Hallo Meyto, oben in unserem Artikel haben wir schon einiges zu unterschiedlichen Formen und Ausrichtungen bei den Skinheads geschrieben. Es handelt sich dabei um keine feste Gruppe. Ständig bilden sich neue Gruppierungen und Richtungen. Ungewöhnlich ist, dass die politische Orientierung in dieser Jugendbewegung so unterschiedlich ausfällt. Auf dieser Seite der Bundeszentrale für politische Bildung findest du einige weitere Informationen.
Hallo Tannenbaum123, der einzige Weg ist, das Gespräch mit deinem Vater zu suchen und ihm zu erklären, was dich an den Skinheads oder an ihrer Kleidung interessiert. Deine Kleidung sagt ja erst einmal nichts über deine politische Einstellung aus und macht dich sicher nicht zu einem Rechtsextremen. Kleidung ist in unserer Gesellschaft aber auch ein Symbol, und deshalb glauben die Menschen, dass du dich mit deiner Kleidung einer bestimmten Gruppe oder einer bestimmten politischen Richtung anschließen möchtest. Vielleicht ist das ja der Grund, warum dein Vater so gegen deine Kleidung ist. Wenn das der Fall sein sollte, konntest du dich mit bestimmten Accessoires und Symbolen, z.B. Buttons, Stickern, Schnürsenkeln, Halstüchern oder ähnlichem von der rechten Skinhead-Szene bewusst distanzieren. Dann wären viele Missverständnisse ausgeschlossen.
Hallo Hannah, wenn du dir den ersten Absatz in unserem Artikel anschaust, verstehst du diesen Satz besser. Dort haben wir geschrieben, dass die Bewegung der Skinheads in den 1960er Jahren in den Arbeitervierteln der englischen Städte entstand. Damals hatte die britische Industrie große Schwierigkeiten, in deren Folge riesige soziale Probleme entstanden. Gegen die in dieser Zeit sehr stark empfundene soziale Ungerechtigkeit richteten sich die frühen Skinheads. Und auch heute gibt es eben weiterhin Skinheads, die diese sozialen Probleme als Anstoss für ihre Lebenseinstellung und ihr Handeln bezeichnen.
Hallo lisa, wir glauben nicht, dass ein Mensch irgendetwas tun sollte, nur weil ein andere es von ihm verlangt und droht, dass er sonst weggeht. Wenn dein Freund dich liebt und mit dir zusammen sein möchte, dann muss er auch akzeptieren, wer und wie du bist. Die Frage ist, ob und warum du selbst ein Skinhead werden möchtest. Die meisten Skinheads haben eine bestimmte Einstellung zur Welt und dem Miteinander der Menschen. Viele Skinheads sind der rechtsradikalen Szene zuzurechnen, aber es gibt auch linke und unpolitische Gruppen. Es ist also sehr wichtig, dass du weißt, welcher Meinung du bist und ob du mit den oft sehr radikalen, undemokratischen und ausländerfeindlichen Einstellungen übereinstimmst. Es ist also vor allem eine politische Einstellung, für oder gegen die du dich entscheiden musst. Dass dein Freund ein Skinhead ist, ist sicher kein ausreichender Grund, selbst zu einem zu werden. Du solltest dir überlegen, welche politische Meinung du hast, ob die Meinung deines Freundes damit zu vereinbaren ist und ob du unter solchen Bedingungen überhaupt noch seine Freundin sein möchtest.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team