Hallo hong, als „Sekte“ wird in der Regel eine Glaubensgemeinschaft bezeichnet, die sich von einer größeren Gemeinschaft abgespalten hat. Oft glauben die Mitglieder einer Sekte, den besseren oder einzig richtigen Weg zum Heil oder zur Erlösung gefunden zu haben. Sekten gibt es in allen großen Religionen.
Hallo sxhlumpf, Sekten entstehen oft dann, wenn ein Teil der Anhänger/innen einer Religion bestimmte Inhalte des Glaubens der Gemeinschaft nicht mehr nachvollziehen kann oder der Ansicht ist, dass Regeln und Gesetze der Religion nicht mehr ausreichend befolgt werden. Viele christliche Sekten haben ihren Ursprung beispielsweise in der Ansicht der Sektierer, dass die Aussagen der Bibel im Alltag des Glaubens nicht die Rolle spielen, die ihnen zukommen müsste. In unserem Artikel zu diesem Thema findest du weitere Informationen.
Hallo Lylo, die Hare-Krishna-Bewegung ist ein Ableger des Hinduismus mit sehr strengen Regeln. Singen, Meditieren und der Rückzug aus der Welt auf der Suche nach mehr Spiritualität sind Kennzeichen dieser vor etwas über 50 Jahren entstandenen Bewegung. Heute wird Hare Krishna nicht mehr als Sekte angesehen.
Hallo Paula, Sekten entstehen als Abspaltungen von bestehenden Religionen oder als Gründungen von religiösen Außenseitern oder Geschäftemachern. Es gibt also sehr unterschiedliche Arten von Sekten. Diese kann man nicht "alle in einen Topf werfen". Viele christliche Sekten pflegen beispielsweise heute noch Glaubensinhalte der Kirchen, von denen sie sich zum Teil vor Hunderten von Jahren getrennt haben. Andere Sekten dienen vor allem der Selbstdarstellung des Sektengründers und seiner Unterstützer/innen und der Bereicherung dieser Gruppe. In unserem Artikel zu Sekten" und dort auch in den Antworten auf eure weiteren Fragen haben wir noch mehr zu diesem wichtigen Thema geschrieben.
Hallo Chef , es ist nicht immer einfach zu sagen, wann man es mit einer Sekte zu tun hat. Die Gemeinschaft selbst wird sich ja nicht als Sekte bezeichnen. Es gibt aber einige Merkmale, die typisch für Sekten sind. So gibt es in einer Sekte immer einen (manchmal auch mehrere) Führer. Diese üben die Macht über die Mitglieder aus und werden in manchen Sekten sogar ähnlich wie ein Gott angebetet. Oft gibt es unter dem eigentlichen Führer noch weitere Menschen, die Macht in der Sekte haben. Aber auch sie müssen dem Führer letzten Endes absolut gehorchen. Bei manchen Sekten gibt es weitere Merkmale, an denen man sie als Sekten erkennen kann: Sie leben abgekapselt von der restlichen Welt, so dass die Mitglieder von ihrem sozialen Umfeld isoliert sind. Ein weiteres Merkmal ist die Überzeugung, allein den Weg zur Erlösung zu kennen. Die Mitglieder sind zudem missionarisch tätig und wollen anderen Menschen ihren Glauben nahebringen. Häufig geschieht das in ziemlich aufdringlicher Weise. Sind diese und andere Merkmale vorhanden, dann handelt es sich meistens um eine Sekte.
Hallo Was würdet ihr diese sekten Gruppen nennen , leider wissen wir nicht, mit welche Sekten ihr euch in der Schule beschäftigt. Darum können wir dir bei deine Aufgaben auch nicht helfen.
Hallo Hermine, du musst uns schon sagen, was du falsch findest, damit wir dir eine Antwort schicken können. Manchmal passiert uns schon mal ein kleiner Fehler. Dann freuen wir uns, wenn ihr aufpasst und uns Bescheid sagst, so dass wir es gleich korrigieren können. Aber manchmal haben auch wir Recht und unsere Besucher/innen liegen mit ihren Kommentaren falsch.
Hallo Yeah, eine Sekte ist in der ursprünglichen Bedeutung eine Abspaltung von einer größeren religiösen Gemeinschaft. Die Anhänger/innen sind der Ansicht, den einzig richtigen Weg zu wissen, wie man die Religion leben soll. Dann gibt es aber auch Sekten, die aus schlechten Absichten heraus gegründet werden. Bei diesen Sekten geht es den Gründern darum, Menschen zu beeinflussen und zu manipulieren. Diese Sekten sind oft sehr hartnäckig darin, bei anderen Menschen für ihre Vorstellungen zu werben und schrecken dabei auch häufig vor falschen Versprechungen nicht zurück.
Hallo Huhn, es gibt viele unterschiedliche Sekten, die wir hier alle gar nicht vorstellen können. Wir haben beim Begriff "Sekte" schon einiges geschrieben zu Sekten allgemein. Das wichtigste Merkmal von Sekten ist, dass sie sich meistens von einer größeren religiösen Gemeinschaft abgespalten haben und der Ansicht sind, den einzig richtigen Weg zu wissen, wie man leben soll. Viele Menschen denken allerdings bei Sekten vor allem an Gemeinschaften, in denen die Mitglieder manipuliert und so beeinflusst werden, dass sie fast willenlos ihren Führern folgen. Viele Mitglieder von Sekten gelten als fanatisch, weil sie nicht bereit sind, sich mit kritischen Fragen auseinanderzusetzen. In solchen Sekten zu sein, hat ganz sicher überhaupt keinen Vorteil für die Anhänger/innen.
Hallo Krümel123, man kann nicht alle Sekten in einen Topf werfen. Aber es ist auf jeden Fall so, dass viele Sekten sehr viel über ihre Mitglieder wissen wollen und diese sehr streng kontrollieren. Diese Sekten versprechen Menschen zunächst Geborgenheit, Liebe und Schutz, wenn sie sich ihnen anschließen. Das Ziel ist aber, dass die späteren Anhänger genau das glauben und tun, was die Sektenfrüher wollen. Um das zu erreichen, drängen sie ihnen ihre Lehre auf, verbieten andere Gedanken und machen alles schlecht, das nicht zur Sekte gehört. Oft dürfen Anhänger keinen Kontakt mehr zu Menschen haben, die nicht in der Sekte sind, so dass sie irgendwann kaum noch jemanden haben, der ihnen sagen könnte, wie beeinflusst sie in ihren Gedanken bereits sind. Die Sekte beeinflusst schließlich jeden Bereich ihres Lebens, und eigene Entscheidungen dürfen und können die Anhänger nicht mehr fällen. Wenn diese Merkmal gegeben sind, kann man auf jeden Fall von einer Sekte sprechen.
Hallo You**, das ist unterschiedlich. Manche gehen einer Arbeit nach und beschäftigen sich vielleicht am Abend mit Lesen oder in der Gruppe mit anderen Sektenmitgliedern. Andere wohnen gemeinsam entfernt von ihrer Familie und beschäftigen sich mit Angelegenheiten, die für die Sekte wichtig sind. Es gibt unterschiedliche Berichte von Menschen, die in einer Sekte gelebt haben, und sich mit großer Mühe von der Sekte getrennt haben. Alle berichten, dass sie nicht frei über ihre Zeit verfügen konnten, sondern dem Einfluss der Sekte ausgesetzt waren.
Hallo Deine mutter , als Psychosekten werden Sekten bezeichnet, die wie religiöse Gruppen auftreten. Sie vertreten eine quasi-religiöse Weltanschauung, der sich alles unterordnen soll. Wie alle Sekten versuchen Psychosekten, ihre Anhänger völlig unter ihre Kontrolle zu bekommen. Selbstständiges Denken und Handeln soll vollständig unterdrückt werden.
Hallo Mystery, tatsächlich ist es nicht immer einfach zu sagen, wann man es mit einer Sekte zu tun hat. Die Gemeinschaft selbst wird sich ja nicht als Sekte bezeichnen. Es gibt aber einige Merkmale, die typisch für Sekten sind. So gibt es in einer Sekte immer einen (manchmal auch mehrere) Führer. Diese üben die Macht über die Mitglieder aus und werden in manchen Sekten sogar ähnlich wie ein Gott angebetet. Oft gibt es unter dem eigentlichen Führer noch weitere Menschen, die Macht in der Sekte haben. Aber auch sie müssen dem Führer letzten Endes absolut gehorchen. Bei Sekten gibt es einige weitere Merkmale, an denen man sie erkennen kann: Sie leben abgekapselt von der restlichen Welt, so dass die Mitglieder von ihrem sozialen Umfeld isoliert sind. Ein weiteres Merkmal ist die Überzeugung, allein den Weg zur Erlösung zu kennen. Die Mitglieder sind zudem missionarisch tätig und wollen anderen Menschen ihren Glauben nahebringen. Häufig geschieht das allerdings in ziemlich aufdringlicher Weise. Sind diese und andere Merkmale, zu denen wir auch im Text oben etwas geschrieben haben, vorhanden, dann handelt es sich meistens um eine Sekte.
Hallo Thomas, es ist richtig, dass das Christentum in seinen Anfängen auch eine Sekte war, nämlich eine Glaubensgemeinschaft, die sich vom Judentum abgespalten hat. Wann es dann zu einer richtigen Religion wurde ist ebenso schwer zu beantworten wie die Frage, was eine richtige Religion überhaupt ausmacht. Die meisten Gruppen, die wir heute im Sinn haben, wenn wir von einer Sekte sprechen, werden tatsächlich nie eine richtige Religion werden, da sie nicht wirklich Glaubensgemeinschaften im religiösen Sinn sind.
Hallo Sahran , es gibt viele Sekten, die wir hier alle gar nicht vorstellen können. Wir haben beim Begriff "Sekte" schon einiges geschrieben zu Sekten allgemein. Das wichtigste Merkmal von Sekten ist, dass sie sich meistens von einer größeren religiösen Gemeinschaft abgespalten haben und der Ansicht sind, den einzig richtigen Weg zu wissen, wie man leben soll.
Hallo she..., vielen Dank, uns geht es sehr gut und wir freuen uns auf einen schönen Sommer in Hanisauland. Wir hoffen sehr, dass es dir auch gut geht und dass du dich auf die Ferien freust!
Hallo Undertale ist cool, die Glaubwürdigkeit einer Quelle im Internet musst du leider schon selbst überprüfen. Wir können dir zwar sagen, dass die Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung www.hanisauland.de eine glaubwürdige Quelle ist und alle unsere Inhalte kritisch geprüft sind. Trotzdem sollte jeder, der sich im Internet informiert, sich nicht auf solche Auskünfte verlassen, sondern selbstständig überprüfen, wer für ein Internet-Angebot verantwortlich ist und wie die Verlässlichkeit des Anbieters einzuschätzen ist.
Hallo Leo , nicht jede Religion ist als Abspaltung aus einer alten Religion entstanden. Sicherlich gibt es in vielen Fällen Vorgänger-Religionen, von denen Traditionen und Glaubensinhalte übernommen wurden. Aber für alle großen Weltreligionen gilt, dass sie ein grundlegend neues Glaubensgebäude errichtet haben, mit je eigenen Religionsgründern und Glaubensinhalten.
Hallo Maxi, in der Geschichte des Islam hat es fast von Beginn an viele Abspaltungen und Strömungen gegeben. Bekannte Strömungen sind beispielsweise der Sufismus oder der Bahaismus.
Hallo Lenny1234, viele Sekten sind Abspaltungen aus einer der großen Religionen. Sie sind entstanden, weil jemand in dieser Mutterreligion nicht mehr in allen Punkten mit der Lehrmeinung dieser Religion einverstanden war. Er hat dann eine eigene Religion gegründet, in der nur die Vorschriften herrschen, die er persönlich für richtig hält. Manche Sekten sind auch aus schlechten Absichten heraus gegründet worden. Dann geht es den Gründern darum, Menschen zu beeinflussen und zu manipulieren. Sie wollen ihre Anhänger häufig dazu bringen, sehr viel Geld dieser Sekte zu überschreiben. Diese Sekten sind oft sehr hartnäckig darin, bei anderen Menschen für ihre Vorstellungen zu werben und schrecken dabei auch häufig vor falschen Versprechungen nicht zurück.
Hallo Maxi, genaue Zahlen können wir dir leider nicht nennen. Es gilt als sicher, dass die Zahl der Sekten in den letzten Jahren zugenommen hat und auch die Zahl der Sektenmitglieder. Da aber die genaue Definition einer Sekte nicht unumstritten ist und kaum eine Sekte die Zahl ihrer Anhänger/innen öffentlich macht, lässt sich die genaue Zahl kaum verlässlich schätzen.
Hallo Cool , Sekten gibt es auch in Deutschland. Sehr bekannt sind zum Beispiel die Zeugen Jehovas und Scientology. Lies doch mal unseren Artikel oben. Da erfährst du mehr zu diesem Thema.
Hallo Celestia, Sekten hat es wahrscheinlich gegeben, seit es Religionen gibt. Als "Sekte" wird ja eine Glaubensgemeinschaft bezeichnet, die sich von einer größeren Gemeinschaft (man sagt auch "Mutterreligion") abgespalten hat. Der berühmte ägyptische Herrscher Tut-Anch-Amun, von dem du sicher die goldene Maske aus seinem Grab im Tal der Könige kennst, hatte beispielsweise eine neue Religion im Alten Ägypten begründet, die einen neuen Gott anbetete. Nach seinem Tod verschwanden die Abweichler schnell und die alte Religion wurde wieder eingesetzt. Auch im Christentum gab es immer wieder Abspaltungen. Manchmal wurden daraus neue und eigenständige Religionsgemeinschaften, noch öfter wurden die abtrünnigen Kirchenmitglieder aber verfolgt und oft mit Gewalt an der weiteren Ausübung der neuen Religion gehindert.
Hallo Shiwawa, als "Sekte" bezeichnet man meistens eine Glaubensgemeinschaft, die sich von einer größeren Gemeinschaft abgespalten hat. Lies dazu doch bitte mal den Text oben und unsere Antworten zu den FAQ. Wenn u dann noch eine spezielle Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.
Hallo fetterpeter123, wir haben im Text oben schon einige Sekten genannt. Sehr bekannt sind in Deutschland zum Beispiel die Zeugen Jehovas und Scientology.
Hallo Lola , das sind spezielle Begriffe aus der Forschung der Soziologie zum Entstehen und zur Auflösung von Sekten. Hier im Lexikon von Hanisauland können wir das nicht genauer erklären.