Alfred Nobel (1833-1896) war ein schwedischer Chemiker und Industrieller. Er erfand unter anderem das Dynamit, was ihn sehr reich machte. Er hinterließ sein Vermögen einer Stiftung, die seit 1901 jedes Jahr hoch angesehene und mit viel Geld verbundene Auszeichnungen vergibt, die Nobelpreise.
Sie werden für besondere Leistungen auf den Gebieten Physik, Chemie, Medizin und Literatur verliehen. Jedes Jahr ist die Öffentlichkeit gespannt darauf, wer die Preise erhält.
mehr...Eine weitere Auszeichnung ist der Friedensnobelpreis. Er wird an Menschen vergeben, die sich ganz besonders für den Frieden in der Welt eingesetzt haben. Die Schriftstellerin Bertha von Suttner war die erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt.
Preisträger war auch der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt, der 1971 für die Aussöhnung zwischen Ost und West ausgezeichnet wurde. Eine andere Preisträgerin war Mutter Teresa, die mit ihrem Engagement für die Ärmsten dieser Welt Friedensarbeit geleistet hat.
Die jüngste Preisträgerin ist Malala Yousafzai, die 2014 im Alter von 17 Jahren dafür ausgezeichnet wurde, dass sie unter Todesgefahr für das Recht auf Bildung von Kindern einsetzt.
mehr...
Bertha von Suttner erhielt 1905 den Friedesnnobelpreis
© picture-alliance/akg-images
Willy Brandt, deutscher Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger 1971
Bundespresseamt
Mutter Teresa erhielt 1979 den Friedesnnobelpreis
© picture-alliance / ZB
Malala Yousafzai ist mit 17 Jahren die jüngste Preisträgerin in der Geschichte des Friedensnobelpreises.
© picture alliance/ abaca
Preisträger: Europäische UnionAber auch Organisationen können ausgezeichnet werden. So erhielt im Oktober 2012 die
Europäische Union als Anerkennung für ihre friedensstiftende Arbeit den Friedensnobelpreis.
Vorderseite der Medaille des Friedensnobelpreises
© picture-alliance
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
So viele unbekannte Menschen setzten sich für Frieden ein. Warum werden die nicht geehrt?
Antwort der Redaktion:
Hallo Vava, wenn du von Ehrung schreibst, meinst du sicherlich eine öffentliche Ehrung. Leider kann man nicht alle Menschen einzeln in der Weise öffentlich ehren, wie es mit dem Friedensnobelpreis geschieht. Aber immer wieder wird der Friedensnobelpreis auch an Organisationen verliehen, wie z.B. an "Ärzte ohne Grenzen", wo sich viele Menschen engagieren, die dann auf diese Weise geehrt werden. Zudem gibt es auch Ehrungen, wie z.B. das Bundesverdienstkreuz, das an viele engagierte Menschen in
Deutschland verliehen wird. Und es gibt Ehrungen, die von einzelnen Organisationen vorgenommen werden. Aber diese Ehrungen - da hast du sicherlich Recht - werden nicht immer so wahrgenommen, wie man sich das eigentlich wünschen würde. Vielleicht könnt ihr ja mal überlegen, an eurer Schule, durch die Schülermitverwaltung oder auch die Schulzeitung einen Friedenspreis für Streitschlichter zu verleihen. Denn dies ist ja auch Friedensarbeit - Friedensarbeit vor Ort.
Wie viele Frauen erhielten den Friedensnobelpreis?
Antwort der Redaktion:
Hallo Beyonce, es waren nicht viele Frauen, aber doch einige: 1905
Bertha von Suttner (Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin des Ständigen internationalen Friedensbüros),
Bern; 1931 Jane Addams (
Präsidentin der Internationalen Frauenliga für
Frieden und
Freiheit); 1946 Emily Greene Balch (Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit); 1976 Betty Williams und Mairead Corrigan,
Nordirland (Mitbegründerinnen der Community of Peace People), Belfast; 1979 Mutter Theresa; 1982 Alva Myrdal,
Schweden (ehemalige
Ministerin,
Diplomatin und Chef-
Delegierte bei den Abrüstungsverhandlungen der
UNO); 1991 Aung San Suu Kyi, Myanmar (birmanische
Oppositionsführerin); 1992 Rigoberta Menchú Tum (Kämpferin für den Schutz ethnischer
Minderheiten; 1997 Jody Williams,
USA (Sprecherin der internationalen Kampagne für das Verbot von Landminen); 2003 Shirin Ebadi,
Iran (Menschenrechtlerin, Juristin und Autorin; 2004
Wangari Maathai, Kenia (Umweltschützerin).
welche Deutschen haben noch den Friedensnobelpreis bekommen?
Antwort der Redaktion:
Hallo Nadine, das waren außer Willy Brandt: 1926 Gustav Stresemann, 1927 Ludwig Quidde, 1935 Carl von Ossietzky .
Ich möchte wissen die Name einiger berühmten Menschen, di sich gegen Rassismus richteten,vielleicht Friedensnobelpreis bekamen.
Antwort der Redaktion:
Hallo Ibolya, ein ganz berühmter Mann, der gegen
Rassismus war, ist
Martin Luther King gewesen. Schau mal in unseren Kalender, da haben wir etwas dazu geschrieben. Auch
Nelson Mandela ist zu nennen, Dag Hammerskjöld, der Dalei Lama oder auch Berta von
Suttner (die 1905 den Friedensnobelpreis bekam, als man den Begriff "Rassismus" noch nichtverwendete). Natürlich gibt es noch viel mehr Menschen, die sich gegen den Rassismus wehrten. Hier haben wir Menschen genannt, die den Friedensnobelpreis erhalten haben.
Wer bekam noch den Friedensnobelpreis außer Willy Brandt und Mutter Theresa?
Antwort der Redaktion:
Hallo Katharina, der Friedensnobelpreis wird - wie die anderen Nobelpreise auch - seit 1901 fast jedes Jahr vergeben. Es gibt also ziemlich viele Friedensnobelpreisträgerinnen und -träger. Nur einige Beispiele: 1905
Bertha von Suttner (eine der wenigen Frauen, die ausgezeichnet wurden), 1917 und 1944 wurde das Internationale Rote Kreuz ausgezeichnet (dass die Auszeichnung zweimal derselben Organisation verliehen wird, ist allerdings selten), 1952
Albert Schweitzer, 1964
Martin Luther King, 1975 der
russische Physiker und Menschenrechtler Sacharow, 1993
Nelson Mandela, 1997 die Internationale Kampagne zur Ächtung von Landminen. In einem großen Lexikon wirst du noch mehr finden. Über viele Preisträger gibt es auch Biografien, in denen man nachlesen kann, weshalb sie ausgezeichnet wurden.
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)