Die
Demokratie kann verschiedene Formen haben. In einer Präsidialdemokratie sind – im Gegensatz zu einer
parlamentarischen Demokratie – die Funktionen des Staatsoberhauptes und des Regierungschefs in einer Person vereinigt. Dies ist zum Beispiel in den
USA der Fall. Der
Präsident und das Parlament werden direkt vom
Volk gewählt. Sie sind nur dem Volk gegenüber verantwortlich und sollen unabhängig voneinander arbeiten. Das bedeutet eine strenge Trennung zwischen der Exekutive (Regierungsgewalt) und der
Legislative (Gesetzgebungsgewalt). Daher kann der Präsident vom Parlament nicht abgesetzt werden oder das Parlament nicht vom Staatsoberhaupt aufgelöst werden.
In
Deutschland, wo wir eine Parlamentarische Demokratie haben, sind dagegen die Ämter des Staatsoberhauptes (
Bundespräsident) und des Regierungschefs (
Bundeskanzler) strikt voneinander getrennt. Hier ist nur das Parlament direkt vom Volk gewählt. Deswegen spricht man hier auch von einer "parlamentarischen" Demokratie.
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wie geht es Ihnen.
Antwort der Redaktion:
Hallo Babyborn 334, vielen Dank, uns geht es gut und wir freuen uns, dass jetzt die schöne Adventszeit angebrochen ist. Und wir hoffen natürlich, dass es dir auch gut geht!