Im Begriff "Vereidigung" steckt das Wort "Eid". Gemeint ist damit die feierliche Bekräftigung oder Bestätigung einer Aussage.
In Gerichtsfilmen kann man oft sehen, wenn ein Zeuge "vereidigt" wird: der Richter weist den Zeugen auf die Bedeutung des Eides hin, dann hebt der Zeuge die rechte Hand und spricht die Eidesformel "Ich schwöre es". Wenn der Zeuge dann die Unwahrheit sagt, den Eid also bricht und einen sogenannten Meineid leistet, wird er bestraft.
mehr...
Vereidigung von Bundespräsident Gauck am 23.03.2012 im Bundestag
© picture-alliance / Breuel Bild
Einen Dienst- oder Amtseid legen alle diejenigen ab, die ein öffentliches
Amt ausüben.
mehr... Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
was passiert mit einem Bundesminister der seinen Amtseid gebrochen hat?
Antwort der Redaktion:
Hallo Quimbie, ein solcher
Minister würde sich sicher nicht lange im
Amt halten können. Entweder würde seine eigene
Partei oder der Regierungschef dafür sorgen, dass er die
Regierung verlässt, oder die
Opposition und die
Medien würden darauf drängen, den Minister aus der Regierung zu entlassen.
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)