Ein Expertenrat im alten Rom
Auch heute gibt es Senate
In Deutschland bezeichnet man die Regierungen der Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen als „Senat“, ihre Mitglieder heißen "Senatoren". Auch bei den Oberlandesgerichten oder dem Bundesverfassungsgericht gibt es Senate. Diesen Senaten gehören Richter und Richterinnen an, die bestimmte Zuständigkeiten haben. Als „Akademischer Senat“ wird oft die Leitung einer Universität bezeichnet.
Der Senat der Vereinigten Staaten von Amerika
Auch in manchen Parlamenten gibt es einen Senat. In den USA beispielsweise ist der Senat neben dem Repräsentantenhaus ein Teil des Kongresses (so heißt das amerikanische Parlament). Der Senat ist dort die Vertretung der amerikanischen Bundesstaaten, die jeweils mit zwei Senatoren (Abgeordneten) im Kongress vertreten sind.