Die Städtepartnerschaften von Saint-Marcel in Frankreich
© picture-alliance / GODONG
Nicht nur zwischen Menschen,
Vereinen oder Schulklassen kann es freundschaftliche oder partnerschaftliche Beziehungen geben. Auch
Gemeinden und Städte können Partnerschaften eingehen und darüber sogar einen
Vertrag schließen. Oft sind es Städte aus verschiedenen Ländern, die eine solche Partnerschaft eingehen. Warum tun sie das? Haben sie einen Nutzen davon?
Eine wichtige Antwort ist: Wenn sich die Menschen verschiedener
Völker besser kennen lernen, werden sie sich auch besser verstehen. Und das ist die beste Grundlage, um friedlich miteinander zu leben. Und dazu tragen Städtepartnerschaften bei.
Nach dem Ende des
Zweiten Weltkrieges wollten viele Menschen in
England und
Deutschland, dass auch endlich die Feindschaft zwischen den Völkern ein Ende findet. So kam es ab 1947 zu den ersten Städtepartnerschaften. Unter ihnen war die Verbindung zwischen
Die griechische Stadt Afandou auf Rhodos mit Gummersbach partnerschaftlich verbunden.
© picture alliance/Rainer Hackenberg
Bonn und dem englischen Oxford, die bis heute besteht. Nach diesem Beispiel trafen sich 1951 in Genf 50
Bürgermeister deutscher und
französischer Städte und gründeten den "Rat der Gemeinden
Europas". Sie wollten zur Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland beitragen. Bis heute treffen sich Abgesandte aus verschiedenen Partnerstädten und tauschen ihre Erfahrungen aus, organisieren gemeinsame
Kultur- oder Sportveranstaltungen. Die Menschen laden sich auch privat ein, verbringen Ferien miteinander. Oft führen Städtepartnerschaften auch dazu, dass es einen
Schüleraustausch zwischen verschiedenen Schulen in den beteiligten Städten gibt.
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)