Du bist ein Bürger oder eine Bürgerin, deine Freunde und Freundinnen auch. Heute sind nahezu alle Menschen Bürger zum Beispiel von Deutschland, Frankreich, Polen, den USA oder anderen
Staaten. Früher wurden Menschen "Bürger" genannt, die im Umkreis einer Burg lebten und das Recht hatten, bei Kriegsgefahr innerhalb der Burgmauern Schutz zu suchen.
Dieses Recht hatten etwa die Bauern oder die fahrenden Händler und Gaukler nicht. Auch Gäste der Burg standen oft unter einem anderen Recht als die Bürger.
mehr...
Burg Stahleck in Bacharach am Rhein wurde im 12. Jahrhundert gebaut. Heute wird sie als Jugendherberge genutzt.
© picture alliance
Aus dem Begriff "Bürger" entwickelte sich das "Bürgertum". Das waren die Stadtbewohner und -bewohnerinnen. Das Bürgertum unterschied sich durch seine Arbeit, seine Kleidung, seine Wohnungen und Umgangsformen von den anderen Schichten der Gesellschaft.
Heute spielen diese Unterschiede keine Rolle mehr und alle Bürgerinnen und Bürger eines Staates haben die gleichen Rechte und Pflichten.
mehr... Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid
Hallo! wir wollten fragen wie lange gibt es das Wort Bürger schon?
Antwort der Redaktion:
Hallo Salimevi, das Wort Bürger gab es schon im Mittelalter. Da verwendete man es für die Bewohner eines Burgortes. Später meinte man damit allgemeiner die Bewohner einer befestigten Stadt oder eines Marktortes. Heute ist damit jedes vollberechtigte Mitglied einer Staatsgemeinschaft gemeint.
Seit wann giebt es das Wort Bürger schon?
Antwort der Redaktion:
Hallo Salimevi, das Wort Bürger gab es schon im Mittelalter. Da verwendete man es für die Bewohner eines Burgortes. Später meinte man damit allgemeiner die Bewohner einer befestigten Stadt oder eines Marktortes. Heute ist damit jedes vollberechtigte Mitglied einer Staatsgemeinschaft gemeint.
Wenn du noch Fragen zu
diesem Lexikon-Eintrag hast, kannst du sie hier stellen. Schreib deine Frage bitte in einen Satz. Stichworte reichen nicht aus.
Bevor du eine Frage stellst, lies auf jeden Fall
den Beitrag oben. Oft steht da schon die Antwort auf deine Frage.
Schau auch erst nach, ob jemand anders nicht schon deine Frage gestellt hat und wir sie beantwortet haben.
Wir bemühen uns, die Fragen möglichst rasch zu bearbeiten. Manchmal aber müssen wir etwas länger überlegen, wie wir am besten antworten und das dauert dann etwas länger ;)