Hallo psjgxohb, schau bitte mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir diesen wichtigen Begriff erklärt.
Hallo König , Solidarität gibt es auf vielen Ebenen und in vielen Bereichen unseres Lebens. Manchmal spricht man von Mikrosolidarität, wenn man die Solidarität in der eigenen Familie oder im engsten Freundeskreis meint. Aber wir denken, dass Solidarität immer die gleiche Qualität hat. Wie wichtig es ist, dass Menschen füreinander einstehen und nicht nur an sich selbst denken, erleben wir derzeit in der Corona-Pandemie. Nur wenn alle bereit sind, Einschränkungen ihres normalen Lebens hinzunehmen, wird es gelingen, die Ansteckung mit dem Virus einigermaßen unter Kontrolle zu halten. Auch diejenigen, die vermutlich weniger gefährdet sind durch die Krankheit, müssen solidarisch sein mit den besonders gefährdeten Menschen in unserer Gesellschaft. Solidarität brauchen auch Minderheiten und Randgruppen, die benachteiligt werden. Solidarität brauchen Menschen, die hungern, was in vielen Staaten dieser Welt leider noch immer der Fall ist. Und Menschen, die auf der Flucht sind, weil sie politisch verfolgt werden, brauchen unsere Solidarität. Ein Zeichen dieser Solidarität ist unter anderem unsere Bereitschaft, diesen Menschen Asyl zu gewähren. Für viele dieser Dinge kann der Staat Regeln aufstellen und politische Entscheidungen treffen. Aber immer müssen auch wir alle als Gesellschaft dazu beitragen, solidarisch miteinander umzugehen.
Hallo Kaki, wo Menschen zusammen leben, ist es wichtig, dass sie in schwierigen Lagen solidarisch miteinander umgehen. Solidarität bedeutet ja, dass man füreinander da ist, sich gegenseitig hilft und sich zusammengehörig fühlt. Das ist wichtig in der Schulklasse, in der Familie, unter Freunden und auch in der Gesellschaft. Oben in unserem Artikel kannst du noch mehr dazu lesen, wann Solidarität wichtig ist.
Hallo moin , Solidarität bedeutet, dass man füreinander da ist, sich gegenseitig hilft und sich zusammengehörig fühlt. Das ist die Grundlage für ein solidarisches Handeln. Mehr dazu kannst du oben in unserem Artikel lesen.
Hallo aa3, Verantwortung und Solidarität sind Werte. Die Beachtung dieser Werte zeigt man durch sein Handeln. Auch Normen geben vor, wie man handeln soll. Aber eine Norm wird von außen gesetzt. Welche Werte ihm wichtig sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Lies dazu doch auch mal unseren Artikel "Werte" hier im Lexikon von Hanisauland.
Hallo Ka, Solidarität spielt im Staat und in der Gesellschaft eine große Rolle. Wie wichtig es ist, dass Menschen füreinander einstehen und nicht nur an sich selbst denken, erleben wir derzeit in der Corona-Pandemie. Nur wenn alle bereit sind, Einschränkungen ihres normalen Lebens hinzunehmen, wird es gelingen, die Ansteckung mit dem Virus einigermaßen unter Kontrolle zu halten. Auch diejenigen, die vermutlich weniger gefährdet sind durch die Krankheit, müssen solidarisch sein mit den besonders gefährdeten Menschen in unserer Gesellschaft. Solidarität brauchen auch Minderheiten und Randgruppen, die benachteiligt werden. Solidarität brauchen Menschen, die hungern, was in vielen Staaten dieser Welt leider noch immer der Fall ist. Und Menschen, die auf der Flucht sind, weil sie politisch verfolgt werden, brauchen unsere Solidarität. Ein Zeichen dieser Solidarität ist unter anderem unsere Bereitschaft, diesen Menschen Asyl zu gewähren. Für viele dieser Dinge kann der Staat Regeln aufstellen und politische Entscheidungen treffen. Aber immer müssen auch wir alle als Gesellschaft dazu beitragen, solidarisch miteinander umzugehen.
Hallo Ati, na, das ist eine Frage! Ganz viele berühmte Gedichte haben Freundschaft, Treue und das füreinander Einstehen in der Not zum Thema. Wir sind hier ja nicht wirklich Gedicht-Expertinnen und Experten - aber einer von uns zitierte "Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller, jemand anders nannte das Gedicht Johanna Sebus von Goethe. Wieder jemand anders erinnerte an das Solidaritätslied von Hanns Eisler. Aber vielleicht meinst du etwas ganz anderes - dann versuch doch mal, selbst ein Gedicht dazu zu schreiben. Mit den Gedanken, die dir wichtig sind. Dazu wünschen wir dir Erfolg. Und vielleicht hast du ja auch Lust, uns dein Gedicht dann mal zu schicken...
Hallo Einhorn, nein, das gibt es leider nicht überall. Deswegen fordern auch viele Menschen Solidarität. Manche Menschen finden es vor allem wichtig, dass es ihnen selbst gut geht. Und Solidarität bedeutet eben oft, dass man teilt, was man selbst hat. Oder auch, dass man Zeit für andere Menschen einsetzt.
Hallo Pony , wenn man davon spricht, meint man, dass bestimmte Gruppen in der Gesellschaft gegenseitig für einander Verantwortung übernehmen sollten. Zum Beispiel zwischen den Generationen spricht man oft von Solidarität. Die Jüngeren zeigen sich solidarisch mit den Älteren, wenn sie ihnen im Alter helfen, sie im Heim besuchen und sich darum kümmern, dass für die Älteren gesorgt wird. Die Älteren können sich solidarisch mit den Jüngeren zeigen, indem sie die Jüngeren unterstützen, ihnen auch mal helfen, wenn Not an der Frau und dem Mann ist.