Mönche und Nonnen haben allerdings eine traditionelle Tracht. Diese dreiteilige gelb- oder orangefarbene Robe besteht aus dem Unterkleid, Oberkleid und Mantel. Außerdem dürfen buddhistische Nonnen und Mönche noch Tücher besitzen, die sie sich umwickeln. Das ist die traditionelle Kleidung, die den Stand und die Lebenssituation anzeigt.
Wie oft beten Buddhisten am Tag?
Antwort der Redaktion:
Hallo Nicole, bei den Buddhisten gib es keine festen Vorschriften, wann, wo und wie oft sie beten sollen. Beten bedeutet für Buddhisten meist Meditation. Das ist eine andere Form des Betens. Man setzt sich dafür ganz ruhig hin und konzentriert sich zum Beispiel auf einen wichtigen Gedanken. Buddhisten hoffen dadurch, zur "Erleuchtung" zu finden.
Könnt ihr mir grob die Geschichte vom Buddhismus erklären?
Antwort der Redaktion:
Hallo Charly, nach dem Tod Buddhas gaben Mönche und Nonnen seine Lehren weiter. Schriftliche Aufzeichnungen darüber gab es aber lange Zeit nicht. Erst im 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung entstanden erste Aufzeichnungen, der so genannte "Pali-Kanon".
Hier findest du weitere Informationen über Entstehung und Geschichte des Buddhismus.
Gibt es bestimmte Speisen, die Buddhisten nicht essen dürfen?
Antwort der Redaktion:
Hallo Claudia, grundsätzlich dürfen Buddhisten alles essen. Aber da sie möglichst keine Tiere töten und auch nicht extra für sich töten lassen sollen, essen die meisten Buddhisten wenig Fleisch. Außerdem sollen sie keine Rauschmittel zu sich nehmen, also wird auch nur sehr wenig - wenn überhaupt - Alkohol getrunken.
hallo!
gibt es irgentwelche heiligen oder wichtigen Orte für buddhisten??
Antwort der Redaktion:
Hallo ywi, für Buddhisten ist zum Beispiel der Ort Sarnath heilig, an dem Buddha zum ersten mal seine Lehren weitergegeben hat. Aber auch die buddhistischen Tempel, die sogenannten "Wat", sind heilige Orte. Außerdem gibt es in jedem Haus einen kleinen Hausaltar. Aber auch viele andere Orte, wie bestimmte Berge oder Bäume können heilig sein.
guten tag. für ein referat brauche ich die wichtigsten rituale für buddhisten ( mönche und laien). aus den vorigen fragen konnte ich leider nicht mehr entnehmen außer dem drehen von gebetstrommeln
Antwort der Redaktion:
Hallo maxi, die unterschiedlichen buddhistischen Traditionen kennen unterschiedliche Rituale. Viele Buddhistische Mönche leben nach strengen Ordensregeln, sie fasten, meditieren und beten sehr viel. Meditieren, das aufsagen von Glaubenslehren (Sutras) Gebete (z.B. mit Gebetstrommeln und Malas), das Anzünden von Räucherstäbchen gehören zu den Ritualen des Buddhismus, die auch von Laien vollzogen werden. Wir können euch nicht alle Rituale aufzählen, besonders weil des Buddhismus so vielschichtig ist, aber in vielen der bereits gegebenen Antworten haben wir Link-Tipps zu Seiten mit Informationen über den Buddhismus gegeben.
Hier,
hier und
hier findest du z.B. Auskünfte.
Hier wird sehr oft nach Ritualen gefratg. Das interessiert mih auch sehr. Doch hier wird bloß eins angeführt. Nämlich das Betetn in Tempeln und das Drehen von gebetstrommeln, aber da gibt es sicherlich noch mehr, oder?
Antwort der Redaktion:
Hallo Hannah, der Buddhismus hat sehr viele unterschiedliche Richtungen, in denen es unterschiedliche Rituale und Feste gibt, seien es nun regelmäßige z.B. wöchentliche oder zu bestimmten Anlässen, z.B. Hochzeiten oder Beerdigungen gesprochene Gebete, Gedichtvorträge, sakrale Handlungen oder Kunstfertigkeiten. Wie können hier im
politischen Kinderlexikon von HanisauLand leider nicht all diese Richtungen und Rituale aufzählen. Deshalb empfehlen wir dir
diese Seite. Außerdem findest du in eurer (Stadt-) Bibliothek sicher ein gutes Buch über den Buddhismus, in dem das genauer beschrieben wird.
Wie betet man zu Buddha und gibt es rituale wie im Christentum z.B. so wie Beten, zur Kirche gehen?
Antwort der Redaktion:
Hallo Janina, eine Möglichkeit für Buddhisten zu beten ist zum Beispiel das Drehen von Gebetstrommeln. In den Gebetstrommeln sind buddhistische Texte, die durch das Drehen der Trommel für denjenigen, der die Trommel anschubst, gebetet werden. Ähnlich wie die
Christen in die Kirche gehen, gehen die Buddhisten auch in den Tempel. Sie feiern jedoch dort normalerweise keine Messen, sondern suchen eher das stille Gebet, drehen Gebetstrommeln oder zünden Räucherstäbchen an.
Was haben Buddhisten für Feiertage/Feste?
Antwort der Redaktion:
Hallo Jana, die meisten Feste im Buddhismus hängen mit Ereignissen im Leben Buddhas zusammen. Aber es gibt auch Feste, die in den ländwirtschaftlichen Jahresablauf eingebunden sind. Schaue dir doch einmal
diese Seite an, da findest du einiges zu diesem Thema, z.B. einen Festkalender des Buddhismus.
welche sprache sprechen die buddhisten und in welcher schriftart schreiben sie??? ich würde mich freuen wenn sie meine frage beantworten würden:) danke
Antwort der Redaktion:
Hallo firdo, die Sprache der Buddhisten hängt von dem Land und dem Ort ab, in dem sie leben. Es gibt keine buddhistische Sprache, sondern es gibt z.B. die Sprachen Pali, die als eine Art Ur-Sprache des Buddhismus gilt, heute aber nicht aktiv gesprochen wird, sondern nur in
religiösen Zeremonien benutzt wird. Der Buddhismus hat viele Anhänger z.B. in
China,
Japan, Kambodscha, Laos, der Mongolei, Sri Lanka,
Südkorea,
Thailand, Tibet und
Vietnam. Die Menschen dort sprechen die jeweilige Landessprache. Die Schriftzeichen sind, je nach Land, Gebiet und Tradition, unterschiedlich.
was müssen die buddisten für kleidung beim gebet oder überhaupt tragen??
Antwort der Redaktion:
Hallo fisnik, es gibt eine Kleiderordnung für buddhistische Mönche, die niemals nackt oder in der Kleidung von Laien unter Menschen gehen dürfen. Dieses Gewand wird z.B. Ti-cîvara genannt, aber das ist je nach Tradition und Schule unterschiedlich. Es besteht aus drei Teilen: dem sanghâti (Obergewand), dem uttarâsanga (Gewand) und dem antaravâsaka (Untergewand). Außerdem dürfen Mönche noch ein Art Unterhemd (msaka) und einen Gürtel (kâya bandha) besitzen. Je nach bedarf sind auch noch beliebig viele Tücher erlaubt. Die Regeln zur Kleidung finden sich in der Patimokkha. Das ist ein Werk, in dem die ersten und wichtigsten 227 buddhistischen Mönchsregeln festgehalten sind.
Wie lange bleiben die Buddhisten in der Schule? Sind sie immer Schüler oder führen sie irgendwann ein "normales Leben"
Antwort der Redaktion:
Hallo Saskia, du meinst wohl die Ausbildung der buddhistischen Mönche. Die "Schulzeit", d.h. die Zeit ihrer Ausbildung, ist unterschiedlich lang. Auf der tibetischen Klosteruniversitäten der Gelug-Schule, im Kloster Sera, dauert der höchste akademische Abschluss eines Lharampa-Gesche 20 Jahre. Aber natürlich werden nicht alle Buddhisten Mönche.
Wozu benutzt man eine Mala (Gebetskette)?
Antwort der Redaktion:
Hallo Alex, zum Gebet. Die 108 Perlen der buddhistischen Mala symbolisieren die 108 Bände der gesammelten Lehren Buddhas.
Inwiefern ist der Dalai Lama im Buddhismus eingebunden und stellt der "achtpfadige Weg" auch so etwas wie eine Reihe von Geboten dar?
Antwort der Redaktion:
Hallo Maria, der Dalai Lama ist das
politische und
religiöse Oberhaupt des tibet. Lamaismus. Er gilt als der wiedergeborene Boddhisatva. Der achtpfadige Weg zeigt auf, wie man nach der Vorstellung der Buddhisten die Ursache des Leidens aufheben kann.
Gibt es Regeln, wie die Buddhisten leben sollen?
Antwort der Redaktion:
Hallo Johanna, grundsätzlich gelten für Buddhisten fünf Regeln: nicht töten, nicht stehlen, nicht lügen, nicht die Ehe brechen und keine berauschenden Getränke genießen. Für Mönche und Nonnen gelten dieselben
Gebote, aber zudem gilt für sie das Gebot der Keuschheit und der
Armut.
Wie muß jemand leben, wenn er nach den "Lehren des Buddhismus" lebt?
Antwort der Redaktion:
Für Buddhisten gelten fünf Regeln: nicht töten, nicht stehlen, nicht lügen, nicht die Ehe brechen und keine berauschenden Getränke genießen. Für Mönche und Nonnen gelten dieselben Gebite aber zudem gilt das
Gebot der Keuschheit und der
Armut.
Hallo gibt es auch in Brasilien buddhisten??
Antwort der Redaktion:
Hallo Dilara, der Buddhismus ist eine Weltreligion. Das bedeutet, dass man überall auf der Welt Anhänger dieser Religion findet. In
Brasilien leben wahrscheinlich rund eine Viertelmillion Menschen, die sich zum Buddhismus bekennen.
werden buddhisten getauft?
Antwort der Redaktion:
Hallo Juliane, Buddhist wird man nicht durch Taufe oder durch den Beitritt in eine Kirche, sondern man muss nach den Regeln des Buddhismus leben und zeigen, dass man auf Buddha vertraut.
Was für heilige Schriften gibt es alles beim Buddhismus??
Antwort der Redaktion:
Hallo Nena, Tipitaka heißt eine der wichtigen Sammlungen, die aus dem 1. Jh. v. Chr. stammt.
könnt ihr mir was über den diamantweg weg erzählen was bedeutet das
Antwort der Redaktion:
Hallo Chris, dies ist ein bestimmer Weg des Buddhismus, den wir hier im
politischen Kinderlexikon von HanisauLand aber nicht weiter erklären können. Vielleicht liest du mal in einem Buch über den Buddhismus oder in einem größeren Religionslexikon darüber nach.
Welche Rituale haben Buddhisten wenn jemand stirbt??
Antwort der Redaktion:
hallo Franziska, die meisten Buddhisten verbrennen ihre Toten. Aber es gibt auch, zum Beispiel in Tibet, andere Traditionen.
Was ist ein Stupai?
Antwort der Redaktion:
Eine Stupa ist ein Reliquiengebäude über buddhistischen Knochen.
Wieviele Buddhisten gibt es in Deutschland ?
Antwort der Redaktion:
Hallo Timo, die Zahl der deutschen Buddhisten liegt etwa bei 50.000. Wenn die nicht-deutschen Buddhisten, die in
Deutschland leben, dazugerechnet werden, sind es insgesamt etwa 160.000 Buddhistinnen und Buddhisten.
Was ist das Nirwana genau(Vorstellungen)?
Antwort der Redaktion:
Damit ist im Buddhismus das Ende von allem Hass, aller Begierde, allem Nichtwissen gemeint, das Ende vom Kreislauf des Wiedergeborenwerdens. Wenn du solche Vorstellungen genau verstehen willst, solltest du ein Buch über den Buddhismus lesen.
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)