Hallo guten tag, die Hitler-Jugend (HJ) war die gleichgeschaltete nationale Jugendorganisation in der Zeit des Nationalsozialismus. Hier sollten die Jugendlichen auf den Dienst für das Vaterland und auf den Krieg vorbereitet werden. Jugendliche, die nicht in das Menschenbild der Nationalsozialisten passten, wurden von der Teilnahme an den Aktivitäten der Vereinigung ausgeschlossen. Sport und Aktivitäten wie Wandern, Zeltlager, Aufmärsche oder Wanderfahrten gehörten zum bei vielen Jugendlichen beliebten Programm der HJ und des Bund deutscher Mädel (BdM). Schau dir doch mal diese Seite des Deutschen Historischen Museums an, da erfährst du noch mehr zu diesen Organisationen.
Hallo Hubert, die Gleichschaltung verlief immer nach einem ähnlichen Muster. Die Führung der Vereine oder Verbände wurde abgesetzt und durch überzeugte Nationalsozialisten ersetzt. Wenn Widerstand kam wie bei den Gewerkschaften, dann wurde das auch mit Gewalt durchgesetzt. Die neuen Führer setzten dann eine Ausrichtung des Verbandes und seiner Ziele auf die Ideologie des Nationalsozialismus durch. Wenn es in einem Tätigkeitsfeld unterschiedliche Verbände gab, dann wurden diese in einem Einheitsverband zusammengefasst, was die Kontrolle durch die Machthaber erleichterte. Oben im Text haben wir dazu noch mehr geschrieben, und auch in deinem Geschichtsbuch findest du dazu sicher viele Erläuterungen.