Diese Männer und Frauen gehören zu einer Regierung. Sie werden vom Bundeskanzler oder der Bundeskanzlerin vorgeschlagen und vom Bundespräsidenten zu Ministern oder Ministerinnen ernannt. Danach leiten sie ein
Ressort, ein Ministerium, das für bestimmte Aufgaben zuständig ist.
So kümmert sich zum Beispiel das Familienministerium um vieles, was mit den
Familien zu tun hat, und das Außenministerium kümmert sich um die Beziehungen zu anderen
Staaten. Manchmal tritt ein Minister oder eine Ministerin zurück, weil er oder sie etwas falsch gemacht hat oder mit der
Politik des Bundeskanzlers oder der
Bundeskanzlerin nicht einverstanden ist.
mehr... Die Bundesministerinnen und Bundesminister und ihre MinisterienHeiko Maas, SPD, Bundesminister des Auswärtigen (man sagt auch "
Außenminister").
Horst Seehofer, CSU,
Bundesminister des Innern, für Bau und
Heimat (man sagt auch "Innenminister").
Dr. Katarina Barley, SPD, Bundesministerin der
Justiz und für
Verbraucherschutz (man sagt auch "Justizministerin").
Olaf Scholz, SPD, Bundesminister der
Finanzen (man sagt auch "Finanzminister"). Olaf Scholz ist auch
Vizekanzler.
Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales (man sagt auch "Arbeitsminister").
Peter Altmeier, CDU, Bundesminister für
Wirtschaft und
Energie (man sagt auch "
Wirtschaftsminister").
Julia Klöckner, CDU, Bundesministerin für
Ernährung und Landwirtschaft (man sagt auch "Landwirtschaftsministerin").
Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU, Bundesministerin der Verteidigung (man sagt auch "
Verteidigungsministerin").
Dr. Franziska Giffey, SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (man sagt auch "Familienministerin").
Die Seite für KinderJens Spahn, CDU, Bundesminister für
Gesundheit (man sagt auch "Gesundheitsminister").
Andreas Scheuer, CSU, Bundesminister für Verkehr und digitale
Infrastruktur (man sagt auch "Verkehrsminister").
Svenja Schulze, SPD, Ministerin für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (man sagt auch "Umweltministerin").
Die Seite für Kinder Anja Karliczek, CDU, Bundesministerin für
Bildung und Forschung (man sagt auch "Bildungsministerin").
Gerd Müller, CDU, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (man sagt auch "Entwicklungsminister").
Helge Braun , CDU, Chef des Bundeskanzleramts (man sagt auch "Kanzleramtsminister").
Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Wie heißen alle Minister Deutschlands?
Antwort der Redaktion:
Hallo Lucy, die Ministerinnen und Minister der
Bundesregierung findest du auf: www.bundesregierung.de und oben unter dem Stichwort - die Minister in den
Bundesländern findest du auf den Seiten der Bundesländer. Da kommst du leicht hin, wenn du www.
bundesrat.de anklickst.
Wie heißen die Bundesminister?
Antwort der Redaktion:
wie viele minister gibt es?
Antwort der Redaktion:
Hallo Danny, kommt darauf an, ob du die Bundesminister meinst oder die Minister in den
Landesregierungen. Schau doch mal auf den Seiten der Bundesregierung: www.bundesregierung.de und der Landesregierungen nach (www. Name des Landes.de und dort dann unter Regierung oder
Kabinett nachsehen).
Wo findet man eigentlich alle Bundesminister der Bundesländer von Deutschland?
Antwort der Redaktion:
Hallo Alissa, es gibt Bundesminister - die findest du auf der Seite der
Bundesregierung: www.bundesregierung.de - und es gibt Minister und Ministerinnen der verschiedenen
Bundesländer (das ist nicht dasselbe wie Bundesminister!). Die Landesminister findest du auf den Seiten der Bundesländer (du gibst einfach die Namen der Länder nach dem www. ein, hängst dann einen Punkt und ein "de" an. Also z.B. www.bayern.de oder www.nrw.de). Da findest du sie - unter den Stichworten "
Kabinett" oder "Regierung".
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)