Symbol für einen Staat Fast alle Staaten dieser Welt haben eine Nationalhymne. Es handelt sich dabei meist um eine einfache Melodie, die als Ausdruck des National- oder Staatsbewusstseins empfunden wird. Die Nationalhymne wird bei feierlichen politischen oder sportlichen Anlässen gespielt und gesungen.
Deutsche Nationalhymne Wenn ein deutscher Olympiasieger oder eine -siegerin auf dem Siegertreppchen steht, wird die deutsche Nationalhymne gespielt und der Text mitgesungen. Es handelt sich dabei um das "Lied der Deutschen", das 1841 von dem Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben gedichtet wurde.
Hier kannst du die Nationalhymnen von sehr vielen Staaten hören:
(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Lisa
Was bedeutet der Begriff Hymne???
Antwort der Redaktion:
Hallo Lisa, ursprünglich war eine Hymne ein Opfer- oder Festgesang für Götter oder Helden. Jetzt könnte man das Wort Hymne auch mit "Loblied" übersetzen.
Wieso wird die 1. und 2. Strophe der Nationalhymne nicht mehr gesungen?
Antwort der Redaktion:
Weil der Text der 1. und 2. Strophe nicht mehr stimmt. Deutschland hat heute andere Grenzen als im 19. Jahrhundert, als die Hymne gedichtet wurde. Und auch die Zeile "Deutschland über alles in der Welt" entspricht nicht unseren Vorstellungen eines friedlichen gemeinsamen Miteinanders der Völker dieser Welt.
Noch Fragen?
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende! Von Montag bis Freitag könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen.