Wenn ihr euch in eurer Klasse oder in eurer Straße umseht, werdet ihr vermutlich auf jemanden treffen, der einer Minderheit angehört. Das kann ein Mitschüler mit dunkler Hautfarbe sein oder eine
Familie im Nachbarhaus, die aus einem fremden Land stammt und einer anderen Religion angehört.
In
Deutschland wie auch in vielen anderen
Staaten der Welt leben zahlreiche Menschen, die sich von der
Mehrheit durch ihre Herkunft, Hautfarbe,
Kultur oder Religion unterscheiden. Sie bilden im Vergleich zur Mehrheit der
Bevölkerung eine Minderheit. Als Minderheiten können aber auch deutsche Mitbürger und Mitbürgerinnen gelten, die sich zum Beispiel durch ihr Verhalten von der Mehrzahl der Menschen unterscheiden.
mehr...Im
nationalsozialistischen Deutschland wurden
Juden,
Sinti und Roma und andere Minderheiten systematisch verfolgt. Millionen von ihnen wurden im
Holocaust ermordet. Im Laufe der Geschichte wurden oftmals auch die ursprünglichen Bewohner eines Landes als Minderheiten verfolgt.
So haben beispielsweise die weißen Einwanderer die sogenannten Indianer Nordamerikas oder die
australischen Aborigines unterdrückt.
mehr...Die Unterdrückung einer Minderheit durch die Mehrheit widerspricht den Grundsätzen der Demokratie. In modernen
demokratischen Staaten haben alle Menschen die gleichen Rechte.
Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben so zu leben, wie sie es gerne möchten, unabhängig davon, ob sie die Mehrheit in einem Land bilden oder nicht.Dabei gilt für die Mehrheit wie für die Minderheit, dass sie sich an die
Gesetze des Landes halten muss. In der
Politik gibt es manchmal eine "
Minderheitsregierung". Was das bedeutet, haben wir in einem eigenen Stichwort erklärt
mehr... Wen kennt ihr in eurem Umfeld, der einer Minderheit angehört? Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)