Direkt zum Inhalt

Lexikon

Vertriebene

von und
In schlesischer Tracht kommen vertriebene Schlesierinnen und Schlesier und ihre Nachkommen zu ihrem Deutschlandtreffen zusammen.

In schlesischer Tracht kommen vertriebene Schlesierinnen und Schlesier und ihre Nachkommen zu ihrem Deutschlandtreffen zusammen.

Die Heimat unter Zwang verlassen

Wenn Menschen ihre Heimat zwangsweise verlassen müssen, sind sie „Vertriebene“. In Deutschland bezeichnet man als „Vertriebene“ oder "Heimatvertriebene" insbesondere deutsche Staatsangehörige, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat verlassen mussten.

Über 12 Millionen Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg

Vertrieben wurden vor allem Menschen, die vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Gebieten gelebt hatten, die damals zum Deutschen Reich gehörten. Nachdem Deutschland den Krieg verloren hatte, wurden die Ländergrenzen in Europa verändert. Etwa 12,3 Millionen Deutsche aus den Gebieten, die jetzt zu Polen, der Tschechoslowakei, der Sowjetunion, Ungarn und Rumänien gehörten, kamen in die Bundesrepublik Deutschland und die DDR. Viele dieser Vertriebenen haben sich in sogenannten Landsmannschaften und Vertriebenenverbänden zusammengeschlossen.

Eure Fragen dazu...

Wolke 27.06.2025

Bezeichnet man Palästinenser auch als Vertriebene?

Redaktion

Hallo Wolke, viele Palästinenserinnen und Palästinenser zählen zu den Vertriebenen. Viele Menschen wurden 1948 aus ihren Heimatdörfern vertrieben, nachdem Israel den Überfall der arabischen Staaten abgewehrt hatte. Auch im aktuellen Gaza-Krieg sind viele Menschen zumindest für eine gewisse Zeit aus ihrer Heimat vertrieben worden. Ob auch die Nachkommen der Vertriebenen in den unterschiedlichen palästinensischen Gebieten als Vertriebene bezeichnet werden können, ist international umstritten.

Piingy 26.06.2025

Gibt es Informationen über Zuwanderergrppen, die nicht viele wissen oder oft übersehen werden?

Redaktion

Hallo Piingy, wir können natürlich nicht sagen, welche Informationen von wem wahrgenommen werden oder auch nicht. Über aktuelle Migrantengruppen informiert regelmäßig das Innenministerium. Die Zahlen sind auch auf der Internetseite des Ministeriums für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zugänglich.

Hiii 25.06.2025

Wie kamen die national Sozialistin an die Macht

Redaktion

Hallo Hiii, die NSDAP wurde bei den Reichstagswahlen im Herbst 1932 die stärkste Partei im Reichstag. Daraufhin hat Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler Ende Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt. Hindenburg wollte das zunächst nicht machen. Er ließ sich aber von einigen konservativen Politikern überzeugen. Nach der Regierungsübernahme haben die Nationalsozialisten in wenigen Monaten das demokratische System zerstört und eine Diktatur in Deutschland errichtet.

nicole 15.05.2025

hallo warum bzw was bedeutet ss männer

Redaktion

Hallo nicole, die SS (die Abkürzung stand für "Schutzstaffel") war eine Eliteeinheit der Nationalsozialisten. Die SS wurde für den persönlichen Schutz für Adolf Hitler gegründet. Später wurde sie zu einer wichtigen Einheit zur Verfolgung politischer Gegner des Nationalsozialismus und für spezielle Aufgaben. Die Männer der SS waren dem "Führer" fanatisch ergeben. Bei der Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung spielten sie eine entscheidende Rolle. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums kannst du mehr über diese berüchtigte Organisation lesen.

Skeu Skeu 04.10.2023

Bonjour, pourquoi les Allemand ont-ils déclarés la guerre au Français ??
Merci, j'en ai besoin pour ma rédaction .
Merci

Redaktion

Hallo Skeu Skeu, leider wissen wir nicht, für welchen Krieg zwischen Deutschland und Frankreich du dich interessierst. Schreibe uns doch bitte noch einmal und sage uns dann ganz genau, was du von uns wissen willst .

Krissi 02.02.2023

Warum wird bei den deutschen Vertriebenen nicht auch das Land Litauen erwähnt? Litauen hat auch einen Teil Deutschlands bekommen.

Redaktion

Hallo Krissi, wie in allen Gebieten, die nach dem Zweiten Weltkrieg vom Deutschen Reich abgetrennt und anderen Staaten zugeschlagen wurde, ist es auch in den baltischen Staaten zur Verfolgung und Vertreibung der Deutschen gekommen. Es gibt auch eine Landsmannschaft der Deutschen aus Litauen e.V., die in der Öffentlichkeit die Erinnerung an die Kultur der Deutschen in dieser Gegend aufrecht erhält. Auf dieser Seite des Zentrums gegen Vertretungen findest du weitere Informationen zur Geschichte der Deutschen im Baltikum.

Solala 28.01.2021

Guten Tag, welche Menschen waren früher auf der Flucht?
Woher stammten sie? Und warum kamen sie ?
Brauche diese Frage für meine Aufgaben

Redaktion

Hallo Solala , seit Menschen auf der Erde leben, sind immer irgendwo Menschen auf der Flucht. Das hat oft politische Gründe, sehr häufig auch religiöse. Oder Menschen fliehen aus Verzweiflung, weil sie in ihrem Land nicht mehr genug zum Überleben haben. Die Israeliten flohen aus Ägypten - die Geschichte steht in der Bibel. Nach der Zerstörung ihres Tempels in Jerusalem durch die Römer flohen die Juden in die ganze Welt und lebten von da an in der so genannten Diaspora. Nach der Reformation mussten viele Protestanten ihre Heimat verlassen, um nicht mit Gewalt zum alten katholischen Glauben bekehrt zu werden. Beispielsweise flohen evangelische Christen aus Österreich nach Preußen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Menschen im Osten Deutschlands zur Flucht gezwungen oder mit Gewalt vertrieben. Und auch noch heute fliehen Menschen aus Bürgerkriegsländern wie Syrien und Afghanistan oder aus Furcht vor Hunger und Armut aus vielen Ländern Afrikas.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns
Frage