Einsatz für politische Gleichberechtigung
Ein harter Kampf
Emmeline Pankhurst (1858 – 1928) gilt als Gründerin der Suffragettenbewegung. Unterstützt von ihren Töchtern sammelte sie viele gleichgesinnte Frauen um sich. 1898 gründete sie die Liga für Frauenrechte. Selbst Verfolgungen, Verhaftungen und harte Strafen hielten die Frauen nicht von ihrem Ziel ab.
Wahlrecht für Frauen
Doch es dauerte bis 1928, bis das englische Parlament ein Gesetz erließ, das Frauen das gleiche Stimmrecht wie Männern zugestand. Damit war ein wichtiger Schritt für die Gleichberechtigung von Frauen gemacht. Die Suffragetten stehen am Anfang der Frauenrechtsbewegung in der ganzen Welt.