Direkt zum Inhalt

Lexikon

Zweiter Weltkrieg

von und
Große Teile der Stadt Breslau, die heute Wroclaw heißt und in Polen liegt, wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Große Teile der Stadt Breslau, die heute Wroclaw heißt und in Polen liegt, wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Kurz & knapp
Von 1939 bis 1945 gab es den Zweiten Weltkrieg. Deutschland hat den Krieg begonnen, weil es immer mächtiger und stärker werden wollte. Damals war Deutschland eine Diktatur. Die Partei der Nationalsozialisten herrschte. Fast alle Länder Europas waren am Krieg beteiligt, ebenso Asien und die USA. Etwa 60 Millionen Menschen starben. Deutschland verlor den Krieg, danach wurde das Land geteilt in die Bundesrepublik Deutschland und die DDR.

Krieg von 1939 bis 1945

Der Zweite Weltkrieg dauerte von 1939 bis 1945. Er begann am 1. September 1939, als deutsche Truppen das benachbarte Polen überfielen. Er endete am 8. Mai 1945 in Europa mit der Kapitulation Deutschlands und Anfang September 1945 in Asien, wo Japan als Verbündeter von Deutschland Krieg gegen die USA geführt hatte. Mehr als 60 Millionen Menschen wurden im Krieg getötet.

Deutschland wollte wieder mächtig sein

Die Nationalsozialisten hatten in in Deutschland unter der Führung des Diktators Adolf Hitler 1933 die Macht erlangt. Sie wollten, dass Deutschland wieder groß und mächtig wurde. Sie wollten die Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages, der nach dem Ersten Weltkrieg die Macht Deutschlands begrenzte, nicht mehr akzeptieren.

Der Beginn des Weltkriegs

Deutschland begann den Krieg am 1. September 1939. Polen war das erste Land, das von den deutschen Truppen überfallen und besetzt wurde. Deutschland war mit Italien und Japan verbündet. Diese Mächte nannte man „Achsenmächte“. Die Gegner der Achse waren in den sechs Kriegsjahren vor allem Großbritannien, Frankreich, die Sowjetunion und die USA. Insgesamt waren an diesem weltweit geführten Krieg 27 Nationen beteiligt. In Europa waren fast alle Länder von dem Kriegsgeschehen direkt betroffen. Zunächst gelang es den deutschen Truppen, die meisten europäischen Länder zu erobern. Doch besiegen konnte Deutschland seine Gegner nicht.

Der Krieg weitete sich aus

Im Jahr 1941 traten die USA in den Krieg gegen Deutschland ein. Zusammen mit ihren Verbündeten, den sogenannten Alliierten, befreiten die USA die Gebiete, die von den deutschen Armeen besetzt worden waren. Die deutschen Truppen wurden besiegt. Der Diktator beging am 30. April 1945 in Berlin Selbstmord. Deutschland kapitulierte (gab auf) am 8. Mai und am 9. Mai 1945 waren die Kämpfe in Europa beendet.

Gedenken in Japan 2015 an den Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945.

Gedenken in Japan 2015 an den Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945.

Atombombe in Japan

Doch damit war der Zweite Weltkrieg noch nicht vorbei. Japan hatte in Asien Krieg gegen die USA geführt. Erst Anfang September 1945 gab die japanische Regierung auf, nachdem amerikanische Bomber Atombomben auf die japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen hatten. Viele hunderttausend Menschen waren dabei getötet oder schwer verletzt worden.

Viele Millionen Opfer

Insgesamt wurden im Zweiten Weltkrieg über 60 Millionen Menschen getötet. Die meisten Opfer gab es in der Sowjetunion, wo 27 Millionen Menschen ums Leben kamen. Mehr als sechs Millionen Juden wurden von den Deutschen ermordet. Sinti und Roma und andere Minderheiten wurden verfolgt und getötet.

Flüchtlingstrecks fliehen 1945 vor den feindlichen Armeen in Osteuropa.

Flüchtlingstrecks fliehen 1945 vor den feindlichen Armeen in Osteuropa.

Nachkriegsordnung
Nach dem Ende des Krieges wurdeDeutschland, zunächst von den Truppen der Siegermächte Sowjetunion, Großbritannien, USA und Frankreich besetzt. Dann kam es zur Teilung des Landes in die Bundesrepublik Deutschland und die DDR. Eine Folge des Krieges war auch die Aufteilung Europas in zwei Machtblöcke.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
fabiana 02.06.2022

Wo war der 2. Weltkrieg?

Redaktion

Hallo fabiana, der Zweite Weltkrieg spielte sich an vielen Kriegsschauplätzen ab. Er begann in Polen, erweiterte sich dann nach Frankreich und den Norden Europas, weit in die Sowjetunion hinein und in die Länder auf dem Balkan und im Mittelmeer. Eine Front bildete sich in Nordafrika und eine sehr wichtige weitere Front gab es im Pazifik. Dazu kam der Luftkrieg über England oder die Angriffe auf Schiffe im Atlantik. Auch Deutschland wurde im Verlauf des Krieges immer mehr zu einen umkämpften Gebiet mit viel Zerstörung und großem Leid der Menschen, die starben, verwundet wurden oder Menschen verloren, die ihnen nahestanden. Schau doch einmal, ob du in deiner Schulbibliothek einen historischen Weltatlas findest. Da gibt es sicher auch eine Karte zum Verlauf des Zweiten Weltkrieges und denk wichtigsten Kriegsschauplätzen.

Ich 16.03.2022

Warum haben viele der Deutschen mitgemacht, obwohl sie wussten dass es schlimm war?

Redaktion

Hallo Ich, diese Frage stellen sich viele Menschen. Verstehen kann man es kaum. Am Anfang seiner Herrschaft war Hitler durchaus beliebt. Viele Menschen in Deutschland hofften, dass es mit ihm irgendwie besser werden würde. Und sie waren bereit darüber hinwegzusehen, dass die Nationalsozialisten ihre Gegner systematisch verfolgten und große Teile der Gesellschaft aus der "Volksgemeinschaft" ausgrenzten. Später wussten wohl nicht alle Deutschen Bescheid, wo es Konzentrationslager gab und was in ihnen geschah. Aber den meisten Menschen war klar, dass es einen Ort geben musste, wo die Juden und die Gegner des Nationalsozialismus hingebracht wurden. Viele Menschen in Deutschland haben auch die Vorteile, die sich für sie durch das nationalsozialistische Regime ergaben, genutzt. Viele hatten aber auch Angst, denn es gab hohe Strafen, wenn man Gegner des Regimes war. Es gab aber auch mutige Menschen, die den Verfolgten geholfen haben. Und es gab Widerstandsgruppen, die sich ihm Geheimen darum bemüht haben, alles zu tun, damit das Regime gestürzt wird.

Juli 29.01.2022

Warum fiel es den Deutschen schwer ,das Kriegsende als Befreiung von einer Diktatur anzusehen ?

Redaktion

Hallo Juli, sicher haben sich die Menschen nicht darüber gefreut, dass der lange Krieg mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches endete. So viele Menschen waren gestorben und verwundet worden, so viel Leid hatten die Menschen erlebt, soviel Elend und Zerstörung herrschten rings umher - und das alles sollte völlig vergebens gewesen sein? Viele Menschen, gerade jüngere Menschen, die in ihrem Leben nie etwas anderes als die Propaganda der Nationalsozialisten und die Herrschaft Hitlers gekannt hatten, brauchten nach dem Krieg noch Zeit, um zu verstehen, wie verbrecherisch das Regime gewesen war, das sie unterstützt hatten. Viele Menschen waren aber auch einfach nur erleichtert, dass der schreckliche Krieg vorbei war und man zumindest mit etwas Hoffnung auf die Zukunft schauen konnte. Die Verarbeitung der schrecklichen NS-Zeit und das Begreifen der schrecklichen Verbrechen, die Deutsche in diesen Jahren verübt hatten, dauerten aber für viele Menschen lange über das Kriegsende hinaus.

eure weiteren Fragen dazu...

Vvvvv... 09.03.2023

Wer hat den 1 Weltkrieg gemacht

Redaktion

Hallo Vvvvv..., schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir schon viel zur Geschichte des Ersten Weltkrieges und zu den daran beteiligten Ländern geschrieben.

Lili 02.03.2023

Warum waren die Amerikaner in den 2. Weltkrieg eingetreten?

Redaktion

Hallo Lili, der Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg war die Folge des Angriffs der japanischen Luftwaffe auf die amerikanische Pazifikflotte. Diese war in Pearl Harbour auf Hawaii stationiert. Am 7. Dezember 1941 überfielen die japanischen Flieger die amerikanischen Kriegsschiffe ohne Vorankündigung oder eine Kriegserklärung. Viele Schiffe wurden zerstört, mehr als 2.400 amerikanische Soldaten starben. Am Tag darauf erklärten die USA Japan den Krieg und traten in den Krieg ein.

historio 24.02.2023

Was stand in den Geheimdokumenten von Winston Churchill und Franklin Delano Roosevelt. ...

Redaktion

Hallo historio, zwischen den politischen Führern beider Länder gab es von Beginn des Zweiten Weltkrieges an einen regen Austausch. Besonders spannend ist, dass einige der Briefe von einem Spion an Deutschland weitergegeben wurden. Dass dadurch allerdings die Politik Hitlers maßgeblich beeinflusst worden sein könnte, hält die Geschichtswissenschaft für sehr wenig wahrscheinlich.

joe 15.02.2023

was hat russland im 2. weltkrieg gemacht oder südamerika?

Redaktion

Hallo joe, Russland war in der Zeit des Zweiten Weltkrieges die wichtigste Republik der Sowjetunion. Die Sowjetunion hat zu Beginn des Krieges mit Deutschland kooperiert. Mit dem Überfall der Wehrmacht auf Russland wurde die Sowjetunion dann Teil der Koalition, die gegen das nationalsozialistische Deutschland und seine Verbündeten kämpfte. Auch die meisten südamerikanischen Staaten standen spätestens seit dem Überfall Japans auf die US-Flotte in Pearl Harbour auf der Seite der Alliierten. Einzelne Staaten wie Mexiko wirkten auch bei militärischen Aktivitäten mit.

Tomm 14.02.2023

Warum haben USA zwei Atombomben auf japanische zivile Städte abgeworfen,
obwohl Japan lt. UDSSR bereits zuvor so gut wie kapitulierte?
Welche aktive militärische Rolle spielte die UDSSR im Krieg gegen Deutschlands Verbündeten Japan?
Gab es einen Bündnis zwischen USA und UDSSR gegen Japan?
Warum warfen USA trotzdem zwei Atombomben ab?

Redaktion

Hallo Tomm, das sind so viele verschiedene Fragen, dass wir dir erst einmal empfehlen möchten, unseren Artikel "Zweiter Weltkrieg" hier im Lexikon von Hanisauland zu lesen und auch einen genaueren Blick in dein Schulbuch zu werfen. Wenn du dann noch eine spezielle Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

ananaskokosschaum 14.02.2023

gegen wen verlor deutschland den krieg?

Redaktion

Hallo ananaskokosschaum , Deutschland und seine Verbündeten verloren gegen die sogenannten Alliierten. Das waren Großbritannien, Frankreich, die Sowjetunion und die USA und ihre Verbündeten.

Marieee 14.02.2023

War es richtig das 1945 so viele Länder angegriffen wurden?

Redaktion

Hallo Marieee, von Deutschland wurde der Zweite Weltkrieg 1939 mit dem Angriff auf Polen begonnen. In den folgenden Jahren wurden viele Länder überfallen, dort wurden viele Millionen Menschen getötet, verschleppt, gequält. Im Jahr 1945 wurde der Zweite Weltkrieg beendet. Viele Länder wurden wieder frei.

Max 08.02.2023

Hallo, ich habe eine Frage.
Meine Oma stammt aus Polen, und sie sagt, dass sehr viele Polen, die nicht jüdisch waren, ermordet wurden. Stimmt das?
waren das viele Menschen?

Redaktion

Hallo Max, deine Oma hat leider recht. Als die deutsche Wehrmacht 1939 in Polen einmarschierte und das Land besetzte, wurden viele Polinnen und Polen eingesperrt und getötet. Die Wehrmacht und das bald eingesetzte Besatzungsregime übten eine Terrorherrschaft aus. Beispielsweise gab es Todeslisten mit polnischen Intellektuellen (Professoren, Wissenschaftler, aber auch Politiker und Gewerkschaftsleute). Mindestens 60.000 Menschen fielen dieser Verfolgungswelle zum Opfer. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums kannst du mehr zu dieser schrecklichen Geschichte erfahren.

Koko 25.01.2023

Warum wurden die kontrensatzons Lager nicht von den gegnerischen Bomber angegriffen?

Redaktion

Hallo Koko, wenn man die Konzentrationslager angegriffen hätte, wären zwar vielleicht der Schrecken und die Verbrechen in den Lagern beendet worden. Ein Angriff hätte aber auch viele Menschenleben unter den Inhaftierten gekostet. Darum kam die Bombardierung der Lager für die Gegner Deutschlands nicht in Frage. Es gab Überlegungen, die Zufahrtswege wie beispielsweise die Eisenbahnlinien für die Transporte der Gefangengenommenen anzugreifen. Strategische Überlegungen der Militärs führten aber dazu, dass das kaum gezielt geschehen ist.

Kroko 13.01.2023

Wie viele deutsche Soldaten kamen im Weltkrieg ums Leben?

Redaktion

Hallo Kroko, im Zweiten Weltkrieg fielen rund 4 Millionen deutsche Soldaten.

andriana 09.01.2023

was ist diktatur?

Redaktion

Hallo andriana, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir diese Herrschaftsform erklärt.

hallo 09.12.2022

wie hat Hitler mit anderen menschen zusammengearbeitet ?

Redaktion

Hallo hallo, Hitler war ein ein Mensch, der von seinen eigenen Ideen und Wahnvorstellungen völlig überzeugt war. Man kennt heute viele Gespräche aus dem Kreis um Hitler. In denen redet vor allem der Diktator, und auch wenn er Unsinn erzählt, widerspricht ihm keiner seiner Anhänger. Auch politisch war Hitler überzeugt, es immer am besten zu wissen. Er hatte einen kleinen Kreis von Führungskräften um sich, die ihn vorbehaltlos unterstützten Gegenrede oder gar offene Opposition hat Hitler nie ertragen. Seine größten Kritiker in der Partei ließ er 1934 wegen eines angeblichen Putschversuches hinrichten.

Biene Maya 05.12.2022

Was sind folgen diese Veränderungen bewirkt haben

Redaktion

Hallo Biene Maya, deine Frage ist ziemlich unklar formuliert. Darum können wir dir nur empfehlen, zunächst einmal unseren Artikel zum Zweiten Weltkrieg hier im Lexikon zu lesen und auch die Antworten auf die Fragen anderer Kinder anzuschauen. Wenn du dann noch etwas genauer wissen willst, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

Loli 05.12.2022

Mussten die Kinder dort arbeiten wenn ja was?

Redaktion

Hallo Loli , ein Krieg ist immer eine große Notlage. In früheren Zeiten waren es fast nur Männer, die in den Krieg mussten. Aber die Arbeit zuhause, auf dem Feld oder in den Ställen, musste trotzdem gemacht werden. Das taten dann die Frauen und oft auch die Kinder. Im Zweiten Weltkrieg wurden beispielsweise viele Kinder und Jugendliche aus den Städten evakuiert. Sie kamen dann oft auf dem Land bei Bauern unter, wo sie sich ganz selbstverständlich an der Arbeit beteiligten. Ältere Jugendlich mussten sogar schon bei militärischen Operationen mitmachen. Berühmt sind die Flakhelfer, 16- und 17-jährige Jungen, die auf Flugzeuge des Feindes schießen mussten und dabei selbst immer in Lebensgefahr waren.

Svetlana 25.11.2022

Sovetische Union hat doch 2 Welt Krieg gewonnen warum sagt dass keiner. USA hat doch Hitler unterstützt. In Stalingrad hat Deutsche Armee verlören und Amerikaner hat das Seite schnell gewechselt.

Redaktion

Hallo Svetlana, wir führen hier auf Hanisauland keine Diskussionen. Dass die Sowjetunion zu den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges gezählt hat, ist allerdings eine weithin bekannte und wohl von niemandem ernsthaft bestrittene historische Tatsache. Die USA standen zu keinem Zeitpunkt des Krieges auf der Seite Deutschlands. Der Kriegseintritt der USA erfolgte rund ein Jahr vor der Schlacht um Stalingrad.

Linaa 23.11.2022

Was war der Auslöser des 2. Weltkrieges?

Redaktion

Hallo Linaa, der Auslöser des Zweiten Weltkrieges war der Überfall der deutschen Truppen auf Polen am 1. September 1939.

Sibilie 18.11.2022

Wie war der Lebenslauf von Heinrich Himmler mit den Jahreszahlen?

Redaktion

Hallo Sibilie , auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums findest du die wichtigsten Informationen zu diesem Politiker, der zu den wichtigsten Unterstützern Adolf Hitlers und der nationalsozialistischen Diktatur gehörte.

Lotta 18.11.2022

Wer war Heinrich Himmler kurz Zusammengefasst?
Welche Rolle spielte Heinrich Himmler im 2.Weltkrieg?

Redaktion

Hallo Lotta, schau mal unten bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel nach. Da haben wir schon einen guten Link zur Seite des Deutschen Historischen Museums genannt, wo du die gesuchten Informationen findest.

Lupine 04.11.2022

Was war "Operation Paperclip"? Was hat es mit "Rattenlinie" auf sich? ...

Redaktion

Hallo Lupine, nach dem Zweiten Weltkrieg gab es einige Aktionen amerikanischer Geheimdienste, mit denen deutschen Wissenschaftlern die Flucht ermöglicht werden sollte. In der Politik der USA gab es Leute, die der Ansicht waren, dass das Wissen der ehemaligen NS-Wissenschaftler in der Zeit des Kalten Krieges nicht verloren gehen durfte. Bei der später als "Operation Paperclip" bekannt gewordenen Aktion handelte es sich um eine dieser Operationen. Diese waren zu der Zeit allerdings streng geheim. Denn in der Öffentlichkeit der USA wäre das sicher nicht akzeptiert worden. Als "Rattenlinie" wurde das Fluchtnetz bezeichnet, mit dem vielen NS-Größen nach dem Ende der NS-Diktatur die Flucht in Länder vor allem in Südamerika gelang. In diesen Ländern mussten sie nicht mit Strafverfolgung oder Auslieferung rechnen.

Lupine 04.11.2022

Wer war der USA-Amerikaner Henry Ford? Welche Auszeichnung hatte er damals von Hitler erhalten, wann und wofür?

Redaktion

Hallo Lupine, Henry Ford war einer der bedeutendsten Unternehmer in den USA in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg. In seinen Automobilfabriken führte er neue Formen der Arbeitsorganisation wie die Arbeit am Fließband ein, die die industrielle Produktion revolutionierten. Ford war allerdings ein Unternehmer mit vielen Facetten. So zeigte er für seine Zeit wenig rassistische Vorurteile bei der Einstellung seiner Arbeiter. Zugleich war er aber ein überzeugter Antisemit, der Juden extrem hasste. Seie Arbeiter hatten bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung als andere Industriearbeiter. Aber sie wurden auch sehr streng überwacht. Hitler bewunderte Ford und sah in ihm einen Verbündeten in seinem wahnsinnigen Hass auf die Juden 1938 zeichnete er Henry Ford darum mit dem goldenen Malteserkreuz aus, dem höchsten Orden des nationalsozialistischen Deutschland.

Lupine 04.11.2022

Wie viele Opfer unter der Zivilbevölkerung und unter den Soldaten hatte im 2.Weltkrieg die Sowjetunion?

Redaktion

Hallo Lupine, die historische Forschung geht davon aus, dass im Zweiten Weltkrieg bis zu 27 Millionen Menschen aus den Republiken der Sowjetunion ihr Leben verloren. Davon waren vermutlich etwas weniger als die Hälfte Soldaten. In diesem Hintergrundartikel der Bundeszentrale für politische Bildung erfährst du mehr zu den Folgen des Krieges für die Sowjetunion.

julia 01.11.2022

wer war im Verlauf des 2. Weltkrieges an der Macht?

Redaktion

Hallo julia, um deine Frage beantworten zu können, musst du uns schon sagen, für welches Land du dich interessierst. Einige Informationen findest du auch in unserem Artikel zu "Zweiter Weltkrieg". Du kannst uns aber auch gerne noch einmal schreiben und dann ganz klar sagen, was du von uns wissen willst.

Ich wars 28.10.2022

Zwischen wen war Krieg?

Redaktion

Hallo Ich wars, der Zweite Weltkrieg war ein weltweiter Krieg. Viele Länder waren an diesem Krieg beteiligt. Die wichtigsten waren auf der einen Seite das Deutsche Reich und seine großenVerbündeten Italien und Japan. Auf der anderen Seite standen die Alliierten: Großbritannien, Frankreich, Sowjetunion und USA. In unserem Artikel zum Zweiten Weltkrieg findest du weitere Informationen.

Marius 19.10.2022

Ich habe im MSA das Thema: Frankreich im zweiten Weltkrieg, aber mir fallen keine problemfragen dazu ein könnt ihr mir vllt da weiter helfen

Redaktion

Hallo Marius, Frankreich erlebte sehr unterschiedliche Phasen des Zweiten Weltkrieges. Zu Beginn des Krieges wurde die französische Armee von der deutschen Wehrmacht überrannt, Frankreich wurde besetzt und nur ein kleiner Teil Frankreichs konnte sich als "freies Frankreich" behaupten. Aus dieser Situation heraus formierte sich eine neue Entschlossenheit, an der Seite der Alliierten Deutschland zu besiegen und die Deutschen aus Frankreich wieder zu vertreiben. Das ist ja dann auch gelungen. In deinem Geschichtsbuch findest du sicher weitere Einzelheiten zu dieser wechselhaften Geschichte. Sicher fallen dir dann auch einige Fragen ein, die man zu diesen Entwicklungen stellen könnte.

Boss 10.10.2022

Warum wurde nach den 2 Weltkrieg Berlin in vier Sektoren geteilt?

Redaktion

Hallo Boss, Berlin wurde noch im zweiten Weltkrieg auf der Konferenz von Jalta in vier Sektoren geteilt. Dadurch sollten die vier Hauptsiegermächte des Weltkrieges die Kontrolle über die Hauptstadt des Deutschen Reiches erhalten und unter sich aufteilen.

Paluten 05.10.2022

wie groß ist Deutschland

Redaktion

Hallo Paluten, Deutschland hat eine Fläche von etwas über 350.000 Quadratkilometern. Dort wohnen rund 84 Millionen Einwohner.

Patrick 03.10.2022

Warum ist der 2te Weltkrieg nicht schon eher ausgebrochen?

Redaktion

Hallo Patrick, in der Zeit vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gab es viele internationale Konflikte und Verhandlungen. Daran war vor allem die aggressive Politik Deutschlands schuld. Sehr lange haben die Politiker in den anderen Staaten versucht, Hitler und seine Unterstützer zufrieden zu stellen und einen Krieg zu verhindern. Dabei spielte auch eine Rolle, dass die Menschen damals den schrecklichen Ersten Weltkrieg noch lebendig in Erinnerung hatten und einen neuen großen Krieg auf jeden Fall verhindern wollten. Für Hitler war aber immer klar, dass es einen Krieg geben musste. Er hat dann mit dem Überfall der Reichswehr auf Polen dafür gesorgt, dass der Krieg im September 1939 ausbrechen musste.

finn 29.09.2022

wie viele länder hat deutschland eingenommen ?

Redaktion

Hallo finn , Deutschland hat in den ersten Jahren des Krieges eine Reihe von Ländern angegriffen, erobert und besetzt. Dazu zählten Polen, die Tschechoslowakei, die Niederlande und große Teile von Frankreich. In einem historischen Atlas in deiner Schulbibliothek und sicher auch in deinem Geschichtsbuch findest du weitere Informationen zum Verlauf des Zweiten Weltkrieges.

Lupine 26.09.2022

Und warum werden meine Fragen nicht alle veröffentlicht und beantwortet?

Redaktion

Hallo Lupine , im politischen Lexikon für junge Leute der Bpb beantworten wir Fragen zur Politik von Kindern und Jugendlichen. Politische Diskussionen können und wollen wir hier nicht führen.

Lupine 26.09.2022

Soldaten wessen Landes haben die Menschen aus dem KZ Lager Auschwitz befreit?

Redaktion

Hallo Lupine, das Konzentrationslager Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 von Soldaten der vorrückenden Roten Armee der Sowjetunion befreit.

Geil 21.09.2022

Warum sagen sie das Stalingrad die entscheidende Schlacht war wenn es in Wirklichkeit Kursk war?

Redaktion

Hallo Geil, die Schlacht bei Kursk oder im Kursker Bogen war die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges. Nach der Niederlage in der Schlacht um Stalingrad im Winter 1943 wollten Hitler und die deutschen Generäle mit einer Gegenoffensive das Kriegsglück noch einmal wenden. Aber sie scheiterten und nach der Schlacht bei Kursk und den großen Verlusten an Menschen und Waffen waren die deutschen Stellungen im Osten nicht mehr zu verteidigen. Auch wenn die Schlacht bei Stalingrad also nicht das Ende des Krieges in der Sowjetunion bedeutete, so gilt sie heute doch unter Historiker/innen allgemein als ein entscheidender Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.

Cihan 16.09.2022

Was passiert in zweiter Weltkrieg

Redaktion

Hallo Cihan, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das Wichtigste zum Verlauf dieses Krieges geschrieben. Wenn du dann noch eine spezielle Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

Lupine 09.09.2022

Liebes Team der Hanisauland-Redaktion,
sie behaupten in Ihrem Artikel im Absatz -Der Krieg weitete sich aus- "Zusammen mit ihren Verbündeten, den sogenannten Alliierten, befreiten die USA die Gebiete, die von den deutschen Armeen besetzt worden waren".
Wenn ich diesen Satz lese, muss ich denken, dass die USA die besetzten Gebiete befreiten. Verstehe ich Ihren Satz so richtig?

Redaktion

Hallo Lupine, wir haben dir gestern auf eine ähnliche Frage eine ausführliche Antwort bei unserem Lexikonartikel "Zweiter Weltkrieg" geschrieben. Schau dir doch bitte diese Antwort einmal an. Wenn du dann noch eine andere Frage hast, kannst du uns natürlich ach gerne noch einmal schreiben. Auch was den von dir zitierten Satz angeht, empfehlen wir dir, diesen Satz noch einmal genau zu lesen.

Lupine 07.09.2022

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort auf meine Frage vom 05.09.22. ... Warum bewerten Sie die Rolle der USA so hoch, obwohl die Opferzahlen eine andere Geschichte erzählen? ...

Redaktion

Hallo Lupine, Krieg ist immer schrecklich. Junge Menschen verlieren als Soldaten ihr Leben, werden verwundet oder vielleicht für ihr ganzes Leben entstellt und beschädigt. Selbst wenn sie körperlich unbeschadet aus dem Krieg oder der Gefangenschaft zurückkehren, lässt sie die Erinnerung an diese unmenschliche Erfahrung sehr oft ihr Leben lang nicht los. Viele Menschen erleiden großes Leid, sie haben Angst um ihr Leben und das Leben von Menschen, die ihnen nahestehen. Wer am Ende eines Krieges die Toten eines Landes gegen die Toten eines anderes Landes aufrechnet, missachtet dieses individuelle Leid, das Menschen auf allen Seiten eines Krieges zustößt. Über die Gründe für den Ausgang eines Krieges sagen solche Zahlen ohnehin nur wenig aus. Du hast uns ja nicht wirklich eine Frage geschickt, sondern eine kleine Abhandlung zum Zweiten Weltkrieg (den Text haben wir hier nur stark gekürzt wiedergeben können, weil wir auf unserem Frageportal bei Hanisauland keine politischen Diskussionen führen). Zu diesem Krieg gibt es viele Geschichten, viele wissenschaftliche Darstellungen und viele persönliche Erinnerungen. Wir hoffen, dir mit unserer Antwort zumindest eine Anregung für deine weiteren Überlegungen gegeben zu haben. Da du dich offenbar auch für die Entstehung der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland interessierst, empfehlen wir dir auch einen Blick auf unseren Lexikonartikel "Nationalsozialismus". Da erfährst du mehr zu den Zielen dieser radikalen und menschenverachtenden Bewegung. Viele weitere Informationen zu dieser Zeit und natürlich auch zum Verlauf des Zweiten Weltkrieges und zur Bedeutung der beteiligten Länder für den Ausgang dieses Krieges kannst du auch auf der Seite des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo lesen.

Lupine 05.09.2022

Sie schreiben hier im Artikel im Absatz -Der Krieg weitete sich aus- :
"Zusammen mit ihren Verbündeten, den sogenannten Alliierten, befreiten die USA die Gebiete, die von den deutschen Armeen besetzt worden waren."
Haben also hauptsächlich die USA die besetzten Gebiete befreit? Welche Rolle spielte die Sowjetunion bei der Befreiung? Habe gelesen, dass die meisten Kriegsopfer bei dem Militär und der Zivilbevölkerung in der Sowjetunion waren, also haben sowjetische Menschen am stärksten gekämpft.
Und Sie schreiben, dass die USA die Gebiete befreite. USA hatten viel weniger Opfer im zweiten Weltkrieg, also viel weniger gekämpft. Außerdem fanden die Kämpfe nicht im USA-Landesgebiet statt.
Ich bitte um Ihre Erläuterung dazu.

Redaktion

Hallo Lupine, die USA haben eine entscheidende Rolle bei der Befreiung vor allem der besetzten westlichen Länder Europas, aber auch mancher Gebiete im Süden des Kontinents gespielt. Die Rote Armee drängte dagegen die deutschen Besatzer im Osten zurück und drang weit in das Gebiet des Deutschen Reiches hinein. Die USA haben für die Befreiung Europas von der nationalsozialistischen Herrschaft einen hohen Blutzoll gezahlt. Man geht davon aus, dass rund eine halbe Million junger Amerikaner dafür ihr Leben gelassen haben, mehr als 10.000 km von ihrer Heimat entfernt. Insgesamt mit Abstand die meisten Toten hatte die Sowjetunion zu beklagen, zum Teil in Folge der Schreckensherrschaft der Reichswehr und der daraus resultierenden großen sozialen Not, zum Teil aber auch durch die sehr hohen Verluste der sowjetische Roten Armee.

Fortnite 31.08.2022

hallo, weshalb hat deutschland eigentlich mit dem krieg angefangen?

Redaktion

Hallo Fortnite, Hitler und seine Regierung plante von Anfang an, Deutschland zu vergrößern, vor allem nach Osten. Der Angriff auf Polen war der erste Schritt zum Zweiten Weltkrieg. Ein Krieg war auch die einzige Möglichkeit für die Machthaber, die riesigen Schulden, die sie für die Rüstung und für Geschenke an die Bevölkerung angehäuft hatten, "loszuwerden". Auf der Seite des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo findest du viele Informationen zu diesem Thema. Auch ein Blick in dein Geschichtsbuch hilft dir sicher weiter.

Magda 02.02.2022

Hallo ,würde gerne wissen warum Japan Südostasien erobern wollte .

Redaktion

Hallo Magda , Japan war seit Ende des 19. Jahrhunderts zu einem modernen Industriestaat geworden. Damit einher ging ein extremer Nationalismus. Die Japaner waren überzeugt davon, dass sie das überlegene Volk in Asien waren und dass ihnen die Herrschaft über den Pazifik und die angrenzenden Länder zustand. So startete Japan seit den 1930er Jahren eine expansive Außenpolitik, der immer mehr Nachbarländer zum Opfer fielen. Diese Entwicklung fand ihren Höhepunkt im Zweiten Weltkrieg. Bis heute tut sich das Land sehr schwer mit den Verbrechen, die in diesen Jahren durch japanische Soldaten im Namen Japans begangen wurden.

Flo 02.02.2022

Warum verhängen die USA ein Embargo gegen Japan ?

Redaktion

Hallo Flo, in den USA wurde das seit 1935 immer aggressivere Vorgehen Japans in Südostasien sehr kritisch gesehen. Dazu kamen Berichte über Kriegsverbrechen der japanischen Armee. Als Japan keine Anstalten machte, auf die Aufforderungen der USA zu reagieren und zu diplomatischen Lösungen zurückzukehren, verhängten die USA 1940/41 ein Ölembargo und froren die japanischen Gutachten im Ausland ein. Da sich weitere westliche Mächte dieser Politik anschlossen, geriet Japan durch das Embargo unter erheblichen Druck. Eine Folge war der Überfall Japans auf die Pazifikflotte der USA in Pearl Harbour, der zum Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg führte.

Eule 01.02.2022

Wie viele Kinder sind im 2.Weltkrieg gestorben und welche Gründe gab es dafür?

Redaktion

Hallo Eule, die genaue Zahl aller Opfer des Zweiten Weltkriegs kennt man nicht. Man weiß aber, dass es über 60 Millionen Tote gab. Soldaten und Zivilisten waren die Opfer, Erwachsene und Kinder, Menschen aus vielen Ländern der Erde. Etwa 27 Millionen Russen sind ums Leben gekommen – Soldaten und Zivilisten. Etwa 6 Millionen Deutsche haben den Krieg nicht überlebt. Mehr als 6 Millionen Juden wurden von den Deutschen ermordet. Wie viele Kinder zu Opfern des Krieges wurden, durch Bomben, Hunger oder die Massenmorde der Nationalsozialisten an Juden und anderen Minderheiten, kann man nicht genau sagen.

Huhu 01.02.2022

Wer waren die akteure im 2 wk im osten ?

Redaktion

Hallo Huhu, die wichtigsten Akteure im Osten Europas waren das Deutsche Reich und die Sowjetunion. Es gab aber noch andere Staaten in Osteuropa, die am Zweiten Weltkrieg beteiligt waren.

Kali 01.02.2022

Wie wird der 2.Weltkrieg in Japan aufgearbeitet ?

Redaktion

Hallo Kali , in Japan gibt es bis heute keine einheitliche Bewertung der japanischen Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg und des japanischen Angriffskriegs gegen seine Nachbarländer. Viele Japaner tun sich bis heute schwer damit, die damaligen militärischen Helden heute als Kriegstreiber und übersteigerte Nationalisten und Rassisten zu sehen. Wenn du dich eingehender mit dieser Frage befassen willst, empfehlen wir dir einen Blick auf diesen Beitrag der Deutschen Welle.

Steve 31.01.2022

Warum setzten die Amerikaner Atombomben ein ?

Redaktion

Hallo Steve, nach der Kapitulation der nationalsozialistischen Deutschlands ging der Zweite Weltkrieg in Ostasien weiter. Obwohl klar war, dass Japan den Krieg gegen seine Feinde und vor allem gegen die USA nicht mehr gewinnen konnte, waren die japanischen Militärs und der Kaiser nicht bereit, die Niederlage einzugestehen. Die Zahl der Opfer war riesig groß, und auch die Amerikaner mussten viele Tote betrauern. In dieser Situation entschied sich die US-Regierung zum Einsatz der neuen Waffe. Mit ihr sollte der japanische Widerstand gebrochen werden.

Jul 31.01.2022

Warum greift Japan den US-Stützpunkt Pearl Harbor an ?

Redaktion

Hallo Jul , Japan hoffte, mit dem Angriff auf die Pazifik-Flotte der USA im Dezember 1941 die Vorherrschaft im Pazifik sichern zu können. Das hat kurzfristig auch funktioniert. Auf lange Sicht war der Überraschungsangriff aber schlecht für Japan. Die USA erklärten Japan den Krieg und wurden zu einem der wichtigsten Akteure im Krieg gegen die Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan.

Gisi 31.01.2022

Welche Verbrechen begehen die Japaner vor und während des 2.Weltkrieges ?

Redaktion

Hallo Gisi, es gab schlimme Verbrechen, von denen wir hier im Kinderlexikon von HanisauLand aber nicht im Einzelnen berichten.

Der elfenschwertkämpfer 31.01.2022

Wie viele Länder wurden von hitler angegriffen und wann wurden sie angegriffen

Redaktion

Hallo Der elfenschwertkämpfer, der Zweite Weltkrieg begann mit dem Angriff des Deutschen Reiches auf Polen. Später griff Deutschland viele weitere Länder an, darunter die Niederlande, Frankreich und Großbritannien. Im Osten war es vor allem der Angriff auf die Sowjetunion, der von großer Bedeutung für den Ausgang des Krieges war. Auf dieser Seite des Klexikon kannst du weitere Einzelheiten zu diesem Krieg lesen. Wenn du noch mehr Details brauchst, empfehlen wir dir einen Blick in dein Geschichtsbuch.

Pedohunter 28.01.2022

Wer waren alles Verbündete der Alliierten und Achsenmächte

Redaktion

Hallo Pedohunter, die wichtigsten Verbündeten Deutschlands waren Italien und Japan, die zusammen mit dem Deutschen Reich die sogenannten "Achsenmächte" bildeten. Die Alliierten wurden von Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion angeführt, später kamen dann auch noch die USA dazu. In unserem Artikel zum "Zweiten Weltkrieg" kannst du mehr zu den Kriegsparteien lesen.

Claudine 26.01.2022

Haben wirklich keine Menschen mitbekommen, dass die Juden im KZ ermordet wurden ? Warum hat kaum jemand geholfen ? Das kann man doch nicht machen

Redaktion

Hallo Claudine , das ist eine sehr berechtigte Frage, und viele Menschen haben sich in den letzten Jahrzehnten diese Frage gestellt. Die Vernichtungslager der Nationalsozialisten, in denen im Zweiten Weltkrieg der Massenmord an Juden und anderen Gruppen von Verfolgten stattfand, wurden in erster Linie in den besetzten Gebieten im Osten Europas gebaut. Die riesigen Lager waren nicht versteckt, aber sie wurden dort von der deutschen Öffentlichkeit weniger wahrgenommen und die schrecklichen Taten, die dort begangen wurden, kamen nicht so schnell ans Tageslicht. Trotzdem wurden die Verbrechen im Lauf der Zeit mehr und mehr bekannt. Sicher haben manche Menschen lange nicht viel von den Konzentrationslagern und den schrecklichen Verbrechen dort gewusst. Aber viele Menschen wussten auch davon. Am Anfang haben viele die Augen verschlossen vor dem, was passierte. Viele hatten Angst, wollten sich selbst nicht in Gefahr bringen. Trotzdem fällt es uns heute immer noch schwer zu verstehen, wie diese Massenmorde geschehen konnten, ohne dass es mehr Widerstand dagegen gab. Diese Seite des Deutschen Historischen Museums hilft dir vielleicht, die Verhaltensweisen der Menschen noch besser einordnen zu können.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns