WorterklärungDas Wort kommt aus dem
Griechischen und bedeutet so viel wie "Heim", "Unterkunft" und "Zufluchtsstätte".
Asylbewerber ziehen in ein Wohnheim ein.
© picture-alliance / dpa
In vielen Ländern werden Menschen wegen ihrer religiösen oder politischen Überzeugungen verfolgt, verhaftet, gefoltert, mit dem Tode bedroht oder sogar umgebracht. Deswegen fliehen viele Menschen und bitten in anderen Ländern um Asyl.
Das heißt, sie möchten dort ohne Verfolgung und Bedrohung leben und arbeiten. In vielen demokratischen Staaten steht in der Verfassung, dass der Staat Asyl gewährt. Auch in Deutschland heißt es in Artikel 16 des Grundgesetzes (so nennt man die deutsche Verfassung): "Politisch Verfolgte genießen Asylrecht."
mehr...
"Das Recht auf Asyl" steht in Artikel 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Diese Säule findet man auf der "Straße der Menschenrechte" in Nürnberg.
© picture alliance / dpa
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
wie viel Geld bekommen die Asyl empfänger
Antwort der Redaktion:
Hallo David, wie viel Geld ein/e Asylbewerber/In ist von
Bundesland zu Bundesland verschieden, und die einzelnen Leistungen sind im Asylbewerberleistungsgesetz festgeschrieben. Im Jahr 2004 gab die Bundesrepublik 1.307.649,50 Euro an Asylbewerberleistungen (Geld) aus. Als Beispiel könnte eine
Familie mit zwei Kindern im Alter von 6 und 14 Jahren nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ca. 756 Euro bekommen.
Was bedeutet es angenommen zu werden und was passiert wenn man dann abgeschoben wird?
Antwort der Redaktion:
Hallo Florian, wenn man das Recht auf Asyl in
Deutschland zugesprochen bekommt, dann heisst das, dass man sich bis die Bedrohung gebannt ist in Deutschland aufhalten darf. Wird man abgeschoben, dann bedeutet das, dass man zwangsweise wieder in sein Heimatland gebracht wird, da man in Deutschland kein Recht auf Asyl hat.
wieso werden sie bedroht?
Antwort der Redaktion:
Hallo Elisabeth, manche Menschen werden in ihren Heimatländern bedroht, wenn sie zum Beispiel eine andere
politische Meinung haben als der Herrscher. Oder Menschen wird angedroht, dass ihnen selbst oder ihrer
Familie etwas passiert, wenn sie nicht eine bestimmte Summe Geld bezahlen. Manche Menschen werden bedroht, weil sie eine bestimmte Religion haben, andere, weil sie zum Beispiel sehr mutig für die
Menschenrechte eintreten. Es gibt viele
Staaten, wo die
Polizei nicht wirklich Schutz vor solchen Bedrohungen bieten kann.
Haben Asylanten Arbeitsrechte?
Antwort der Redaktion:
Anerkannte Asylberechtigte können jederzeit hier arbeiten. Anders ist es für
Asylbewerber. Sie dürfen zunächst ein Jahr lang nicht arbeiten. Danach können sie eine Arbeitserlaubnis auf dem Arbeitsamt beantragen. Allerdings haben sie viel weniger Chancen eine Arbeitsstelle zu bekommen als zum Beispiel deutsche Arbeitslose, weil die deutschen
Arbeitslosen bevorzugt behandelt werden bei der Arbeitssuche.