Der Nationalfeiertag der Vietnamesen ist der 2. September. Denn 1945, also heute vor 73 Jahren, verkündete das Land seine Unabhängigkeit. Über tausend Jahre stand Vietnam unter chinesischer Herrschaft, danach war es viele Jahrhunderte unabhängig. 1862 machte Frankreich Vietnam zu seinem Schutzgebiet, also einer Art Kolonie. 1940 besetzten zusätzlich die Japaner das Land. Eine Revolution im August 1945 ermöglichte die Ausrufung der Republik am 2. September des gleichen Jahres.
Mit der Heimat verbunden In der Hauptstadt von Vietnam, Hanoi, finden am Nationalfeiertag viele Kunstvorführungen statt. Es gibt große Konzerte und abends ein tolles Feuerwerk. Den Nationalfeiertag begehen aber nicht nur Bürgerinnen und Bürger in Vietnam. Auch im Ausland finden Festlichkeiten statt und die Vietnamesen, die dort leben, denken an diesem Tag besonders viel an ihr Heimatland.